9 Ergebnisse für Gemeinnützigkeit

Suche wird geladen …

Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren - § 153a StPO
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren - § 153a StPO
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Marielle Schmöe
Im Ermittlungsverfahren besteht die Möglichkeit der Einstellung nach § 153a StPO. Sollte gegen Sie bereits Anklage erhoben worden sein, besteht diese Möglichkeit nach § 153a II StPO weiterhin. Ich rate jedoch dringend, diese Möglichkeit …
Verhandlungen und Absprachen im Strafrecht. Mildere Strafe- Aber wie ?!
Verhandlungen und Absprachen im Strafrecht. Mildere Strafe- Aber wie ?!
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Verhandlungen und Absprachen im deutschen Strafrecht für eine mildere Strafe In Deutschland bezeichnet der Begriff "Verständigung" im Strafrecht eine Absprache zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung über das Strafmaß und …
Klärung von Strafmaß und Strafregister für eine fundierte Entscheidungsfindung
Klärung von Strafmaß und Strafregister für eine fundierte Entscheidungsfindung
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Klärung von Strafmaß und Strafregister für eine fundierte Entscheidungsfindung Im Rahmen unserer rechtlichen Tipps möchten wir Ihnen heute wichtige Informationen zu den Begriffen "Strafmaß" und "Strafregister" näherbringen, um Ihnen eine …
Abmahnung - Wettbewerbszentrale – keine Eintragung in Handwerksrolle
Abmahnung - Wettbewerbszentrale – keine Eintragung in Handwerksrolle
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell (Abmahnung vom 15.06.2023) liegt uns mal wieder eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. ) zur Überprüfung vor. Die Wettbewerbszentrale mahnt seit vielen Jahren …
Abmahnung - Deutscher Konsumentenbund e.V. wegen fehlender Grundpreisangabe
Abmahnung - Deutscher Konsumentenbund e.V. wegen fehlender Grundpreisangabe
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung vom Deutscher Konsumentenbund e.V. erhalten? Wir helfen Ihnen! Der deutsche Konsumentenbund e.V. ist ein gemeinnütziger Verbraucherschutzverein, der seit Jahren Abmahnungen ausspricht. Er ist in die „Liste …
Abmahnung/ Klage vom Deutschen Konsumenten Bund e.V. erhalten
Abmahnung/ Klage vom Deutschen Konsumenten Bund e.V. erhalten
08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Sie haben eine Abmahnung vom Deutschen Konsumenten Bund e.V erhalten? Jetzt richtig handeln! Aktuell liegt uns mal wieder eine Angelegenheit des Deutschen Konsumenten Bund e.V zur Prüfung vor. Der Mandant wurde wegen einer vermeintlich …
Die Einstellung im Ermittlungsverfahren - Welche Rolle spielt der Strafverteidiger?
Die Einstellung im Ermittlungsverfahren - Welche Rolle spielt der Strafverteidiger?
| 30.08.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
Das Strafverfahren beginnt mit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft. Kommt die Staatsanwaltschaft nach Abschluss der Ermittlungen zu dem Ergebnis, dass ein hinreichender Tatverdacht vorliegt, erhebt diese …
Makler aufgepasst- Abmahnung der Wettbewerbszentrale
Makler aufgepasst- Abmahnung der Wettbewerbszentrale
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell liegt uns wieder einmal eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Büro Berlin) zur Überprüfung vor. Die Wettbewerbszentrale ist nach eigenen Angaben einen gemeinnützige Selbstkontrollinstitution der deutschen Wirtschaft. Unter den …
Die momentanen Überbrückungshilfen für Unternehmen und Selbstständige
Die momentanen Überbrückungshilfen für Unternehmen und Selbstständige
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In der COVID-19-Pandemie haben Unternehmen und Selbstständige oft mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Hierfür gibt es verschiedene Überbrückungshilfen, um gut durch die Krise zu kommen. Überbrückungshilfen, was ist das? Überbrückungshilfen …