2.592 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
WGF Anlegergemeinschaft der Kanzlei von Wirtschaftsblatt als Beispiel benannt
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist kein schnell abgehaktes Thema: Die Insolvenz des Düsseldorfer Immobilienunternehmens WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG beschäftigt nicht nur die Anleger, sondern auch die Medien. Ob im Onlinebereich …
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
| 15.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Mehrere Insider berichten in den Medien (z.B. Panorama, Zeit) darüber, dass die internen Vorgaben der Versicherer an ihre Mitarbeiter dahin gehen, auch berechtigte Ansprüche erst einmal abzulehnen. Genauso werden Regulierungen bewusst …
Abmahnung durch Rechtsanwälte Sasse & Partner für WVG: „Killer Joe“
Abmahnung durch Rechtsanwälte Sasse & Partner für WVG: „Killer Joe“
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Berliner und Hamburger Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte nimmt Anschlussinhaber im Auftrag der WVG Medien GmbH auf Unterlassung und Zahlung in Anspruch. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen …
"Weltuntergang" als Marke
"Weltuntergang" als Marke
| 11.01.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Hysterische Medienberichte sprachen aber übertriebenermaßen, aus einer schlichten zeitlichen Zäsur eine Apokalypse machend, vom Datum des „Weltuntergangs“. Diesen „Hype“ griffen wiederum unzählige, um nicht zu sagen alle seriösen Medien
Altersdiskriminierende Stellenausschreibung – Entschädigung trotz Nichtbesetzung der offenen Stelle
Altersdiskriminierende Stellenausschreibung – Entschädigung trotz Nichtbesetzung der offenen Stelle
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Medien berichten immer wieder über die Benachteiligung älterer Arbeitnehmer. Das höchste Gericht in Arbeitssachen, das Bundesarbeitsgericht, hat nun zum Thema Altersdiskriminierung im Bewerbungsverfahren eine neue Entscheidung …
Aktuelle Abmahnung der Zimmermann und Decker i. A. d. der tonpool Medien GmbH vom 03.01.2013
Aktuelle Abmahnung der Zimmermann und Decker i. A. d. der tonpool Medien GmbH vom 03.01.2013
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine Abmahnung der Kanzlei Zimmermann und Decker i. A. d. der tonpool Medien GmbH vom 03.01.2013 zur rechtlichen Überprüfung vorgelegt. Streitgegenstand: Gegenstand der Abmahnung ist das illegale Angebot der Werke Xavas - Schau …
Neu-Russe Depardieu – Deutscher zu werden, dauert länger
Neu-Russe Depardieu – Deutscher zu werden, dauert länger
| 07.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… vor allem Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung, in Wirtschaft, Kunst, Kultur, Medien oder des öffentlichen Dienstes. Hier soll eine Einbürgerung bereits vor Ablauf eines Aufenthalts von drei Jahren möglich sein. Depardieu hätte aufgrund dieser Anforderungen vermutlich „Non, merci" gesagt. (GUE)
Unzulässige Vertragsstrafenklauseln bei Mobilfunkverträgen - Unwirksamkeit
Unzulässige Vertragsstrafenklauseln bei Mobilfunkverträgen - Unwirksamkeit
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
Das Handy mit mobilem Internetzugang gewinnt als mobiles Kommunikationsmittel zunehmend an Bedeutung. Der Vorteil liegt darin stets online seine E-Mails abzurufen, Soziale Medien zu nutzen und mobile Telefonie nutzen zu können. Zugleich …
A0LDUL WGF Anleihe: Fachanwalt berät Anleger
A0LDUL WGF Anleihe: Fachanwalt berät Anleger
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die das Papier noch handelten. In den Medien wurde dies zum Anlass genommen, über die weitere Zukunft der WGF AG zu spekulieren - auch eine Insolvenz war zu diesem Zeitpunkt bereits befürchtet worden. Doch dies ist nicht das erste Mal …
Abmahnung „The Walking Dead“ Staffel 3 der Kanzlei Sasse & Partner iAd der WVG Medien GmbH  05.12.12
Abmahnung „The Walking Dead“ Staffel 3 der Kanzlei Sasse & Partner iAd der WVG Medien GmbH 05.12.12
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bereits seit einigen Wochen läuft die dritte Staffel der beliebten US-Serie im TV. Die Serie war bereits in diesem Jahr häufiger Gegenstand von Abmahnungen der WVG Medien GmbH. Gegenstand dieser Abmahnungen waren einzelne Folgen …
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die Möglichkeit, Vertrauen zurückzugewinnen, indem sie endlich ihre Verantwortung wahrnimmt und ein annehmbares Rücknahmeangebot macht", so Helge Petersen. Der Anwalt, der auch in den Medien um Aufmerksamkeit und Sensibilität für …
SAM AG – Anmeldefrist nochmals bis zum 31.12.2012 verlängert
SAM AG – Anmeldefrist nochmals bis zum 31.12.2012 verlängert
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aufgefordert werden. Nach Schweizer Vorgaben müssen insgesamt drei Schuldenrufe erfolgen, die in verschiedenen Medien zu veröffentlichen sind. Die hierfür gesetzte Frist wurde bereits einmal bis zum 30.11.2012 verlängert. Nun wird aus Kreisen …
Postbank Skandal Falschberatung - SternTV berichtet erneut - Anwalt klagt gegen Postbank
Postbank Skandal Falschberatung - SternTV berichtet erneut - Anwalt klagt gegen Postbank
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut negativer Bericht über die Postbank bei RTL SternTV. Schiffsfonds und Anlagen an Kunden verkauft, Klagen werden eingereicht. Die Postbank steht erneut vor dem Pranger in den Medien: RTL berichtet über die angeblichen Machenschaften …
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… da diese Voraussetzungen oft lange nicht erreicht werden. Im Rahmen der Bestrebungen, den Einsatz neuer Medien zu erleichtern ist es nunmehr möglich, Hauptversammlungen mittels audio-visueller Medien online abzuhalten. Auch Vorstandsbeschlüsse können …
Commerzbank - Klagen der Anleger nach Verlust des Geldes, Falschberatung in vielen Fällen
Commerzbank - Klagen der Anleger nach Verlust des Geldes, Falschberatung in vielen Fällen
| 04.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Anleihe, Zertifikat, Aktienfonds, offener Immobilienfonds, DEGI International, SEB Immoinvest, AXA Immos In der letzten Zeit berichten die Medien immer mehr über Falschberatung von Anlegern. Egal ob Fernsehen (SternTV, Frontal21, WISO usw …
File-Sharing Urteil des BGH – Jetzt sind die Kinder im Visier!
File-Sharing Urteil des BGH – Jetzt sind die Kinder im Visier!
| 27.11.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… für die DigiProtect Gesellschaft zum Schutz digitaler Medien mbH, Silwa Filmvertriebs AG, Multi Media Verlag, Magmafilm, BB-Video, Purzel-Video, Puaka oder Koch Media).
Filesharing BGH: Urteil vom 15.11.2012 (Az.: I-ZR 74/12) – eine Beurteilung aus Praxissicht
Filesharing BGH: Urteil vom 15.11.2012 (Az.: I-ZR 74/12) – eine Beurteilung aus Praxissicht
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Abgemahnten ergangenen Entscheidungen des Landgerichts Köln sowie des Oberlandesgericht Köln auf. Das in den Medien viel beachtete Urteil ist sicherlich als wegweisend zu beurteilen und bestätigt die Tendenz der Gerichte die Haftung …
Rheinland-Pfalz prüft Ankauf von Steuer CD
Rheinland-Pfalz prüft Ankauf von Steuer CD
| 16.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Nach Informationen mehrerer Medien prüft wohl nun auch das rheinland-pfälzische Finanzministerium den Ankauf einer Steuer-CD aus der Schweiz. Dabei handele es sich um eine CD mit Datensätzen zu Kontoinformationen von deutschen Kunden …
Abmahnung der Kanzlei Zimmermann & Decker für Tonpool Medien GmbH „XAVAS – Schau nicht mehr zurück"
Abmahnung der Kanzlei Zimmermann & Decker für Tonpool Medien GmbH „XAVAS – Schau nicht mehr zurück"
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Zimmermann & Decker vom 16.10.2012 im Auftrag der Tonpool Medien GmbH an dem Musikalbum „XAVAS - Schau nicht mehr zurück" Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Zimmermann & Decker vom 16.10.2012 …
Hergiswil: SAM AG - Frist verlängert  - bis 30.11.2012 Anmeldung möglich
Hergiswil: SAM AG - Frist verlängert - bis 30.11.2012 Anmeldung möglich
| 16.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… hierfür ist, dass ein Großteil der von der Liquidation betroffenen Gläubiger die ursprüngliche Frist nicht einhalten konnte. Da der Aufruf zur Anmeldung bisher nur im Internet und in anderen Schweizer Medien veröffentlicht wurde …
II. Filesharing - legal & illegal ?
II. Filesharing - legal & illegal ?
| 15.10.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Um das Filesharing und die sich darum rankenden rechtlichen Probleme zu verstehen ist es nötig, sich einmal etwas genauer mit den in den Medien gern als Tauschbörsen genannten Netzwerken zu beschäftigen. Da der Begriff aber vor allem …
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
| 02.10.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Diligence, Verhandlungen, die Unterzeichnung des Pre-Closing und Abschluss für jedes Geschäft. Abgesehen von den regulierten Märkten wie Banken, Energie oder Medien, in denen die Aufsichtsbehörden auch in den Prozess involviert …
Steuerrecht/Haftungsrecht: Schadensersatz nach fehlerhaftem Einkommenssteuervorauszahlungsbescheid
Steuerrecht/Haftungsrecht: Schadensersatz nach fehlerhaftem Einkommenssteuervorauszahlungsbescheid
| 01.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Die Finanzverwaltung darf sich bei der steuerlichen Veranlagung hinsichtlich der Bemessung einer zu erwartenden Steuerforderung gegen einen prominenten Steuerpflichtigen (hier: Carsten Maschmeyer) nicht allein auf Berichte in den Medien
SAM AG - Achtung: Fristen beachten! Anmeldung der Forderung bis 10.10.2012 nötig
SAM AG - Achtung: Fristen beachten! Anmeldung der Forderung bis 10.10.2012 nötig
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… angeschrieben und zur Anmeldung gesondert aufgefordert werden. Nach den Schweizer Vorgaben müssen insgesamt drei Schuldenrufe erfolgen. Diese sind in verschiedenen Medien zu veröffentlichen, wie etwa im Schweizer Handelsamtsblatt …