217 Ergebnisse für Einbruch

Suche wird geladen …

Seltene Erden – Falschberatung bei der Anlage?
Seltene Erden – Falschberatung bei der Anlage?
| 07.08.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… profitieren wollten. Durch einen Einbruch der Nachfrage brach jedoch der Markt stark ein. Ein Unternehmen aus den USA, welches zuletzt noch Seltene Erden gefördert hatte, ging nun kürzlich insolvent. Boom ab 2010 in Seltenen Erden …
Waldorf Frommer: Abgemahnter kann sich in Gerichtsverfahren nicht pauschal auf Sicherheitslücke berufen
Waldorf Frommer: Abgemahnter kann sich in Gerichtsverfahren nicht pauschal auf Sicherheitslücke berufen
| 04.08.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… möglicherweise eine Sicherheitslücke bestand, reicht hierfür nicht aus. Der Beklagte stellt diesbezüglich eine schlichte Behauptung und eine Vermutung auf. Konkrete Anhaltspunkte, die sich dafür ergeben, dass tatsächlich hier ein Einbruch
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren vor dem LG München I - Verweis auf Sicherheitslücke genügt nicht
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren vor dem LG München I - Verweis auf Sicherheitslücke genügt nicht
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… die Darlegung der Anschlussinhaberin bereits viel zu vage, um den strengen Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast zu genügen. Zum anderen war noch nicht einmal klar, ob die behauptete Möglichkeit des Einbruchs in das Netzwerk …
Mehrfamilienhaus und die Pflicht zum Abschließen der Haustür
Mehrfamilienhaus und die Pflicht zum Abschließen der Haustür
| 15.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und die Landeskriminalämter im Jahr 2014. 2006 waren es noch knapp 106.000 Wohnungseinbrüche. Am stärksten betroffen sind Menschen in Bremen mit 541, Hamburg mit 429 und Berlin mit 355 Einbrüchen pro 100.000 Einwohner. In den Flächenländern führt …
Hausratversicherung heimlich umgemeldet – Schadensersatzpflicht
Hausratversicherung heimlich umgemeldet – Schadensersatzpflicht
| 19.05.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… wurden und zum anderen, dass die Frau nach dem Einbruch im Jahre 2008 sofort für eine neue Hausratversicherung gesorgt hat, da sie mit der angeblichen „Schadensregulierung” mehr als unzufrieden war. Aus diesen Gründen hat die Frau gegen …
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… Schadensersatzansprüche gegen die vermittelnde Bank, meist die Deutsche Bank AG, geltend gemacht. Entwicklung Zuerst kam es zur Ausgliederung der Immobilien auf die Prime Office AG gegen Übertragung von Aktien. Dann der Einbruch des Aktienkurses auf ca …
Anspruch auf Außenrollläden nach Modernisierung?
Anspruch auf Außenrollläden nach Modernisierung?
| 25.03.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die eine Schimmelbildung begünstigten. Der Mieter wies darauf hin, dass er im Erdgeschoss wohne und die Jalousien daher auch als eine Art Einbruchs- und Sichtschutz gedient hatten. Ferner hätten sie sehr gut vor Sonneneinstrahlung …
Spionage bei der taz mit Keylogger: Welche rechtliche Konsequenzen drohen?
Spionage bei der taz mit Keylogger: Welche rechtliche Konsequenzen drohen?
| 25.02.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… In die Redaktion wird eingebrochen Unmittelbar nach dem Rauswurf wurde nachts in die Redaktionsräume der taz eingebrochen. Der Einbruch wurde in den frühen Morgenstunden von einem Mitarbeiter bemerkt. Allerdings hatte man bereits unter Aufsicht …
Entfernung einer Kameraattrappe
Entfernung einer Kameraattrappe
| 24.02.2015 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… von wo aus er auch eine Firma betreibt. Die Firmenautos parken regelmäßig am Straßenrand vor dem Mehrfamilienhaus. Dort kam es in der Vergangenheit zu häufigen Einbrüchen in die Firmenfahrzeuge, wobei wenigsten dreimal die Airbags gestohlen wurden …
Die Schweizer-Franken-Euro-Entkopplung und ihre Folgen
Die Schweizer-Franken-Euro-Entkopplung und ihre Folgen
| 30.01.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… während Investitionen häufig durch Kredite in Schweizer Franken getragen wurden. Der Einbruch des Euro im Verhältnis zum Franken hat nun dafür gesorgt, dass die Kreditverbindlichkeiten der entsprechenden Fonds in Euro gerechnet erheblich …
Rechtsverteidigung bei Abmahnungen, hier wegen unerlaubter Verwertung Werkes "The Big Bang Theory"
Rechtsverteidigung bei Abmahnungen, hier wegen unerlaubter Verwertung Werkes "The Big Bang Theory"
20.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… fremder Zugriff auf das unverschlüsselte W-LAN Netzwerk Einbruch in das verschlüsselte W-LAN Netzwerk durch Dritte rechtsmissbräuchliche Massenabmahnung HASH-Wert § 97a UrhG - Deckelung der Abmahnkosten auf 100 € in einem einfach gelagerten …
Verhalten nach Wohnungseinbruchsdiebstahl gegenüber der Versicherung
Verhalten nach Wohnungseinbruchsdiebstahl gegenüber der Versicherung
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Martin Mardini
Ein Einbruch in den eigenen Wohnraum ist für viele Menschen zunächst ein großer Schock. Die Verletzung der höchstpersönlichen Privatsphäre, die Entweihung des Wohnraums sind zunächst häufig weit stärker im Blickfeld als die Durchsetzung …
Disziplinarverfahren (Grundsätze) - Soldaten der Bundeswehr
Disziplinarverfahren (Grundsätze) - Soldaten der Bundeswehr
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Verstöße werden gegen folgende Pflichten begangen: 7: Grundpflicht des Soldaten, 11: Gehorsam, 17: Verhalten im und außer Dienst. Einbruch in Kameradenehe Der Ehebruch mit der Ehefrau eines Kameraden oder mit dem Ehemann eines weiblichen …
Dunkle Jahreszeit: Hochsaison für Einbrecher
Dunkle Jahreszeit: Hochsaison für Einbrecher
| 22.10.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn jetzt die Dämmerung früher einsetzt, machen sich dies auch Einbrecher zunutze. Denn geschätzt werden an die zwei Drittel aller Einbrüche im Finsteren begangen. Zudem ist in den letzten Jahren die Zahl der Einbrüche angestiegen. Wurden …
Offene Immobilienfonds: Anleger verlieren Lust - Nachfrage nach Immobilien steigt
Offene Immobilienfonds: Anleger verlieren Lust - Nachfrage nach Immobilien steigt
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… nur noch eine nachgeordnete Rolle. Nach Aussage der Ratingagentur Scope wird sich daran auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Nach einer durchgeführten Studie hat die Sparte der Offenen Immobilienfonds einen Einbruch
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… Gemeinschaft lebenden Partnerin, Begräbnisse im engen Familienkreis, aber auch persönliche Unglücksfälle wie z.B. Einbruch, Brand, unverschuldete Verkehrsunfälle. Hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Urlaubsgeld? Urlaubsgeld ist eine zusätzliche, über …
Schiffsfonds - Rückforderung gewinnunabhängiger Ausschüttungen bei Kommanditbeteiligung
Schiffsfonds - Rückforderung gewinnunabhängiger Ausschüttungen bei Kommanditbeteiligung
| 02.06.2014 von SH Rechtsanwälte
Die Lage auf dem Schiffsfrachtverkehrsmarkt ist dramatisch. Initiatoren geschlossener Schiffsfonds sind angespannt. Anleger bangen um ihre Investition. Grund hierfür sind die ab 2008 zu verzeichnenden drastischen Einbrüchen
Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters
Schadensersatzanspruch des Vermieters bei Schlüsselverlust des Mieters
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbrecher den Schlüssel findet, zuordnet und dann auch noch allein wegen des erleichterten Zugangs zum Objekt einen erfolgreichen Einbruch begeht, gleich null. In keinem Fall rechtfertigt …
Erste Insolvenzen bei FHH-Fonds – FHH-Fonds Nr.  32  MS Rubina Schulte insolvent
Erste Insolvenzen bei FHH-Fonds – FHH-Fonds Nr. 32 MS Rubina Schulte insolvent
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Nach dem Einbruch der Charterraten Ende 2009 zahlte der Fonds ab 2010 keine Ausschüttungen mehr an die Anleger. Statt wie prospektiert aufgelaufen per Ende 2012 51,5% betrugen die Ausschüttungen insgesamt nur 20,0%. Aufgrund …
Katwarn-Aufforderung wegen Blitzeis - Dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben?
Katwarn-Aufforderung wegen Blitzeis - Dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben?
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Das Warnsystem Katwarn hat im Zuge des Einbruchs von Blitzeis in Berlin die Aufforderung gemeldet, besser zu Hause zu bleiben. Die Frage, die sich zahlreiche Berliner Arbeitnehmer dann stellen, ist: Welche Reaktion ist für den Fall …
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… des Unternehmers ist sein Gewinn. Dieses variiert von Monat zu Monat und von Jahr zu Jahr, daher handelt es sich bei der Ermittlung des unterbliebenen Gewinns nur um eine fiktive Berechnung. Mancher Unternehmer erleidet nur geringe Einbrüche
Nachweis des Einbruchdiebstahls in der Hausratversicherung – Abgrenzung zum Diebstahl in der Kaskoversicherung
Nachweis des Einbruchdiebstahls in der Hausratversicherung – Abgrenzung zum Diebstahl in der Kaskoversicherung
| 07.05.2013 von SH Rechtsanwälte
… eines falschen Schlüssels ein Versicherungsfall. Hier unterscheidet sich die Hausratversicherung erheblich von der Kfz-Kaskoversicherung. In der Kaskoversicherung ist kein Einbruch notwendig. Die Tatsache des Diebstahls an sich, ist jedoch noch kein …
Tiefes Schlagloch – sofortige Absperrung
Tiefes Schlagloch – sofortige Absperrung
| 01.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der von ihr vertretenen Meinung hatte sie nämlich ihre Verkehrssicherungspflicht verletzt. Und das nicht etwa allein, weil Mitarbeiter von den Straßenschäden bereits seit dem Vortag wussten und nach Einbruch der Dunkelheit am Folgetag immer …
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… verjähren jedoch taggenau nach 10 Jahren. Markt- und Finanzierungsprobleme Der holländische Büroimmobilienmarkt hatte in der jüngeren Vergangenheit einen massiven Einbruch zu verzeichnen. Vermehrte Leerstände und rückläufige …