196 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

P&R: Ein Jahr nach der Insolvenzantragstellung – welche Aussichten haben Anleger wirklich?
P&R: Ein Jahr nach der Insolvenzantragstellung – welche Aussichten haben Anleger wirklich?
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… die ihren Lebensabend mit dem Direktinvestment finanzieren wollten. Moderate drei Prozent nach Steuern versprach P&R als Rendite. Doch schon kurz nach dem Insolvenzantrag machte Insolvenzverwalter Michael Jaffé klar, dass die Anleger wohl um …
Vorsicht bei der Beschäftigung von Ehepartner/in!
Vorsicht bei der Beschäftigung von Ehepartner/in!
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Nachdem das Finanzgericht Köln dem steuerpflichtigen Arbeitgeber/Ehemann noch Recht gegeben hat, sah der BFH (Urteil vom 10.10.2018 X-R-45/17) die Sache anders. Laut ständiger Rechtsprechung können steuerlich anzuerkennende Verträge …
„Handyverstoß“ – Gerät nur halten reicht nicht für Bußgeld
„Handyverstoß“ – Gerät nur halten reicht nicht für Bußgeld
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Besonders ärgerlich, weil unnötig, ist ein Punkt in Flensburg wegen Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer. Hoffnung gibt es, wenn Sie zur Kasse gebeten werden, obwohl Sie das Gerät gar nicht benutzt, sondern nur in der Hand gehalten haben …
Ein entsprechend ausgebildeter Hund kann „beruflich“ tätig sein
Ein entsprechend ausgebildeter Hund kann „beruflich“ tätig sein
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… zugelassen. Empfehlung Alle Steuerpflichtigen, denen Aufwendungen für ihre Tiere in Zusammenhang mit der Erzielung steuerpflichtiger Einkünfte erzielen, sollten sich gegebenenfalls steuerlichen Rechtsrat einholen.
Bitcoin-Mining versus Gewerbe und Steuer – wie steuer(straf)rechtliche Risiken jetzt noch meistern?
Bitcoin-Mining versus Gewerbe und Steuer – wie steuer(straf)rechtliche Risiken jetzt noch meistern?
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Gerade anlässlich des Jahreswechsels tauchen immer häufiger Fragen auf, die sich um die steuerliche Beurteilung von bislang beim Finanzamt nicht korrekt angegebenen Bitcoin-Mining-Aktivitäten und deren strafrechtlichen Konsequenzen wegen …
Top 5 der Fehler beim Abschluss einer Tatsächlichen Verständigung mit dem Finanzamt
Top 5 der Fehler beim Abschluss einer Tatsächlichen Verständigung mit dem Finanzamt
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
In steuerlichen Sachverhalten gibt es immer wieder Lücken, die zur korrekten Besteuerung geschlossen werden müssen, aber durch Sachverhaltsermittlung nicht ohne Weiteres geschlossen werden können. Hier kann eine sog. tatsächliche …
TOP 5 der Fehler bei Schätzungen des Finanzamts
TOP 5 der Fehler bei Schätzungen des Finanzamts
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Wenn Sie ihren steuerlichen Mitwirkungspflichten (z. B. bei der Erstellung und Abgabe von Steuererklärungen) nicht fristgemäß nachkommen, kann das Finanzamt u. U. zum einschneidenden Mittel der Schätzung greifen und so erhebliche …
Genussrechtszinsen der Future Business KG werden durch Insolvenzverwalter eingeklagt
Genussrechtszinsen der Future Business KG werden durch Insolvenzverwalter eingeklagt
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… und der Solidaritätszuschlag abgezogen wurden. Eine Erstattung dieser Steuern durch das Finanzamt ist bislang nicht erfolgt. Auch haben die Anleger die Genussrechtszinsen in gutem Glauben auf die Bilanzen erworben und sind in der Regel bereits …
Dürfen Finanzamt und Strafrichter Gewinne schätzen?
Dürfen Finanzamt und Strafrichter Gewinne schätzen?
| 06.10.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Das Finanzamt darf Gewinne in bestimmten Fällen schätzen – und wie sieht das bei einer Schätzung des Strafrichters aus? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschieden gibt es zwischen steuerlichem Veranlagungsverfahren und Steuerstrafprozess …
LegalTalk aus Düsseldorf: Warum es so wichtig ist, sich jetzt mit Bitcoin und Blockchain zu befassen
LegalTalk aus Düsseldorf: Warum es so wichtig ist, sich jetzt mit Bitcoin und Blockchain zu befassen
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Auf diese Weise werden nicht nur Ursachen- und Wirkungszusammenhänge zwischen Bitcoin und Steuern, sondern auch gesamtwirtschaftliche Auswirkungen eines in dieser Hinsicht noch in den Kinderschuhen steckenden Digital-Wirtschaftsstandorts Deutschland …
Top 5 der häufigsten Kryptosteuer Irrtümer
Top 5 der häufigsten Kryptosteuer Irrtümer
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Gerade im Internet halten sich viele Scheinwahrheiten, Mythen und Missverständnisse über Fragen zur Besteuerung von Bitcoin & Co hartnäckig. Daher haben wir für Sie einmal die 5 häufigsten Irrtümer über Steuern und Kryptowährungen …
Steuertsunami: Airbnb-Vermieter erleiden, was Bitcoin-Profiteuren droht
Steuertsunami: Airbnb-Vermieter erleiden, was Bitcoin-Profiteuren droht
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Wie die Wirtschaftswoche vor kurzem vermeldete, hat das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) in Bonn eine Gruppenanfrage in die irische Metropole Dublin an den Europa-Sitz von Airbnb versendet. Ziel der Finanzverwaltung …
Unternehmen von Mitgesellschaftern abkaufen und alleine fortführen – was ist zu tun?
