18.703 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Unfall mit dem Firmenwagen: Entgangener Gewinn und Nutzungsausfallentschädigung
Unfall mit dem Firmenwagen: Entgangener Gewinn und Nutzungsausfallentschädigung
| 12.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… vor, die in diesen Fällen als Schadensersatz in Betracht kommt. Entgangener Gewinn, § 252 BGB Gemäß § 252 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) erfasst der zivilrechtliche Schadensersatzanspruch grundsätzlich auch den sog. entgangenen Gewinn. Hierunter versteht man …
Arzthaftung
Arzthaftung
| 07.08.2009 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
Frage: Durch meine Schilddrüsen-OP wurden meine Stimmbänder geschädigt. Ich kann nur noch flüsternd sprechen. Kommt Schadenersatz in Betracht? Antwort: Bei einer Schilddrüsen-OP/Struma-Resektion kann es typischerweise zu einer Schädigung …
Ich brauche meine Wohnung!
Ich brauche meine Wohnung!
| 07.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Eigenbedarfs gekündigte Wohnung geräumt werden muss, besteht für den Vermieter keine Pflicht mehr, diese dem Mieter als Ersatzwohnraum anzubieten. (Urteil v. 04.06.2008, Az.: VIII ZR 292/07) Schadensersatz bei rechtswidriger …
Patentrecht: Schutz im laufenden Nichtigkeitsverfahren
Patentrecht: Schutz im laufenden Nichtigkeitsverfahren
| 07.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… mit Urteil vom 16. Dezember 2008 ab, Az.: X ZR 89/07. Daraufhin reichte der Patentinhaber Klage beim Landgericht Düsseldorf wegen Patentrechtsverletzung gegen Pharmafirmen ein und forderte Schadensersatz. Eintritt der Rechtskraft …
Verkehrsunfall beim Ausfahren aus einer Grundstücksausfahrt – der Ausfahrende trägt die Beweislast!
Verkehrsunfall beim Ausfahren aus einer Grundstücksausfahrt – der Ausfahrende trägt die Beweislast!
| 06.08.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… von Schadensersatz wegen eines Schadens an ihrem Pkw nach einem Verkehrsunfall. Der Fahrer ihres Pkws war von einer Grundstücksausfahrt aus nach rechts auf die Straße eingebogen. Jedoch musste er kurz danach wegen eines Fußgängerüberweges …
Verkehrsunfall: Kosten für Besitzbescheinigung sind vom Gegner zu tragen!
Verkehrsunfall: Kosten für Besitzbescheinigung sind vom Gegner zu tragen!
| 05.08.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… PflVG zu. Die Beklagte ist der Klägerin zu 75% zum Schadensersatz infolge des Unfallgeschehens verpflichtet, wobei auch die Gutachterkosten für die Besitzbescheinigung zum Schaden zu zählen sind. Dem Vortrag, dass die Kosten für …
Anzahl der IP-Adressen nicht maßgeblich für Kosten
Anzahl der IP-Adressen nicht maßgeblich für Kosten
| 31.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… erscheinen, da ein Auskunftsverfahren nicht mehr finanzierbar wäre. Zwar können die Kosten in späteren Verfahren als Schadensersatz geltend gemacht werden, allerdings geht aus den Gesetzesmaterialien nicht zwingend hervor, für jede IP …
Keine Anrechnung einer Vertragsstrafe auf Schadensersatz
Keine Anrechnung einer Vertragsstrafe auf Schadensersatz
| 30.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird der Schadensersatz nach einer Verletzung von Urheberrechten im Wege der Lizenzanalogie berechnet, ist die Höhe des Ersatzes vom Gericht unter Würdigung aller Umstände des Einzelfalls nach freier Überzeugung zu bemessen. Somit prüft …
Zellen in Justizvollzugsanstalten zu klein – Schadenersatz bis zu 30 € pro Hafttag möglich
Zellen in Justizvollzugsanstalten zu klein – Schadenersatz bis zu 30 € pro Hafttag möglich
| 28.07.2009 von GKS Rechtsanwälte
… zu - bei fünf Monaten Haftzeit immerhin ein Schadenersatz zwischen rund 1500 € und 4600 €. Grundsätzlich hat ein Häftling einen gesetzlichen Anspruch auf eine alleinige Unterbringung in einer Zelle, Ausnahmen sind nur in engen Grenzen möglich …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Auffenberg für Purzel-Video GmbH
Abmahnung durch Rechtsanwalt Auffenberg für Purzel-Video GmbH
| 28.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… diverser Pornofilme. Die Abmahnungen enthalten neben der Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung die Forderung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 395,00 Euro sowie Anwaltskosten in Höhe von 112,00 Euro …
Radfahrer haftet auf Gehweg bei einer Kollision mit Auto allein
Radfahrer haftet auf Gehweg bei einer Kollision mit Auto allein
| 28.07.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… als er mit einem Auto kollidierte, das aus einem Parkplatz kam. Er war der Meinung, der Autofahrer hätte auf ihn achten müssen und wollte Schadensersatz. Der Richter kam jedoch zu dem Schluss, dass sich der Radfahrer so grob verkehrswidrig …
DG Fonds: Schadensersatzanspruch der Anleger gegen Banken wegen fehlender Provisionsoffenlegung
DG Fonds: Schadensersatzanspruch der Anleger gegen Banken wegen fehlender Provisionsoffenlegung
| 28.07.2009 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
… dem Anleger Schadensersatz gegen die Bank zu. Es zeigt sich somit erneut, dass hier die Erfolgsaussichten für die Anleger, Schadensersatz geltend zu machen, vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung günstig sind.
