115 Ergebnisse für Betreuer

Suche wird geladen …

Delcore AG - Insolvent - Hilfe vom Anwalt! - Konkurseröffnung
Delcore AG - Insolvent - Hilfe vom Anwalt! - Konkurseröffnung
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir betreuen Mandanten mit dieser Anlage bereits seit dem Jahr 2023 und warnen auch vor diesem Konstrukt. Was und wer steckt dahinter? Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft , mit Sitz - wie sollte es anders sein - in Zug. Sie wurde …
Life Forestry - Was sollen Anleger tun - Anwalt hilft
Life Forestry - Was sollen Anleger tun - Anwalt hilft
02.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir hatten bereits über dieses Investment, dass eine Vermögensanlage i.S.d. Vermögensanlagengesetzes darstellt, auf unserer Homepage berichtet. Es geht um eine Gesellschaft in der Schweiz, die Life Forestry AG, die aus der …
Das neue Namensrecht 2025: Der Doppelname als Ehename
Das neue Namensrecht 2025: Der Doppelname als Ehename
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
Anfang des 19. Jahrhunderts war es für Ehepartner, die einander heirateten, klar, dass die Ehefrauen mit der Eheschließung prinzipiell den Geburtsnamen des Ehemannes erhalten. Das deutsche Namensrecht sah dabei keine Optionen oder …
PAION AG - Hilfe für Aktionäre
PAION AG - Hilfe für Aktionäre
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir betreuen Mandanten, die Aktien der Paion AG erworben haben, die einem enormen Kursverfall unterworfen waren, nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Aktiengesellschaft. Das Gesellschaft konkurrierte mit dem …
SGT Goldkauf - Hilfe für Anleger
SGT Goldkauf - Hilfe für Anleger
| 23.03.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Immer wieder sind wir überrascht was und wo unsere Mandanten Gold kaufen. So in den Fällen, die wir seit drei Wochen betreuen und die Anleger betreffen, die in der Schweiz bei der SGT Treuhand AG Gold erworben haben. Wie sehen die Verträge …
Steuerberater-Honorar für Coronahilfen und Überbrückungshilfe III ua.
Steuerberater-Honorar für Coronahilfen und Überbrückungshilfe III ua.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Berechnung des Steuerberater-Honorars für die Überbrückungshilfe III hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. Grundsätzliches zum Honorar: Die Steuerberatervergütungsverordnung ist für die Vereinbarung …
Kindesunterhalt aktuell: Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bei Mitbetreuung des Kindes
Kindesunterhalt aktuell: Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bei Mitbetreuung des Kindes
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Grundsätzlich ist es so, dass der Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, Kindesunterhalt an den betreuenden Elternteil zu zahlen hat. Ist der barunterhaltspflichtige Elternteil nicht leistungsfähig, besteht in der Regel ein Anspruch auf …
Die Feststellung der Testierfähigkeit im nachlassgerichtlichen Verfahren
Die Feststellung der Testierfähigkeit im nachlassgerichtlichen Verfahren
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
Immer häufiger wird in Erbscheinsverfahren die Wirksamkeit einer letztwilligen Verfügung (Testament) mit Hinweis auf die fehlende Testierfähigkeit in Zweifel gezogen. Ursache hierfür ist auch, dass immer mehr Menschen im fortgeschrittenen …
Ferien mit Trennungskindern
Ferien mit Trennungskindern
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Trennen sich Eltern, ist dies für ihre Kinder sehr belastend. Deshalb sollten die Eltern die Belastungen so gering wie möglich halten und alle Dinge, damit auch den Umgang, einvernehmlich regeln. So können die Kinder im positiven Sinne …
Neues Betreuungsrecht - Weshalb eine Betreuung Leben retten kann!
Neues Betreuungsrecht - Weshalb eine Betreuung Leben retten kann!
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Mitte letzten Jahres entwickelte sich ein Fall anders, als ich zunächst vermutete. Heinz B* (63) wollte einen Antrag auf Grundsicherung stellen, oder besser: sollte stellen, denn der Sohn hatte mich darum gebeten, den Vater dabei …
Postbank AG - Online Betrug - Überweisungen nicht autorisiert
Postbank AG - Online Betrug - Überweisungen nicht autorisiert
| 06.01.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht? Wir betreuen Mandanten, denen nicht autorisierte Überweisungen belastet wurden. Die Mandanten bemerkten dieses einen Tag nach Belastung. Sie haben weder mit PIN oder TAN Verfahren, diese Überweisungen im Wert von 12 TEUR …
Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine
Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine
| 05.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
Muss ein Kind, das ohne Einverständnis des Vaters mit der Mutter nach Deutschland floh, wieder zurück in die Ukraine verbracht werden? Mit dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht Stuttgart im Herbst des zurückliegenden Jahres …
Inanspruchnahme des Geschäftsführers der DERIVEST GmbH - Information über Stand der Prozesse
Inanspruchnahme des Geschäftsführers der DERIVEST GmbH - Information über Stand der Prozesse
| 08.11.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits informiert, dass wir für unsere Anleger den damaligen Geschäftsführer der Insolvenzschuldnerin in Anspruch nehmen. Damalig wurden Nachrangverträge mit Kleinanlegern abgeschlossen und Kapital eingesammelt. …
Das Kindergeld nach der Trennung
Das Kindergeld nach der Trennung
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
Nach einer Trennung müssen sich die Eltern unbedingt damit auseinandersetzen, wer zukünftig das Kindergeld für die gemeinsamen Kinder beziehen soll. Verbleiben die Eltern nach der Trennung in einer Wohnung, ist jeder berechtigt, das …
Kinderwunschbehandlung – Probleme mit der Kostenerstattung?
