269 Ergebnisse für Behinderte Kinder

Suche wird geladen …

Testamentsvollstreckung muss nicht zwangsläufig im Erbschein vermerkt werden
Testamentsvollstreckung muss nicht zwangsläufig im Erbschein vermerkt werden
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Nur beaufsichtigende Testamentsvollstreckung angeordnet Der im Alter von 85 Jahren verstorbene Mann hatte in seinem Testament seine fünf Kinder als Vorerben und seine Enkel als Nacherben eingesetzt. Außerdem hatte …
Elterngeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Elterngeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.02.2024
… Euro bis mazimal 90 Euro. Diese spezielle Vergütung wird umgangssprachlich oft als Geschwisterbonus bezeichnet. Lebt mindestens ein behindertes Kind unter 14 Jahren im Haushalt, wird der Bonus ebenfalls ausbezahlt.
Erbschaften in Spanien: Regionale Steuerermäßigungen
Erbschaften in Spanien: Regionale Steuerermäßigungen
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
… sind Erbschaften/Schenkungen zwischen Eltern und Kindern bis EUR 175.000,00 gänzlich von der Steuerpflicht ausgenommen. Schließlich gibt es besondere Freibeträge für behinderte Personen und Freibeträge für Familienunternehmen. Wie gefährlich …
Kinder als Influencer – Nevermind? Was ist rechtlich zu beachten?Nirvana und Spencer Elden als Denkanstoß!
Kinder als Influencer – Nevermind? Was ist rechtlich zu beachten?Nirvana und Spencer Elden als Denkanstoß!
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Tim Eller
… gefallen lassen zu müssen, die Karriere des Kindes nicht gefördert oder gar behindert zu haben. Ob sie tatsächlich im Interesse des Kindes gehandelt haben, erfahren sie wohl erst später – Im Fall von Spencer Elden nach 30 Jahren. Daher …
Corona-Regeln in Hessen: Der "harte Lockdown" ab dem 16. Dezember 2020
Corona-Regeln in Hessen: Der "harte Lockdown" ab dem 16. Dezember 2020
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… und andere medizinische Einrichtungen Grundsätzlich dürfen Krankenhäuser und ähnliche medizinische Einrichtungen zu Besuchszwecken nicht betreten werden. Ausnahmen gelten für Seelsorger, Eltern eines minderjährigen Kindes, Rechtsanwälte …
Business-Wegweiser für Nigeria – Teil 2: Kulturstandards in Nigeria
Business-Wegweiser für Nigeria – Teil 2: Kulturstandards in Nigeria
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… unterwegs sind. Typisch ist folgende Konstellation: Beide Ehepartner sind berufstätig, oft selbstständig. Sind die Kinder groß genug, besuchen Sie häufig Schulen in USA und England und verbringen die Ferien zu Hause. Nigerianer, insbesondere …
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Trabhardt
… Ihnen eine Kündigung auch dann zu, wenn Sie im Urlaub vereist sind oder sich im Krankenhaus befinden. Versäumen Sie aus einem solchen persönlichen Grund die dreiwöchige Klagefrist, ist das Kind aber noch nicht in den Brunnen gefallen …
Behindertentestament
Behindertentestament
| 28.02.2014 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… Diese grundsätzlich optimale Nachfolgesituation wurde jedoch durchbrochen, als der Erbanteil des behinderten Kindes im Wege eines Erbteilübertragungsvertrages abgefunden wurde. Der Wert der Abfindung ist ungeschützt und voll zur Bedarfsdeckung …
Anspruch auf Entschädigung bei Betreuung von Kindern aufgrund Schul- oder Kitaschließung?
Anspruch auf Entschädigung bei Betreuung von Kindern aufgrund Schul- oder Kitaschließung?
| 18.02.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… zum Kinderbetreuungsangebot eingeschränkt wurde. Zusätzliche Voraussetzungen sind: keine andere im Haushalt lebende Person kann die Kinderbetreuung übernehmen; das Kind ist unter 12 Jahren alt oder behindert und auf Hilfe angewiesen. Anspruchsdauer: Je Kalenderjahr …
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Ehe sterilisieren (Vasektomie) lassen, nachdem ein behindertes Kind zur Welt kam. Später ging er eine neue Ehe ein und wünschte sich ein weiteres Kind. In Folge der früheren, „freiwilligen“ Sterilisation war er aber zeugungsunfähig …
Die sonstigen Ansprüche nach einem Geburtshilfefehler
Die sonstigen Ansprüche nach einem Geburtshilfefehler
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… diese das Verfahren des Patienten gegen den Behandler ab und halten sich dann an das vom Patienten hart erarbeitete Ergebnis. b) Der Pflegeschaden Da die Pflege eines behinderten Kindes aufwendig ist und hierbei auch erhöhte Kosten …
Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)
Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… mit einem oder mehreren minderjährigen Kindern zusammen, für deren Erziehung und Pflege Sie verantwortlich sind, können ebenfalls Mehrbedarfe geltend gemacht werden, die je nach Sachlage bis zu 36 % des Regelbedarfs erreichen können. Behinderte
Arbeitsschutz: So muss Ihr Arbeitgeber Sie schützen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsschutz: So muss Ihr Arbeitgeber Sie schützen
| 18.07.2023
… genießen schutzbedürftige Arbeitnehmer. Zu ihnen zählen vor allem: Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt Kinder und Jugendliche Behinderte und von Behinderung bedrohte Personen Die für die besonders schutzbedürftigen …
BGH: Behindertentestament auch ohne konkrete Verwaltungsanweisungen nicht sittenwidrig
BGH: Behindertentestament auch ohne konkrete Verwaltungsanweisungen nicht sittenwidrig
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
behinderte seiner drei Kinder eine Vorerbschaft mit einer Quote geringfügig über der Pflichtteilsquote (18 % statt 16,7 %) verbunden mit einer Testamentsvollstreckung angeordnet, der Bruder der beiden sollte Nacherbe sein. Konkrete Anordnungen …
Kindesbetreuung im Shutdown ab 16.12.2020: welche Rechte haben die erwerbstätigen Eltern?
