2.426 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Geldanlage-Verlust: Commerzbank zu 44.453 Euro Schadenersatz verurteilt (Süddeutsche)
Geldanlage-Verlust: Commerzbank zu 44.453 Euro Schadenersatz verurteilt (Süddeutsche)
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Zinsen zu ersetzen. Die Geldanlage war in die Strategie „Wachstum" eingestuft worden. Dieser Begriff habe das Risiko nicht genügend deutlich gemacht, so die Richter. Die Entscheidung hat Grundsatzcharakter. Denn in der Vergangenheit wurde …
Prokon Genussrechte: Wird Geldanlage zum Genussgift?
Prokon Genussrechte: Wird Geldanlage zum Genussgift?
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… ein Unternehmen der Prokon-Unternehmensgruppe wegen unlauterer Werbung stattgegeben. Dessen Verkaufsprospekt enthalte irreführende Werbeaussagen zur vermeintlichen Sicherheit der Geldanlage, teilte das OLG damals mit (Urteil vom 5.9.2012, Az …
Prokon warnt vor Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz: Tausende Anleger bangen um Ihre Ersparnisse!!
Prokon warnt vor Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz: Tausende Anleger bangen um Ihre Ersparnisse!!
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… Az. 6 U 14/11) geurteilt, dass der Verkaufsprospekt irreführende Werbeaussagen zur vermeintlichen Sicherheit der Geldanlage enthalte. Anleger könnten die Aussagen der Prospekte dahingehend verstehen, als handele es sich um eine ebenso …
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zustande. Bankrecht und Kapitalmarktrecht Ein eigenes Gesetz regelt die Honorarberatung Die Honorarberatung bei Geldanlagen wird ab 1. August 2014 klarer. Bisher war sie nicht gesetzlich geregelt. Das ändert künftig …
Ein Mietverhältnis beginnt oder endet – Was ist mit der Kaution?
Ein Mietverhältnis beginnt oder endet – Was ist mit der Kaution?
| 03.01.2014 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… muss die Kaution solange nicht bezahlen, bis er dieses Konto kennt. Der Kautionsbetrag ist verzinslich anzulegen, mindestens zu einem Zinssatz für Geldanlagen mit 3-monatiger Kündigungsfrist. Neue Probleme ergeben sich erst wieder …
Darf es neben den Briefmarken noch eine Schiffsbeteiligung sein?
Darf es neben den Briefmarken noch eine Schiffsbeteiligung sein?
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… eine sichere Geldanlage handeln, welche auch zur Altersvorsorge geeignet sei, was natürlich völliger Unsinn ist. Ferner hieß es, die Schiffe seien gut versichert oder selbst der Schrottwert der Schiffe sei so hoch, dass nichts passieren könne …
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – Brisante Neuigkeiten für Anleger
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG – Brisante Neuigkeiten für Anleger
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Rechtsanwälte ergab, dass die dort verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft erfolgte. Damit besteht Hoffnung, doch wie hat sich der einzelne Anleger seine Rechte genau vorzustellen? Prospekt der Geldanlage muss rechtzeitig übergeben werden …
Vorkaufsrecht von Mietern bei Aufteilung des Hauseigentums
Vorkaufsrecht von Mietern bei Aufteilung des Hauseigentums
25.11.2013 von anwalt.de-Redaktion
Häuser und Wohnungen sind Heim für ihre Bewohner, aber gleichzeitig meist Geldanlage oder gar Spekulationsobjekt für die Eigentümer. Nicht selten wird ein bestehendes Mietshaus in eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) umgewandelt …
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… stellt überdurchschnittliche Gewinnchancen in Aussicht, die Ihnen nichtgesellschaftsrechtlich strukturierte Geldanlagen in diesem Umfang selten bieten." Dabei bleibt unerwähnt, dass die gesellschaftsrechtliche Struktur gerade die besondere …
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
| 21.11.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… übergeben Sie uns folgende Unterlagen: Belege zu Ihrer Geldanlage (Orderschuldverschreibung oder Genussschein oder „nachrangiges Darlehen") einschließlich Zahlungsbelege und Zinsabrechnungen. 2. Bei Genussscheinen - Vorsorglich Anfechtung …
Wölbern Invest stellt Insolvenzantrag
Wölbern Invest stellt Insolvenzantrag
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in seine Geldanlage zu haben." Den Anlegern der Wölbern-Fonds rät er daher, ihre Kapitalanlage auf mögliche Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen. „Das kann ganz unabhängig von den aktuellen Ereignissen geschehen, bei denen ja zum gegenwärtigen …
Midas Mittelstandsfonds: S&K zog mehr als 24 Millionen Euro ab
Midas Mittelstandsfonds: S&K zog mehr als 24 Millionen Euro ab
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf Schadensersatz könnte aus verschiedenen Gründen bestehen. So sieht der Gesetzgeber vor, dass die Geldanlage auch zum Profil des Anlegers passen muss. „Das bedeutet, dass einem Anleger, der ausdrücklich eine Kapitalanlage …
Immobilienboom in Deutschland durch dunkle Schatten getrübt
Immobilienboom in Deutschland durch dunkle Schatten getrübt
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… vergleichsweise günstig gekauft worden sind, überteuert an arglose Kunden weiterverkauft, denen geschickte Berater oder der Verkäufer selbst diese Wohnungen als sichere Geldanlage, oftmals zur Altersvorsorge geeignet, dargestellt. Es handele sich, so …
Schifffonds in der Krise – Auswege für Anleger
Schifffonds in der Krise – Auswege für Anleger
| 18.10.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zum Risiko des Totalverlusts auf und sind daher für Anleger, die eine sichere Geldanlage, oftmals zum Zwecke der Altersvorsorge, wünschen, denkbar ungeeignet. Nicht selten bergen die Fonds zudem Risiken, die über die allgemein gültigen …
Wurden Anleger über Risiken bei SachsenFonds nicht anleger- und anlagegerecht aufgeklärt?
