18.705 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Weitere Anklagen gegen ehemalige Audi-Vorstände
Abgasskandal – Weitere Anklagen gegen ehemalige Audi-Vorstände
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… den betroffenen Verbrauchern bereits Schadensersatz zugesprochen. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/abgasskandal
Abgasskandal – LG Wuppertal spricht Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
Abgasskandal – LG Wuppertal spricht Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Wuppertal hat Daimler im Abgasskandal mit Urteil vom 29. Januar 2020 zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 17 O 49/19). Daimler habe beim Mercedes GLK 220 CDI 4Matic eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet …
Daimler im Abgasskandal in den USA vor Vergleichen in Milliarden-Höhe
Daimler im Abgasskandal in den USA vor Vergleichen in Milliarden-Höhe
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei diversen Mercedes-Dieselmodellen zu Schadensersatz verurteilt. Zudem hat die EuGH-Generalanwältin Eleanor Sharpston am 30. April erklärt, dass sie Abschalteinrichtungen grundsätzlich …
VW-Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch nicht verjährt
VW-Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch nicht verjährt
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… fallen lässt. So entschied das Landgericht Ellwangen, dass die Verjährungsfrist nicht vor Ende 2017 begonnen hat (Az.: 2 O 177/20) und verurteilte VW bei einem Polo zu Schadensersatz. Die Klage war erst 2020 eingereicht worden …
Audi im Abgasskandal erneut zur Rücknahme eines A6 verurteilt
Audi im Abgasskandal erneut zur Rücknahme eines A6 verurteilt
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Nürnberg-Fürth gab der Klage weitgehend statt: In dem Fahrzeug werde eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet. Der Kläger habe daher Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Audi habe das Fahrzeug …
Abgasskandal – Thermofenster bei Mercedes landet erneut vor dem BGH
Abgasskandal – Thermofenster bei Mercedes landet erneut vor dem BGH
08.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verwendet. Zahlreiche Landgerichte und auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg haben Daimler inzwischen zu Schadenersatz verurteilt“, sagt Rechtsanwalt Gisevius. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG …
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
03.12.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass Daimler zum Schadenersatz verpflichtet ist. Um die Verjährung der Schadenersatzansprüche zu hemmen, besteht für einen Teil der geschädigten Verbraucher auch die Möglichkeit, sich der Musterfeststellungsklage gegen Daimler anzuschließen …
Mercedes Abgasskandal – BGH bekräftigt Schadenersatzanspruch wegen Fahrlässigkeit
Mercedes Abgasskandal – BGH bekräftigt Schadenersatzanspruch wegen Fahrlässigkeit
21.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Klägerin Anspruch auf Schadenersatz hat“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Der BGH machte deutlich, dass die Klägerin gemäß § 823 BGB einen Anspruch auf Ersatz des sog. Differenzschadens haben könnte. Dazu …
Abgasskandal - Unzulässige Abschalteinrichtungen bei VW, Audi und Seat – VG Schleswig 3 A 332/20
Abgasskandal - Unzulässige Abschalteinrichtungen bei VW, Audi und Seat – VG Schleswig 3 A 332/20
18.01.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Autoherstellers bestehen. Eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung muss nicht mehr nachgewiesen werden. Das hat die Chancen auf Schadenersatz deutlich erhöht“, so Rechtsanwalt Gisevius. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte …
Offene Immobiliendachfonds – wie viel Verlust droht den Anlegern?
Offene Immobiliendachfonds – wie viel Verlust droht den Anlegern?
07.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… tätigen, bei dem das Risiko längst eingetreten ist, wollen sie sicher nicht. Das LG Frankfurt verurteilte die DVAG in einem so gelagerten Fall zu Schadensersatz (LG Frankfurt a.M., Urteil vom 31.07.2014, Az.: 2-32 O 154/13) . Nicht einmal …
Abmahnung der APW Rechtsanwälte & Notar wegen des Films The Purge - Die Säuberung
Abmahnung der APW Rechtsanwälte & Notar wegen des Films The Purge - Die Säuberung
04.03.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… amp; Notar wegen Films The Purge - Die Säuberung gefordert? Wegen der angeblichen Rechtsverletzung an dem Film macht die Gegenseite Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche geltend. Weiterführend wird der Betroffene in der Abmahnung …
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian wegen "Fedde Le Grand & Sultan Ned Shepard - No good"
Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian wegen "Fedde Le Grand & Sultan Ned Shepard - No good"
19.03.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… hier der Rechteinhaber DigiRights Administration GmbH – Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche geltend. Der Betroffene wird aufgefordert, einen Geldbetrag zu zahlen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Diese Forderung …