Kindesbetreuung im Shutdown ab 16.12.2020: welche Rechte haben die erwerbstätigen Eltern?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
Kinderbetreuung im Corona-Shutdown ab 16.12.2020: welche Rechte haben die Eltern? Schließung Kita oder Schule : wenn die Betreuung eines Kindes unter 12 Jahren oder behinderter Kinder haben Arbeitnehmer in der Regel …
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
| 22.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… zwischen den Eltern ist normal und behindert nicht die Vertretung der Kinder durch den Vater. Die Voraussetzungen des § 1809 Abs. 1 Satz 1 BGB für eine Ergänzungspflegschaft liegen nicht vor. Wer unter elterliche Sorge steht, erhält …
Testamentsvollstreckung – Streit um das Erbe vermeiden
Testamentsvollstreckung – Streit um das Erbe vermeiden
| 23.02.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… ist die Testamentsvollstreckung auch, wenn die Erben minderjährig sind oder wenn sie zu unerfahren in der Nachlassabwicklung sind. Auch wenn ein Kind behindert ist, bietet sich die Testamentsvollstreckung an, um zu verhindern, dass der Erbteil …
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe – ist sie wirklich nötig?
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… bzw. Lebenspartnerschaft oder Erziehungsgemeinschaft mit einem Kind begründet oder aufrecht erhalten werden soll, - Partner einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammenziehen wollen oder - zur Verhinderung einer ansonsten rechtmäßigen …
Hinterbliebenenrente - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hinterbliebenenrente - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… wenn man mindestens 47 Jahre alt ist, eine Erwerbsminderung vorliegt oder man ein eigenes Kind oder ein Kind des Verstorbenen erzieht, das das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Wenn das Kind behindert ist und nicht für sich selbst …
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
Corona [update] und Arbeitsrecht – Kindergärten sind geschlossen, was nun?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… oder übertragbaren Krankheiten auf Grund dieses Gesetzes vorübergehend geschlossen oder deren Betreten untersagt und müssen erwerbstätige Sorgeberechtigte von Kindern, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder behindert
Grober Arztfehler nach Frühgeburt: 500.000 Euro
Grober Arztfehler nach Frühgeburt: 500.000 Euro
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die durch eine RSV-Bronchiolitis (Respiratorisches Synzytial Virus) ausgelöst worden war. Seitdem ist das Kind körperlich und geistig schwerst behindert. Es leidet unter einem schweren neurologischen Restschadens-Syndrom mit Epilepsie. Es kann weder …
Kurzarbeitergeld & Co. – was Sie derzeit als Arbeitgeber wissen müssen
Kurzarbeitergeld & Co. – was Sie derzeit als Arbeitgeber wissen müssen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… die Arbeitsagentur für die ausgefallene Arbeit Entgeltersatzleistungen in Höhe von 60 % (kinderlos) oder 67 % (mit Kind) des pauschalierten Nettoarbeitsentgelts. Ziel des Kurzarbeitergeldes ist gerade die Vermeidung von Arbeitslosigkeit …
BESCHÄFTIGUNG WÄHREND DES KRIEGES: NEUES GESETZ IN KRAFT
BESCHÄFTIGUNG WÄHREND DES KRIEGES: NEUES GESETZ IN KRAFT
| 21.07.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… Tag. Das bedeutet, dass es am Wochenende keine Doppelzahlung oder zusätzlichen arbeitsfreien Tag als Kompensation gibt. Das Nachtarbeitsverbot für Schwangere, Frauen mit einem Kind unter einem Jahr und Behinderte wurde teilweise aufgehoben …
Sind Eltern auch für volljährige Kinder noch unterhaltspflichtig?
Sind Eltern auch für volljährige Kinder noch unterhaltspflichtig?
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
… Unterhaltspflicht während einer Reise oder eines Auslandsjahres , z.B. eines Au-Pair-Aufenthaltes: Diese Phasen gelten nicht als Ausbildung, folglich sind die Eltern in dieser Zeit nicht unterhaltspflichtig. Unterhaltspflicht für ein behindertes Kind