2.426 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wurde. Welche Rechte haben Sie? Häufig wurde die Kommanditbeteiligung mit der Werbung vermittelt, der Fonds sei eine sichere Geldanlage oder gar als Altersvorsorge geeignet. Risiken und Nachteile wurden weder erwähnt bzw. teilweise …
LG Berlin spricht einer Anlegerin der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG Schadensersatz zu
LG Berlin spricht einer Anlegerin der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG Schadensersatz zu
| 29.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass die Geldanlage in erster Linie der Altersvorsorge der Anlegerin dienen sollte und daher eine sichere Kapitalanlage hätte empfohlen werden müssen. Die Beratungsgesellschaft ist daher Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung an der TIV …
Schiffsfonds: Rückforderung der Ausschüttungen nicht immer rechtmäßig
Schiffsfonds: Rückforderung der Ausschüttungen nicht immer rechtmäßig
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sicherheitsorientierten Anleger, der in seine Altersvorsorge investieren möchte, keine riskante Geldanlage angeboten werden. „Genau das ist bei der Vermittlung von Schiffsfonds aber oft genug geschehen. Den Anlegern wurde versprochen …
HCI ACM Hantong III MS Kilian S im vorläufigen Insolvenzverfahren
HCI ACM Hantong III MS Kilian S im vorläufigen Insolvenzverfahren
13.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… es sich bei Schiffsfonds um spekulative Geldanlagen handelt, wurden sie auch an sicherheitsbewusste Anleger vermittelt. Doch statt einer Altersvorsorge stehen diese dann vor dem Totalverlust. Allerdings kann bei solch einer Falschberatung …
Schrottimmobilien - Immobilienkredit der GMAC-RFC Bank (heute Paratus AMC GmbH) widerrufen
Schrottimmobilien - Immobilienkredit der GMAC-RFC Bank (heute Paratus AMC GmbH) widerrufen
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Dass sich Investitionen in Immobilien keineswegs immer als „Betongold“ erweisen, wissen die Besitzer von sog. Schrottimmobilien nur zu gut. Sie müssen aber nicht auf dem Schaden sitzen bleiben. Eine Immobilie als Geldanlage – das klang …
MS Hammonia Revolution aus dem HCI Shipping Select XV verkauft
MS Hammonia Revolution aus dem HCI Shipping Select XV verkauft
27.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Anlageberatung fehlerhaft gewesen. Schiffsfonds seien als renditestarke und sichere Kapitalanlagen auch an Anleger vermittelt worden, die eine sichere Geldanlage suchten, um für das Alter etwas auf die hohe Kante zu legen …
Widerruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – auch hier gilt der Widerrufsjoker!
Widerruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – auch hier gilt der Widerrufsjoker!
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… umgehen Die ehemals als sicher und rentabel geltenden Geldanlagen in Form von Lebensversicherungen (und Rentenversicherungen) für die Altersvorsorg stellten sich oftmals als nicht so renditeträchtig heraus wie erwartet. Nicht selten drohen …
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Medico Fonds Nr. 2, 3, 18 und 41 eröffnet
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Medico Fonds Nr. 2, 3, 18 und 41 eröffnet
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in geschlossene Immobilienfonds keineswegs sichere Geldanlagen sind. Im Gegenteil. Die Fonds sind den Schwankungen auf dem Immobilienmarkt ausgeliefert und können dadurch in massive Schwierigkeiten geraten. Für die Anleger …
Niederländische Gewerbeimmobilien - verbleibt es beim „Prinzip Hoffnung“?
Niederländische Gewerbeimmobilien - verbleibt es beim „Prinzip Hoffnung“?
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Viele Anleger haben in den vergangenen Jahren auf Anraten ihrer Bank in niederländische Gewerbeimmobilien investiert. Die Versprechungen waren hoch. Sicherere Ausschüttungen und eine grundsolide Geldanlage habe man kaufen wollen, so …
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkasse unzulässig
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkasse unzulässig
| 11.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Verträge, bei denen die Bausparsumme vollständig angespart wurde. Die Begründung der Sparkassen: Bausparverträge werden zwecks Erlangung eines Darlehens geschlossen und stellen keine Form einer günstigen Geldanlage dar. Daher sind Sparer …
US-Lebensversicherungen: Rückabwicklung wegen Aufklärungspflicht über Prämiennachforderungen
US-Lebensversicherungen: Rückabwicklung wegen Aufklärungspflicht über Prämiennachforderungen
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Der Fall: Der Kläger erwarb nach einer Beratung durch einen Anlageberater Bezugsrechte an einer US-Lebensversicherung und investierte ca. 16.500,- €. Gegenstand einer solchen Geldanlage ist der Erwerb von Bezugsrechten einer bereits …
Deltoton GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
Deltoton GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
20.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bereits im Jahr 2001 vor den Anlageprodukten der damaligen Frankonia Wert AG (heute Deltoton) gewarnt. Die Befürchtungen, dass es sich um hoch riskante Geldanlagen handelt, haben sich spätestens kurz vor Weihnachten 2014 bestätigt …
Bausparvertrag gekündigt? Verbraucher können sich wehren
Bausparvertrag gekündigt? Verbraucher können sich wehren
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf eine vergleichsweise lukrative Geldanlage verzichten müssen. Beinahe täglich melden sich besorgte Bausparer bei der Kanzlei Cäsar-Preller. Doch der erfahrene Rechtsanwalt kann beruhigen: „In den meisten Fällen handelt es sich um …
Wölbern ProKlima 03, Alcas/KGAL 223 InfraClass und Private Equity Life Sciences Beta
Wölbern ProKlima 03, Alcas/KGAL 223 InfraClass und Private Equity Life Sciences Beta
| 05.02.2015 von Rotter Rechtsanwälte
… eines Zweitmarktes. Hierauf müssen Anleger bei dem Beratungsgespräch im Rahmen einer anleger- und objektgerechten Beratung jedoch zwingend hingewiesen werden, da mit unternehmerischen Beteiligungen – auch über die Geldanlage hinaus …
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Im Streitfall hatte ein Anleger nach Beratung durch einen Finanzexperten einen Vertrag mit einer Firma mit Sitz auf den British Virgin Islands geschlossen. Gegenstand der Geldanlage war der Erwerb von Bezugsrechten einer bereits für …
Anlage im Sinne des Anlegers?