Abmahnung von .rka wegen Total War Rome 2 Dead Island Riptide X Rebirth Saints Row und Company of Heroes
Abmahnung von .rka wegen Total War Rome 2 Dead Island Riptide X Rebirth Saints Row und Company of Heroes
11.04.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… von .rka macht die Gegenseite Schadensersatz und Unterlassungsansprüche geltend. Der Betroffene wird aufgefordert einen Betrag in Höhe von 900,00 Euro zu zahlen und eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben …
Abmahnung der  Rasch Rechtsanwälte wegen Mando Diao Aelita im Auftrag der Universal Music GmbH
Abmahnung der Rasch Rechtsanwälte wegen Mando Diao Aelita im Auftrag der Universal Music GmbH
06.06.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Netzwerken verbreitet zu haben. Wegen dieser angeblichen Rechtsverletzung macht die Gegenseite Schadenersatz und Unterlassungsansprüche geltend. Der Betroffene wird aufgefordert, einen Geldbetrag in Höhe von 900 € zu zahlen …
„Can a Song Save Your Life?“-Abmahnung v. Waldorf Frommer
„Can a Song Save Your Life?“-Abmahnung v. Waldorf Frommer
26.09.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… die Rechtsverletzung begangen. Sollte dieses der Fall sein, bestehen gute Chancen, die geforderte Geldsumme erheblich zu reduzieren. Denn Schadenersatz muss nur der Rechtsverletzung Zahlen und nicht der registrierte Anschlussinhaber. Anders jedoch …
"We Love Fitness 2014" Abmahnung d. Daniel Sebastian
"We Love Fitness 2014" Abmahnung d. Daniel Sebastian
29.09.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… sind. Was wird in der „We Love Fitness 2014“ Abmahnung von Daniel Sebastian gefordert? In der Abmahnung macht die Gegenseite Schadenersatz und Unterlassungsansprüche geltend. Der Betroffene wird aufgefordert einen Geldbetrag zu zahlen …
Abmahnung von Fareds wegen "Vaterfreuden"?
Abmahnung von Fareds wegen "Vaterfreuden"?
02.10.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Abmahnung gefordert? In der Abmahnung macht die Kanzlei Fareds Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche geltend. Der Betroffene wird zur Zahlung eines Gelbetrages verpflichtet und soll eine sogenannte Unterlassungserklärung abgeben …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes
02.04.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… und Schadensersatz. Zu den angefallenen Kosten zählen Ermittlungskosten und Anwaltskosten. Nach dem Erhalt solch eine Abmahnung geht es darum, sich ausgiebig über die absehbaren Chancen, Risiken und Kosten einer Verteidigung zu informieren. Viele …
Abmahnung Waldorf Frommer wegen „The Big Bang Theory“
Abmahnung Waldorf Frommer wegen „The Big Bang Theory“
17.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Urheberrechtsverletzung an der bekannten Nerd-Serie The Big Bang Theory abzumahnen. Wegen angeblicher Rechtsverletzung an dem Format macht die Kanzlei Waldorf Frommer Schadensersatz und Unterlassungsansprüche geltend. Der Abmahnung vorangehend …
Abmahnung von Waldorf Frommer: Wolverine: Der Weg des Kriegers
Abmahnung von Waldorf Frommer: Wolverine: Der Weg des Kriegers
20.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… einer Unterlassungserklärung sowie Schadenersatz und Anwaltskosten. Betroffen ist „Wolverine: Der Weg des Kriegers". Oft sind betroffene Internetanschlussinhaber wegen des Erhalts eines Abmahnschreibens überrascht, da sie sich nicht in der Verantwortung sehen …
Abmahnung von Waldorf Frommer: Krokus – Dirty Dynamite
Abmahnung von Waldorf Frommer: Krokus – Dirty Dynamite
21.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Schadenersatz und Rechtsverfolgungskosten. Gegenstand der Abmahnung ist „Krokus - Dirty Dynamite". Eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung in Tauschbörsen trifft so gut wie immer erst einmal den Anschlussinhaber, da die derzeitige …
Klage von Negele Zimmel Greuter im Auftrag verschiedener Rechteinhaber
Klage von Negele Zimmel Greuter im Auftrag verschiedener Rechteinhaber
10.02.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Zuletzt sind uns mehrere Klagen der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller im Auftrag verschiedener Rechteinhaber zur Bearbeitung vorgelegt worden. In den Klagen geht es um die Geltendmachung von Anwaltskosten und Schadenersatz, nachdem …
Abmahnung aus München wegen „I Origins - Im Auge des Ursprungs“
Abmahnung aus München wegen „I Origins - Im Auge des Ursprungs“
11.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche gegen die betroffenen Anschlussinhaber entstanden seien. Die werden von der Kanzlei Waldorf Frommer im Namen ihrer Mandantschaft aufgefordert, eine Unterlassungserklärung abzugeben sowie einen Abgeltungsbetrag …
„Für immer Single“ - Waldorf Frommer versendet Abmahnungen
„Für immer Single“ - Waldorf Frommer versendet Abmahnungen
13.02.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags, der sich aus den Rechtsanwaltsgebühren in Höhe von 215,00 Euro und dem Schadensersatz in Höhe von 600,00 Euro zusammensetzt, zu erledigen. Es ist jedoch fraglich, ob die geltend gemachten Ansprüche …