Wurden Anleger über Risiken bei SachsenFonds nicht anleger- und anlagegerecht aufgeklärt?
| 02.10.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Immobilienfonds als Geldanlagen des grauen Kapitalmarktes gelten. Diese Kommanditbeteiligungen sind kaum reglementiert, anders als Investmentfonds, die dem Investmentgesetz unterliegen. Grundsätzlich gelten die Grundsätze der anlage …
„Konservative Anlagestrategie“ - mehr Schutz für Anleger
„Konservative Anlagestrategie“ - mehr Schutz für Anleger
| 27.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… befinden, besitzen sie doch nicht die Sachkenntnis, um bestimmte Geldanlagen einschätzen zu können. Geldanlagen und Investments sollen für den Anleger Sicherheit und Schutz bieten, dies mussten viele persönlich aus vergangenen Finanzkrisen …
Klage gegen Santanderbank wegen SEB Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P
Klage gegen Santanderbank wegen SEB Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P
| 26.09.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… kann. Insbesondere wünschen viele Anleger eine stets verfügbare Geldanlage. Die offenen Fonds werden den Anlegern als stets verfügbar verkauft. Verschwiegen wird durch die Bank, dass es eben bei mangelnder Liquidität zu dieser Schließung …
Fachanwalt erwirkt Urteil gegen Kapitalanlagevermittler wegen dubioser Geldanlage in der Schweiz
Fachanwalt erwirkt Urteil gegen Kapitalanlagevermittler wegen dubioser Geldanlage in der Schweiz
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Das Landgericht Landshut hat auf Veranlassung von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass einen Kapitalanlagevermittler zu Schadensersatz von über Euro 90.000,- verurteilt. Geklagt hat ein 65-jähriger Anleger, der in einer kleinen Gemeinde in …
Solarworld AG
Solarworld AG
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… so handelt es sich in der Regel um eine Beratung. „Anlegergerecht" ist diese nur, falls der allgemeine Kenntnisstand des Kunden in punkto Geldanlage, Anlageziele, Risikobereitschaft und Risikofähigkeit berücksichtigt werden. „Dies bedeutet …
Schiffsfonds MS Vega Zirkon: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Schiffsfonds MS Vega Zirkon: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und risikoarme Geldanlage angepriesen. Die Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals reichen, wurden hingegen verschwiegen. Über diese Risiken muss der Anleger im Beratungsgespräch aber zwingend aufgeklärt werden. Sonst liegt …
Prokon in der Kritik – Sind tausende von Anleger noch immer „grün“-äugig?
Prokon in der Kritik – Sind tausende von Anleger noch immer „grün“-äugig?
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Sicherheit und zur angeblichen „maximalen Flexibilität" der Geldanlage enthalte. Dies kann Ansprüche der Anleger aus Prospekthaftung nach sich ziehen. Hierüber hatte die Kanzlei Dr. Schulte und Partner bereits im letzten Jahr in der Presse berichtet. Bisher hat …
Krise der Schifffahrt: Landesbanken erhöhen Risikovorsorge
Krise der Schifffahrt: Landesbanken erhöhen Risikovorsorge
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in vielen Fällen bereits fehlerhaft", so Cäsar-Preller. Dabei seien die Beteiligungen an Schiffsfonds häufig als renditestarke und sichere Geldanlage beworben worden. Cäsar-Preller: „Die Risiken wurden hingegen gerne verschwiegen …
Concept I: Weitere Vollstreckungstitel für geschädigte Kunden ergangen
Concept I: Weitere Vollstreckungstitel für geschädigte Kunden ergangen
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die geschädigten Kunden, die durch Vermittler zur Geldanlage bei der Firma Concept I veranlasst worden sind, in vielen Fällen gute Aussichten, auch Schadensersatzansprüche erfolgreich gegen ihre Vermittler geltend zu machen, da diesen häufig mehrere …
Hinterziehungszinsen muss nur derjenige entrichten, der auch wusste, dass er Steuern hinterzogen hat
Hinterziehungszinsen muss nur derjenige entrichten, der auch wusste, dass er Steuern hinterzogen hat
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… bei der (deutschen) C-Bank erfuhr diese von Geldanlagen von Türken bei türkischen Banken, die dazu führten, dass das Finanzamt für Straf- und Bußgeldsachen auch gegen unser Ehepaar ein Ermittlungsverfahren einleitete. Die Eheleute reichten …