Abmahnung Kornmeier & Partner für DigiProtect GmbH
Abmahnung Kornmeier & Partner für DigiProtect GmbH
| 27.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung nebst Zahlung eines Pauschalbetrages in Höhe von 450,00 Euro (Anwaltsgebühren + Schadenersatz) aufgefordert. Vermeiden Sie folgende Fehler: 1. Vermeiden Sie ein kostspieliges …
Abmahnung Waldorf für Constantin Filmverleih GmbH
Abmahnung Waldorf für Constantin Filmverleih GmbH
| 23.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Schadensersatz zusammen. Vermeiden Sie folgende Fehler: 1. Vermeiden Sie ein kostspieliges Gerichtsverfahren, indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte Fristen nicht verstreichen lassen. 2. Zahlen Sie nicht voreilig, denn …
DG-Fonds: Bank zu Schadensersatz verurteilt
DG-Fonds: Bank zu Schadensersatz verurteilt
| 16.07.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… am DG-Fonds Nr. 35 gezeichnet hatte, Schadensersatz in Höhe von 15.148,12 Euro zu zahlen. Der 9. Zivilsenat kam zu der Überzeugung, dass die Bank falsch beraten hat, so dass sie dem Anleger seine Beteiligungssumme nebst Agio zuzüglich …
Arbeitnehmerhaftung und Freistellung
Arbeitnehmerhaftung und Freistellung
| 15.07.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… eine Verurteilung zum Schadensersatz einstellt. Der Kläger ist bei der Beklagten als leitender Arzt der Frauenklinik angestellt. Aufgrund eines Fehlers bei der Entbindung kam es im Januar 1997 zur Geburt eines schwerstbehinderten Kindes. Die Mutter …
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG soll liquidiert werden
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG soll liquidiert werden
| 14.07.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… B. Altersvorsorge) abstimmen. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, hat der Anleger Anspruch auf Schadensersatz in der Form der Rückabwicklung des Beteiligungsvertrages. Aufzuklären ist bei atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligungen …
Schadensersatz gegen Bank wegen Finanzierungslücke?
Schadensersatz gegen Bank wegen Finanzierungslücke?
| 14.07.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
Frage eines Rechtssuchenden: Meine Bank will, dass ich eine Finanzierungslücke schließe, weil die seinerzeit abgeschlossene Lebensversicherung nicht ausreicht. Wie ist die Vertrags-Rechtslage? Wenn Sie bei Abschluss des Darlehensvertrages …
Bundesgerichtshof verhandelt Apollo-Urteile
Bundesgerichtshof verhandelt Apollo-Urteile
| 13.07.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern vollen Schadenersatz zugesprochen, weil diese anlässlich der Empfehlung zum Erwerb von Beteiligungen an den Medienfonds ApolloMedia GmbH & Co. 3. Filmproduktion KG, bzw. 4. und 5. KG …
Kurz und knapp 105 (Arbeitsrecht, Medizinrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht)
Kurz und knapp 105 (Arbeitsrecht, Medizinrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht)
| 08.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitnehmer die Zeugniserteilung zuvor bei seinem ehemaligen Arbeitgeber angemahnt haben. (LAG Schleswig-Holstein, Urteil v. 01.04.2009, Az.: 1 Sa 370/08) Schadensersatz wegen Arztfehler Bei einem Patienten wurde nach einer Operation eine Klammer …
Schadensersatz bei verschwiegener Rückvergütung - Kick-Backs -
Schadensersatz bei verschwiegener Rückvergütung - Kick-Backs -
| 08.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
Banken müssen ihre Kunden über Provisionen informieren, die sie für die Vermittlung von Geldanlagen, seien dies Fonds oder Aktien oder sonstige Anlageformen, erhalten. Unzureichend informierte Kunden können auch noch Jahre zurückliegende …
Abmahnung im Auftrag von Bushido
Abmahnung im Auftrag von Bushido
| 07.07.2009 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Löschung aller Dateien auf dem Computer und Zahlung von Schadensersatz, üblicherweise in Höhe von 800 €. Dieser setzt sich aus den Anwaltskosten und einer fiktiven Lizenzgebühr zusammen, wobei der Streitwert zwischen 30.000 € und 60.000 …
Lehman Zertifikate: Erfolg gegen die Hamburger Sparkasse
Lehman Zertifikate: Erfolg gegen die Hamburger Sparkasse
| 07.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
Mit Urteil vom 23.06.2009 (310 O 4/09) hat das Landgericht Hamburg einem Lehman-Geschädigten Schadensersatz in der eingeklagten Höhe zugestanden. Das Kreditinstitut hätte über die mit dem Erwerb der Zertifikate verbundenen Risiken …
LG Traunstein, Urteil vom 19.06.2009 – Aktenzeichen: 5 O 4371/08 (nicht rechtskräftig)
LG Traunstein, Urteil vom 19.06.2009 – Aktenzeichen: 5 O 4371/08 (nicht rechtskräftig)
| 07.07.2009 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an ausländischen Investmentfonds. Der Kauf der Anteile erfolgte über die Sparverträge AMIS Global Power Plan und AMIS Kombiplan. Hintergrund: Die Wiener Finanzfirma Asset …