196 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Privater Fahrunterricht für führerscheinlosen Angehörigen ist keine Lappalie
Privater Fahrunterricht für führerscheinlosen Angehörigen ist keine Lappalie
| 20.05.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Ein bisschen Fahren üben wollte ein Gelsenkirchener Vater seiner Tochter ermöglichen. Auf der Nahverkehrsanlage an der Veltins-Arena wechselte er auf den Beifahrersitz seines PKW und ließ die 22-Jährige ans Steuer. Als die Polizei …
Unfallflucht - Schürfspuren im Klarlack eines PKW können leicht fehlinterpretiert werden
Unfallflucht - Schürfspuren im Klarlack eines PKW können leicht fehlinterpretiert werden
| 25.03.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… sicher. An seiner Fahrereigenschaft zur Tatzeit bestehen keine Zweifel, denn der vermeintliche Schädiger hat gegenüber der Polizei unvorsichtigerweise nicht geschwiegen oder will von den Zeugen am Steuer seines Wagens erkannt worden sein. Dem Tatverdächtigen droht …
Nach Alkohol am Steuer - Die Rettungsanker für die Fahrerlaubnis
Nach Alkohol am Steuer - Die Rettungsanker für die Fahrerlaubnis
| 10.03.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Wer eine auch im Strafrecht anerkannte Verkehrstherapie oder ein Aufbauseminar absolviert kann damit mit Hilfe eines kundigen Anwalts mehrere Monate Sperrfrist für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis einsparen und manchmal sogar eine MPU …
Bekomme ich für alle Schulden eine Schuldenbefreiung?
Bekomme ich für alle Schulden eine Schuldenbefreiung?
| 04.06.2007 von Rechtsanwalt Max Postulka
… Rechtsanwalt Postulka: Ja. Für das Finanzamt besteht für Steuerforderungen kein Vorrecht. Auch Schulden aus nicht abgeführten Steuern fallen in das Insolvenzverfahren. Ist dann nicht Betrügern Tür und Tor geöffnet? Rechtsanwalt Postulka …