Kinderwunschbehandlung – Probleme mit der Kostenerstattung?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Liegt ein unerfüllter Kinderwunsch vor, suchen Paare immer häufiger ein Kinderwunschzentrum auf. Hier wird schnell klar, dass die ersehnte Behandlung recht kostenintensiv werden kann. Spätestens, wenn eine In-Vitro-Fertilisation (IVF), ggf. …
Das notarielle Nachlassverzeichnis – Die Vor- und Nachteile für den Pflichtteilsberechtigten
Das notarielle Nachlassverzeichnis – Die Vor- und Nachteile für den Pflichtteilsberechtigten
| 12.07.2022 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
Ein Pflichtteilsanspruch besteht, wenn der Erblasser seine nächsten Angehörigen (Kinder, Ehegatte, bei kinderlosen Erblassern auch Eltern) in seiner letztwilligen Verfügung nicht bedacht hat oder nicht ausreichend berücksichtigt. Der …
Streit zwischen Eltern: Vater hat kein Recht zur Teilnahme an Einschulungsfeier
Streit zwischen Eltern: Vater hat kein Recht zur Teilnahme an Einschulungsfeier
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Dieses Problem tritt häufiger in der Praxis auf. Die Eltern leben getrennt. Der nicht betreuende Elternteil möchte zumindest an der offiziellen Einschulungsfeier seines Kindes teilnehmen. Ist das Verhältnis der Eltern untereinander ein …
Wann und bei wem wirkt einrichtungsbezogene Impfnachweispflicht nach § 20a Infektionsschutzgesetz?
Wann und bei wem wirkt einrichtungsbezogene Impfnachweispflicht nach § 20a Infektionsschutzgesetz?
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Der Gesetzgeber hat mit § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) – genau genommen - keine Impfpflicht im eigentlichen Sinn kreiert, sondern eine sogenannte Immunitätsnachweispflicht. Mitarbeiter der in § 20a Abs. 1 IfSG genannten Einrichtungen …
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
bc connect - Nachrangdarlehen - Hilfe für Anleger
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Die Gesellschaft hat sich von über 10.000 Anleger Kapital in Form von Nachrangdarlehen gewähren lassen. Es handelte sich bei bc connect um eine Handelsplattform die Telekommunikationsdienstleistungen anbot, sowie Computersoftware und …
Deutsche Lichtmiete und die aktuellen Insolvenzverfahren rund um die Unternehmensgruppe - Stand 14.03.2022
Deutsche Lichtmiete und die aktuellen Insolvenzverfahren rund um die Unternehmensgruppe - Stand 14.03.2022
| 14.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben in den letzten Tagen von dem ständigen Auf und Ab der Unternehmensgruppe der Deutsche Lichtmiete (DLM) berichtet und auch Tipps gegeben für die Anleger die Partizipationsscheine der Schweizer Gesellschaft erworben …
Brückenteilzeit (temporäre Teilzeit): Warum können Arbeitgeber diesen ablehnen - und was können Arbeitnehmer tun?
Brückenteilzeit (temporäre Teilzeit): Warum können Arbeitgeber diesen ablehnen - und was können Arbeitnehmer tun?
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Wann kann der Arbeitgeber den Antrag ablehnen? Mit Verweis in § 9a Abs. 2 Satz 1 TzBfG auf § 8 Abs. 4 TzBfG gelten die gleichen Gründe wie bei einem permanenten Teilzeitwunsch. Die Ablehnung setzt voraus, dass dieser nur aus betrieblichen …
Umgangsrecht der Großeltern mit ihren Enkeln bei zerrütteten Familienverhältnissen
Umgangsrecht der Großeltern mit ihren Enkeln bei zerrütteten Familienverhältnissen
| 19.11.2021 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Großeltern sind oft an der Erziehung und Förderung ihrer Enkelkinder beteiligt. Sie unterstützen die Eltern bei der Betreuung und es entstehen über die Bindungen zu Eltern und Geschwistern hinaus Sozialbeziehungen, die es zu schützen und zu …
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
Muss eine Vorsorgevollmacht notariell sein oder beglaubigt werden?
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Es herrscht viel Unkenntnis darüber, ob eine Vorsorgevollmacht notariell oder wenigstens beglaubigt sein muss. Grundsatz: Vollmachten sind formfrei Vollmachten gibt es viele: Kontovollmacht, Postvollmacht, Makler- oder Vermittlervollmacht, …
Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
Unterschied von Vorsorgevollmacht zu Betreuungsverfügung
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
Viele Menschen glauben, man müsse eine Vorsorgevollmacht UND eine Betreuungsverfügung haben. Viele Anbieter verkaufen ihren Kunden auch beides nach dem Motto „doppelt hält besser“. Das ist falsch und kostet unnötigerweise mehr Geld als …