Anlage im Sinne des Anlegers?
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… das beabsichtigte Anlagegeschäft der sicheren Geldanlage dienen soll oder spekulativen Charakter hat. Die empfohlene Anlage muss unter Berücksichtigung dieses Ziels auf die persönlichen Verhältnisse des Kunden zugeschnitten, also ‚anlegergerecht …
Fundus Fonds 34: Bonnfinanz AG vom Oberlandesgericht Karlsruhe wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
Fundus Fonds 34: Bonnfinanz AG vom Oberlandesgericht Karlsruhe wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
| 26.01.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von 50.000,00 DM empfohlen. Die Anlageberatung fand im Jahr 2001 statt. Der Kläger wollte eine sichere Geldanlage zur Altersvorsorge zeichnen. Dies teilte er dem Berater auch mit. Die Bonnfinanz AG hingegen behauptet, sie habe den Kläger über alle …
Kündigung des Bausparvertrags nicht immer berechtigt - Überprüfung sinnvoll
Kündigung des Bausparvertrags nicht immer berechtigt - Überprüfung sinnvoll
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… wenn das Bausparguthaben die Bausparsumme erreicht. Dann besteht für den Bausparer kein Anspruch, den Bausparvertrag weiter quasi als Geldanlage zu nutzen. Etwas anderes gilt in diesem Fall nur, wenn die Bausparkasse gegenüber Bausparer zu erkennen gegeben …
MPC MS Rio Ardeche: AG Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
MPC MS Rio Ardeche: AG Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
14.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sicherheitsorientierte Anleger keine riskanten und spekulativen Geldanlagen vermittelt werden dürfen. Schiffsfonds sind schon deshalb riskante Geldanlagen, da für die Anleger das Risiko des Totalverlusts besteht. Für Anleger, die z. B …
Castor Kapital: Insolvenzverfahren eröffnet
Castor Kapital: Insolvenzverfahren eröffnet
13.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Anlageberatung entstanden sein. „Schiffsfonds wurden unserer Erfahrung nach häufig als sichere und renditestarke Kapitalanlagen dargestellt. Tatsächlich sind es aber hochspekulative Geldanlagen mit entsprechenden Risiken“, so Cäsar-Preller …
Schadensbegrenzung bei unrentablen Lebensversicherungen
Schadensbegrenzung bei unrentablen Lebensversicherungen
13.01.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Seit geraumer Zeit stehen Lebens- und Rentenversicherungsverträge in der Kritik. Nicht zu Unrecht, da die ehemals als sichere und rentable Form der Altersvorsorge gedachten Geldanlagen keineswegs noch so renditeträchtig …
Deltoton GmbH / Frankonia-Gruppe: Verdacht auf Anlagebetrug
Deltoton GmbH / Frankonia-Gruppe: Verdacht auf Anlagebetrug
| 09.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht informiert. Sie beteiligten sich wohl oft in dem Glauben, dass es sich um sichere Geldanlagen handelt und wollten sich eine Altersvorsorge aufbauen“, sagt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. So …
Achtung Ehegatten: Gefahr für gemeinschaftliche Testamente nach Inkrafttreten der EU-Erbrechtsverordnung
Achtung Ehegatten: Gefahr für gemeinschaftliche Testamente nach Inkrafttreten der EU-Erbrechtsverordnung
| 07.01.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Immer mehr Deutsche haben eine Immobilie im Ausland. Meist handelt es sich um Feriendomizile in schönen Gegenden wie dem Gardasee, der Toskana oder auf Mallorca. Auch Geldanlagen im Ausland sind keine Seltenheit. Oft halten sich deutsche …
Geldanlage mit Schiffen - warum gehen so viele Geldanleger baden?
Geldanlage mit Schiffen - warum gehen so viele Geldanleger baden?
02.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Seminarveranstaltung Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB: zugleich Kommentar zur Entscheidung des Bundesgerichtshof 1 StR 532/12 (Urteil vom 10. Juli 2013) Schiffsfonds sind eigentlich eine gute Sache, steuerlich gefördert und …