2.381 Ergebnisse für Geldanlage

Suche wird geladen …

Prokon in der Kritik – Sind tausende von Anleger noch immer „grün“-äugig?
Prokon in der Kritik – Sind tausende von Anleger noch immer „grün“-äugig?
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Sicherheit und zur angeblichen „maximalen Flexibilität" der Geldanlage enthalte. Dies kann Ansprüche der Anleger aus Prospekthaftung nach sich ziehen. Hierüber hatte die Kanzlei Dr. Schulte und Partner bereits im letzten Jahr in der Presse berichtet. Bisher hat …
Krise der Schifffahrt: Landesbanken erhöhen Risikovorsorge
Krise der Schifffahrt: Landesbanken erhöhen Risikovorsorge
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in vielen Fällen bereits fehlerhaft", so Cäsar-Preller. Dabei seien die Beteiligungen an Schiffsfonds häufig als renditestarke und sichere Geldanlage beworben worden. Cäsar-Preller: „Die Risiken wurden hingegen gerne verschwiegen …
Concept I: Weitere Vollstreckungstitel für geschädigte Kunden ergangen
Concept I: Weitere Vollstreckungstitel für geschädigte Kunden ergangen
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die geschädigten Kunden, die durch Vermittler zur Geldanlage bei der Firma Concept I veranlasst worden sind, in vielen Fällen gute Aussichten, auch Schadensersatzansprüche erfolgreich gegen ihre Vermittler geltend zu machen, da diesen häufig mehrere …
Hinterziehungszinsen muss nur derjenige entrichten, der auch wusste, dass er Steuern hinterzogen hat
Hinterziehungszinsen muss nur derjenige entrichten, der auch wusste, dass er Steuern hinterzogen hat
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… bei der (deutschen) C-Bank erfuhr diese von Geldanlagen von Türken bei türkischen Banken, die dazu führten, dass das Finanzamt für Straf- und Bußgeldsachen auch gegen unser Ehepaar ein Ermittlungsverfahren einleitete. Die Eheleute reichten …
PROKON: Konzernabschluss lässt noch immer auf sich warten
PROKON: Konzernabschluss lässt noch immer auf sich warten
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Entgegen der Ankündigung der PROKON Holding GmbH & Co. Verwaltungs KG, die im Bereich der regenerativer Energien und Öko-Energie als Geldanlage Genussrechte anbietet, den ersten Konzernabschluss vorzulegen, ist auf der Homepage …
Mega 4 GbR: Kanzlei obsiegt in der Berufungsinstanz gegen Bonnfinanz AG
Mega 4 GbR: Kanzlei obsiegt in der Berufungsinstanz gegen Bonnfinanz AG
| 09.08.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… wurde dem Kläger von dem Anlageberater der Bonnfinanz AG im Rahmen einer Beratung eine Beteiligung an der Mega 4 GbR in Höhe von 70.000,00 DM empfohlen. Die Anlageberatung fand im Jahr 1998 statt. Der Kläger wollte eine sichere Geldanlage
4. Boll KG: Kanzlei auch in Berufungsinstanz erfolgreich
4. Boll KG: Kanzlei auch in Berufungsinstanz erfolgreich
| 09.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… dem Kläger von dem Anlageberater eine Beteiligung an der 4. Boll KG in Höhe von 50.000,00 €, einem Medienfonds , empfohlen. Die Anlageberatung fand im Jahr 2003 statt. Der Kläger wollte eine sichere Geldanlage zeichnen. Bei der Beratung wurde …
Falschberatung bei der Geldanlage, oder sauer verdientes Geld wegen Falschberatung einfach weg?
Falschberatung bei der Geldanlage, oder sauer verdientes Geld wegen Falschberatung einfach weg?
| 12.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
… dass sich Ihre Geldanlage quasi in Luft aufgelöst hat. Ihr Geld ist verbrannt. Die blumigen Versprechen des Beraters haben sich in Luft aufgelöst und es sieht ganz und gar nach Falschberatung aus. Die Hilfe: Die höchstrichterliche …
Targobank haftet für fehlerhaften „Depotcheck“
Targobank haftet für fehlerhaften „Depotcheck“
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… der Anleger in näherer Zukunft eine Eigentumswohnung erwerben. Zudem sollten seine Ersparnisse auch der Altersvorsorge dienen. Deshalb sei der Anleger an einer Geldanlage ohne Risiko interessiert gewesen. Daraufhin wurden ihm in zwei …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Hinblick auf sichere Geldanlage und Wertsteigerungen auch erhebliche Risiken beinhaltet. Das deutsche Mietrecht verschafft Mietern einen zuverlässigen Schutz vor einer renditeorientierten Durchsetzung der Vermieterinteressen …
Schadensersatz wegen mangelhafter Beratung: Klage gegen den AWD eingereicht
Schadensersatz wegen mangelhafter Beratung: Klage gegen den AWD eingereicht
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… hat, nicht diesen Anforderungen und den Anlagewünschen. Zu vermissen ist insbesondere die auf die zu beratende Person abgestellte Aufklärung über die wesentlichen Eigenschaften der Geldanlagen und deren Risiken. Entscheidend …
Pleitefirma Solar Millenium: Wirtschaftsprofessor unter Beschuss! Schadensersatzprozess vor Landgericht
Pleitefirma Solar Millenium: Wirtschaftsprofessor unter Beschuss! Schadensersatzprozess vor Landgericht
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Klass: „Das vom Beklagten angepriesene Unternehmenskonzept als weltweit einziger Betreiber von solarthermischen Kraftwerken zur ökologischen Stromgewinnung sollte eine langfristige und seriöse Geldanlage darstellen. Der Beklagte hat …
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG:  Ansprüche geltend machen!
