292 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schufa-Recht: Außergerichtlicher Erfolg gegen die Telekom Deutschland GmbH
Schufa-Recht: Außergerichtlicher Erfolg gegen die Telekom Deutschland GmbH
| 18.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Erst vor wenigen Wochen wandte sich ein Hotel-Dienstleister aus Nordrhein-Westfalen an das Team der Kanzlei AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, mit der Bitte, einen negativen Schufa-Eintrag zu überprüfen. Nach Durchsicht der …
Landgericht Magdeburg verurteilt Premium-Safe-Vermittler zum Schadensersatz
Landgericht Magdeburg verurteilt Premium-Safe-Vermittler zum Schadensersatz
| 13.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Das Landgericht Magdeburg hat mit Urteil vom 24.11.2016 einen Vermittler einer Anlage bei der Premium Safe Ldt. zum Schadensersatz verurteilt. Das Urteil ist nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Rechtsanwälte noch nicht rechtskräftig. Was …
Dread Disease – sinnvolle Absicherung für schwere Krankheiten?
Dread Disease – sinnvolle Absicherung für schwere Krankheiten?
| 19.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Dread-Disease-Versicherung, übersetzt in etwa „Versicherung für schwere Krankheiten“ oder „Versicherung gegen gefürchtete Krankheiten“, ist eine in Deutschland noch nicht so weit verbreitete Versicherung. Es gibt wenige …
Individualbeitrag bei Darlehensabschluss unwirksam
Individualbeitrag bei Darlehensabschluss unwirksam
| 23.01.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Nachdem der Bundesgerichtshof grundlegend Bearbeitungsgebühren in Darlehensverträgen für unwirksam erachtet hat, haben Banken nach weiteren Gestaltungsmöglichkeiten für Zusatzgebühren gesucht. Eine Variante hiervon ist ein „einmaliger …
BGH zum Widerruf von Darlehen – Unzulässigkeit der Feststellungsklage
BGH zum Widerruf von Darlehen – Unzulässigkeit der Feststellungsklage
| 03.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Rechtsfragen aus dem Bereich des Darlehenswiderrufsrechts beschäftigen den Bundesgerichtshof. Man hat den Eindruck, als entscheide der Bundesgerichtshof in letzter Zeit primär Widerrufsfälle: Im Oktober 2016 entschied der Bundesgerichtshof …
DEF-Anleger erhalten Einladung zur Informationsveranstaltung
DEF-Anleger erhalten Einladung zur Informationsveranstaltung
| 13.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
DEF Deutsche Energie Finanz 11 GmbH & Co. KG lädt zu außerordentlichen Versammlungen in Hannover und Berlin ein – Hintergrund: aktuelle wirtschaftliche Situation? Was erwartet die Anleger? Die DEF Deutsche Energie Finanz 11 GmbH & …
AirBerlin-Anleihe: Anleger sehen unsicherer Zukunft bangend entgegen
AirBerlin-Anleihe: Anleger sehen unsicherer Zukunft bangend entgegen
| 16.06.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Schlagzeilen über das Unternehmen AirBerlin wollen nicht abreißen. Nachdem der Jahresabschlussbericht für 2016 ein Minus von 782 Millionen Euro auswies, musste unweigerlich die Frage gestellt werden, ob der Gesellschaft bald eine …
Bulters: Insolvenz – Sanierung erfolgreich – Anleger in Genussrechte gehen leer aus
Bulters: Insolvenz – Sanierung erfolgreich – Anleger in Genussrechte gehen leer aus
| 11.08.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Anleger der Butlers GmbH & Co. KG erhalten dieser Tage Post vom Insolvenzverwalter Dr. Bornheimer aus dem Hause Görg Rechtsanwälte/Insolvenzverwalter GbR vom 02.08.2017. Sanierung erfolgreich Hierhin wird den Anlegern mitgeteilt, dass …
Air-Berlin-Insolvenz: Anleger fürchten Totalverlust
Air-Berlin-Insolvenz: Anleger fürchten Totalverlust
| 23.08.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Air Berlin ist ein börsennotiertes Unternehmen – droht Anlegern in Anleihen oder Aktien der Air Berlin jetzt Totalverlust? Man stellt sich Fragen nach Ansprüchen auf Zinszahlungen und Rückzahlungen. Es ist mittlerweile bekannt, dass die …
FUNVESTMENT Limited erhält Abwicklungsverfügung der BaFin
FUNVESTMENT Limited erhält Abwicklungsverfügung der BaFin
| 06.12.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Schluss mit Lustig für die FUNVESTMENT – Was macht die BaFin als Bankenaufsicht? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, veröffentlicht auf ihrer Internetseite regelmäßig Informationen über Aufsichtsmaßnahmen nach …
Drohung mit Datenübermittlung an Schufa in einer Mahnung ist bei bestrittener Forderung unzulässig
Drohung mit Datenübermittlung an Schufa in einer Mahnung ist bei bestrittener Forderung unzulässig
| 12.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Zahlungsaufforderungen dienen dem Zweck, möglichst viel Druck auf den Empfänger aufzubauen, um eine möglichst baldige Zahlungsbegleichung zu erreichen. Hierzu greifen Gläubiger wie Inkassounternehmen immer stärker darauf zurück, im Falle …
Bank muss vom Kontoinhaber nicht veranlasste Buchungen wieder gutschreiben
Bank muss vom Kontoinhaber nicht veranlasste Buchungen wieder gutschreiben
| 31.03.2022 von Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
Immer wieder stellen Bankkunden fest, dass sich auf ihren Abrechnungen Buchungen finden, die sie nicht veranlasst haben. Meist handelt es sich hierbei um kleinere Beträge, die in kurzem Zeitabstand gebucht wurden, sich jedoch in ihrer …
Sberbank Europe – Auszahlung und Entschädigung beantragen, Verjährung vermeiden
Sberbank Europe – Auszahlung und Entschädigung beantragen, Verjährung vermeiden
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Zahlreiche Anleger haben bereits eine Entschädigung von bis zu 100.000 EUR Ihres Guthabens bei der Sberbank Europe AG von der österreichischen Einlagensicherung ESA erhalten. In vielen Fällen wurde mittlerweile auch das den Betrag von …
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
| 17.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Der Brest-Tauros GmbH aus Leipzig wurde mit Bescheid vom 24.05.2016 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aufgegeben, die ohne die notwendige Erlaubnis betriebenen Einlagegeschäfte im Zusammenhang mit den …
te Solar Sprint: UDI, Keller und te Management – unverschämtes oder gar unmoralisches Angebot?