Unternehmen von Mitgesellschaftern abkaufen und alleine fortführen – was ist zu tun?
| 26.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… einzubeziehen, dazu gehört insbesondere die steuerliche Prüfung des Vorhabens. Oft ergeben sich aus dieser frühen gemeinsamen Beratung sinnvolle Schritte für die Zukunft als Einzelunternehmer, die sich bereits jetzt kostengünstig abwickeln lassen …
Steuertsunami Bitcoin: Schenkung von Bitcoins steuerpflichtig?
Steuertsunami Bitcoin: Schenkung von Bitcoins steuerpflichtig?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Ein Bitcoin gehört ebenso zum Vermögen wie ein Auto oder ein Grundstück. Dennoch gibt es Besonderheiten bei der Schenkung von Bitcoins, mit denen vor allem steuerliche Risiken für Schenker und Beschenkten einhergehen können. So …
STEUERTSUNAMI BITCOIN: Umsatzsteuerfreiheit bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen?
STEUERTSUNAMI BITCOIN: Umsatzsteuerfreiheit bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen?
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… bieten hier kompetente Hilfestellungen im Detail an. Zudem reicht der Bogen der Ausführungen von den Ursprüngen des Bitcoin, über dessen generelle steuerliche Behandlung durch die verschiedenen Steuerarten bis hin zu den steuerstrafrechtlichen …
Picam, Piccor, Piccox: Albtraum statt Traumrendite
Picam, Piccor, Piccox: Albtraum statt Traumrendite
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Versprechen.html ) nachlesen oder auch in einem Artikel des Handelsblatts vom 17. Januar 2018 ( http://www.handelsblatt.com/my/finanzen/steuern-recht/recht/picam-anleger-in-sorge-das-grosse-verwirrspiel/20856210.html?ticket=ST-2044700 …
Sponsor verschenkt Fußballer? Finanzamt fordert Schenkungsteuer
Sponsor verschenkt Fußballer? Finanzamt fordert Schenkungsteuer
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… eine Schenkung des Fußballers an seinen Club handelte (vgl. „Gehaltsverzicht als steuerlicher Bumerang?“ Video auf YouTube andresrecht: https://www.youtube.com/watch?v=vcvsujP1z6A), so hat der BFH in einer erst am 22.11.2017 …
Erbschaftsteuertipps Teil 1: Ändert sich die Höhe der Erbschaftsteuer durch Pflegeleistungen?
Erbschaftsteuertipps Teil 1: Ändert sich die Höhe der Erbschaftsteuer durch Pflegeleistungen?
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… die Frau zunächst vor dem Finanzgericht, das ihr Recht gab. Das Finanzamt wollte die Entscheidung nicht akzeptieren. So musste der Bundesfinanzhof über die Frage entscheiden, ob Pflegeleistungen von Angehörigen steuerliche Berücksichtigung …
Offene Immobilienfonds – Kommende Steuerreform belastet Anleger
Offene Immobilienfonds – Kommende Steuerreform belastet Anleger
| 20.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… bei Anlegern und Fonds zugreifen. Steuerliche Belastungen für Anleger in Sicht Die ab 2018 geltende Investmentsteuerreform wird neue Belastungen für Anleger offener Immobilienfonds mit deutschen Immobilien mit sich bringen. Aktuell gilt noch …
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… auch umfassende steuerrechtliche Implikationen, da eine steuerliche Bewertung dieser immateriellen Güter nicht nur vom Käufer selbst vorzunehmen, sondern anschließend auch den spanischen Finanzbehörden gegenüber darzulegen ist. Im Ergebnis …
ConTrust Energiefonds: Klage auf Erteilung der Jahresabschlüsse eingereicht
ConTrust Energiefonds: Klage auf Erteilung der Jahresabschlüsse eingereicht
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… sein. Die Fachkanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf hat für mehrere Anleger Klage auf Erteilung der steuerlichen Jahresabschlüsse der Jahre 2013 bis 2016 gegen die Firma ConTrust, Gesellschaft für Ethische Energie Konzepte …
Steuerfahndung und Steuerschätzung
Steuerfahndung und Steuerschätzung
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
… des Paragraphen 421 StPO, wonach insbesondere im Fall, dass ein Strafbefehl rechtskräftig wird, auch direkt im Rahmen des Strafverfahrens die angeblich hinterzogenen Steuern gleich mit eingezogen werden können.
Jäger, Waffenbesitzer: Verliere ich meinen Jagdschein/Waffenschein durch eine Selbstanzeige?
Jäger, Waffenbesitzer: Verliere ich meinen Jagdschein/Waffenschein durch eine Selbstanzeige?
| 09.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Heimbürger
… seinem Hobby frönen zu können, oder seine lieb gewonnenen Waffen abgeben zu müssen, wiegt bei vielen betroffenen Mandanten häufig schwerer, als die Gefahr Steuern in beträchtlicher Höhe nachzahlen zu müssen. Der Jagdschein ist gemäß § 18 …
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
Top 10 der Fehler bei Schenkungen
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… beurkundet worden, ist der Beschenkte auf der sicheren Seite. Nr. 7: Nicht verjährte (Auslands-)Schenkung In Zeiten des Ankaufs von Steuer-CDs haben viele Auslandskonteninhaber nicht auf dem Schirm, dass nicht nur einkommensteuerliche …