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG: Ansprüche geltend machen!
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass II vertritt Anleihegläubiger der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG. Diese Gesellschaft hat in der Vergangenheit Inhaber-Teilschuldverschreibungen an Anleger verkauft und mit einer Absicherung …
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… von seiner Provision und will den Leuten am liebsten Produkte andienen, bei denen er am meisten verdient; er redet kaum über die Risiken der Geldanlage und die Gefahren, die eventuell lauern, wenn das angelegte Geld im Notfall rasch benötigt wird. Über …
Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht
Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… bis zu undurchsichtigen Lebensversicherungen ausländischer Anbieter. Das Problem an der Sache ist: Der Vermögensberater lebt von seiner Provision und will den Leuten am liebsten teure Produkte andrehen; er redet kaum über die Risiken der Geldanlage
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… sich vorliegend um Unternehmensbeteiligungen mit spekulativen Charakter und einem nicht nur in der Theorie bestehenden Risiko, das gesamte angelegte Geld zu verlieren. Solche Geldanlagen entsprachen erkennbar nicht dem vom Anleger gewollten …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Bei der Kalkulation möglicher Renditen, bei ihren Überlegungen zum Erwerb von vermieteten Immobilien oder solchen, die für eine Vermietung vorgesehen sind ebenso wie bei Überlegungen zur sicheren Geldanlage wird gern folgender Umstand …
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Schiffsfonds Funktion und Besonderheiten von geschlossenen Schiffsbeteiligungen Geschlossene Beteiligungen stellen im Gegensatz zur klassischen Geldanlage eine unternehmerische Beteiligung dar. Das heißt, dass Anleger mit ihrem Geld …
Bank haftet für veruntreuenden Mitarbeiter
Bank haftet für veruntreuenden Mitarbeiter
| 18.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Banken haften für von ihren Mitarbeitern veruntreute Gelder. Es kommt jedoch auf die genauen Umstände an. Bankkunden wollen mit Geldanlagen das eigene Vermögen mehren. Aufgrund der damit verbundenen Risiken lassen sie sich häufig …
SAM AG - Endlich Aufklärung durch Schweizer Liquidatoren
SAM AG - Endlich Aufklärung durch Schweizer Liquidatoren
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ihre noch sicher geglaubte Geldanlage. Welche aktuelle Hilfestellung gibt es für betroffene Anleger, warum mit Anwalt? Rechtsanwalt Christian M. Schulter: „Die Liquidatoren können den betroffenen Kunden nicht helfen, da sie nicht für …
Interessensgemeinschaft geschädigter Anleger des Stratego Grund Fonds
Interessensgemeinschaft geschädigter Anleger des Stratego Grund Fonds
| 11.03.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… der LBB Invest. Vertrieben wurde er von der Berliner Sparkasse. Viele Kunden der Berliner Sparkasse sind sicherheitsbewusste Anleger. Sicherheitsbewusste und konservative Anleger wünschen sich eine sichere Geldanlage mit konstanter Rendite …
Testamentsgestaltung
Testamentsgestaltung
| 04.03.2013 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… Sie sich mit einem Vermögensstatus einen Überblick. Erfassen Sie Ihr aktuelles Vermögen, Immobilien, Schmuck, Geldanlagen, wertvolle Sammlungen. Dann überlegen Sie: Müssen Sie vielleicht jemanden absichern, wie minderjährige oder behinderte …
DEGI International: Fonds nicht zur Altersvorsorge geeignet
DEGI International: Fonds nicht zur Altersvorsorge geeignet
| 01.03.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… auch das Landgericht Frankfurt am Main bereits mit Urteil vom 25.11.2011 (2-10 O 214/11) festgestellt, dass eine Geldanlage in einen offenen Immobilienfonds für „sicherheitsorientierte" Anleger (Anlageklasse 1) nicht geeignet ist. Offene …
SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
SAMIV AG: Berater zu Schadensersatz verurteilt.
| 22.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… des Finanzmaklers es keineswegs sicher ist, dass bei einer Geldanlage kein Kapital- oder gar Totalverlustrisiko besteht, wenn das Geld treuhänderisch in Staats- und Industrieanleihen investiert wird. Sowohl bei Staats …