te Solar Sprint: UDI, Keller und te Management – unverschämtes oder gar unmoralisches Angebot?
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
„Ein unmoralisches Angebot von Stefan Keller“ titelt investmentcheck.de, die Stiftung Warentest nennt es ein „unmoralisches Angebot (jeweils 06.05.2019). Wie dieses Angebot jedoch genau aussehen soll, erschließt sich nicht unmittelbar. Was …
Streitfall Reservierungsvereinbarung – Geld zurück, wenn der Immobilienkauf platzt?
Streitfall Reservierungsvereinbarung – Geld zurück, wenn der Immobilienkauf platzt?
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Nach dem Gesetz steht einem Makler die Maklergebühr nur in einem einzigen Fall zu: Wenn die Tätigkeit des Maklers auch zum Abschluss des Miet- oder Kaufvertrags geführt hat. Für den Käufer eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung ist …
Widerrufsrecht beim Immobiliendarlehen – Zeitliche Grenzen bei „Altfällen“
Widerrufsrecht beim Immobiliendarlehen – Zeitliche Grenzen bei „Altfällen“
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Bei der Aufnahme eines Kredits wurde ein sogenannter Immobiliardarlehensvertrag abgeschlossen. Ein Darlehensvertrag, der durch ein Grundpfandrecht wie eine Hypothek (§ 1113 BGB), eine Grundschuld (§ 1191 BGB) oder eine Rentenschuld (§1199 …
Haftung des Notars bei sogenannten „Schrottimmobilien"
Haftung des Notars bei sogenannten „Schrottimmobilien"
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Was, wenn der Notar ins Fadenkreuz gerät? Neues Urteil des Bundesgerichtshofes nimmt Notare stärker in die Pflicht – von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen, Berlin Die in der Allgemeinheit als sogenannte „Schrottimmobilien” bezeichneten …
Corona-Darlehen prüfen lassen – unseriöse Angebote häufen sich
Corona-Darlehen prüfen lassen – unseriöse Angebote häufen sich
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Durch die Corona-Krise gerät unsere gesamte Gesellschaft zunehmend in Schieflage. Die Auswirkungen betreffen jeden Lebensbereich und insbesondere die wirtschaftliche Lage der deutschen Unternehmen. Insbesondere Solo-Selbstständige, kleine …
Time Share und Bankdarlehen in Spanien – Auflösung und Schadensersatz
Time Share und Bankdarlehen in Spanien – Auflösung und Schadensersatz
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Time Share-Vertrag in Spanien in Verbindung mit Bankdarlehen – umfassende Rechtsunwirksamkeit und Nichtigkeit beider Verträge Nicht selten ist es der Fall, dass dem Time Share-Käufer nicht nur ein Time Share-Recht verkauft wurde, sondern …
nest-im.de: Warnung-Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
nest-im.de: Warnung-Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Zinsportal nest-im.de, angeblich von einer Firma aus den USA betrieben, besteht inzwischen der konkrete Verdacht, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar betrügerischen Kapitalanlageanbieter zum Opfer gefallen sind. Absolute …
BGH: Sportwetten-Verluste müssen bei lizenslosem Angebot zurückerstattet werden
BGH: Sportwetten-Verluste müssen bei lizenslosem Angebot zurückerstattet werden
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Mit Beschluss vom 22.03.2024 – I ZR 88/23 bekräftigt der Bundesgerichtshof unsere Auffassung zu lizenzlosem Sportwetten- und Glücksspielangebot: Die Spieler haben gegen die Anbieter einen Anspruch auf Erstattung der ihnen entstandenen …
BGH folgt uns auf ganzer Linie – Gebühren für Kreditbearbeitung nicht zulässig
BGH folgt uns auf ganzer Linie – Gebühren für Kreditbearbeitung nicht zulässig
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat bestätigt, dass Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig sind. Die beklagte Postbank muss unserem Mandanten 1.200 € erstatten. Außerdem muss sie alle Verfahrenskosten tragen. Das heute von uns erstrittene …
Insolvenzantrag bei Wirecard
Insolvenzantrag bei Wirecard
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der in einen Bilanzskandal verstrickte Zahlungsdienstleister Wirecard will offenbar Insolvenz anmelden. „Der Vorstand der Wirecard AG hat heute entschieden, für die Wirecard AG beim zuständigen Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung …