53 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

GmbH online Gründen
GmbH online Gründen
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) wurden die Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/1151 in deutsches Recht umgesetzt. Hintergrund dieser Richtlinie ist die Vereinheitlichung, Effizienzsteigerung und der Ausbau …
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Einführung Die Gründung eines Unternehmens ist ein aufregender Schritt, der jedoch auch mit vielen rechtlichen Herausforderungen verbunden ist. Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu verstehen und zu wissen, wie man sie bewältigt. …
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
In diesem Beitrag beschreiben wir grundlegende Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers. Fragen der Haftung des GmbH-Geschäftsführers werden wir in einem weiteren Beitrag beleuchten. Jetzt Kontakt aufnehmen - bundesweite Vertretung! …
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
Neues zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts und anderen Personengesellschaften (MoPeG)
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung Das Grundgesetz gewährleistet in Art. 12 die Freiheit des Berufs und damit die unternehmerische Freiheit. Das betrifft auch die Gründung eines Unternehmens. Während dieses Prozesses stellt sich häufig die Frage nach der Wahl …
Pro Markets, promarkets.fm: Online-Anlagebetrug? Kritische Betrachtung einer fragwürdigen Handelsplattform!
Pro Markets, promarkets.fm: Online-Anlagebetrug? Kritische Betrachtung einer fragwürdigen Handelsplattform!
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
In der Ära digitaler Innovationen und des zunehmenden Einflusses von Kryptowährungen rückt die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit von Handelsplattformen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Eine solche Plattform, …
Tasty Group Works: Ist es Anlagebetrug?
Tasty Group Works: Ist es Anlagebetrug?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
In der digitalen Ära, in der Investitionen oftmals nur einen Mausklick entfernt sind, hat sich der Bedarf an sorgfältiger Recherche und Wachsamkeit vervielfacht. Online-Plattformen können Vertrauensanker oder Täuschungsinstrumente sein. Vor …
Wie gründe ich eine GmbH?
Wie gründe ich eine GmbH?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
riemenschneider.legal Eine GmbH ist einfach und unkompliziert zu gründen. Sie ist eine hervorragende Rechtsform, um sich unternehmerisch zu betätigen und gleichzeitig die Haftung so weit wie möglich zu reduzieren. Nachfolgend stelle ich die …
Gründung einer Einheitsgesellschaft nur in zwei Schritten möglich
Gründung einer Einheitsgesellschaft nur in zwei Schritten möglich
13.02.2023 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Soweit eine Einheitsgesellschaft aus KG und beschränkt haftender Gesellschaft (GmbH oder UG) gegründet werden soll, in der alle KG-Anteile in eine beschränkt haftende Gesellschaft eingebracht werden, kann diese Gründung nicht in einem …
GMA Pros – Warnung der BaFin vor Anlagebetrug durch unseriösen Broker
GMA Pros – Warnung der BaFin vor Anlagebetrug durch unseriösen Broker
25.01.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von der GMA Pros reingelegte Anleger bemühen sich derzeit, ihr Geld zurückzubekommen. Eine Auszahlung der angelegten Summen, geschweige denn der in Aussicht gestellten Gewinne, ist noch immer nicht erfolgt. Weil nun auch jüngst die deutsche …
Die GmbH-Gründung wurde durch die Möglichkeit der Online-Beurkundung ab 01. August 2022 vereinfacht
Die GmbH-Gründung wurde durch die Möglichkeit der Online-Beurkundung ab 01. August 2022 vereinfacht
10.08.2022 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Die GmbH-Gründung wurde vereinfacht Indem die Möglichkeit der Online-Beglaubigung von Handelsregisteranmeldungen erweitert wurde, führt dies auch zu einer vereinfachten Gründung einer GmbH oder UG. Auf Grundlage der …
Ist ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis Voraussetzung der Anstellungsgenehmigung?
Ist ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis Voraussetzung der Anstellungsgenehmigung?
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Marksen Ouahes
Gründung eines MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 26.01.2022 – B 6 KA 2/21 R Die vom Gesetz­geber mit Beginn 2004 in die ambulante Gesund­heits­ver­sorgung einge­führten Medizi­ni­schen …
GmbH-Online-Gründung
GmbH-Online-Gründung
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) hat der Gesetzgeber eine Möglichkeit geschaffen, die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) online, d.h. durch ein digitales notarielles Verfahren, …
Unternehmens-Rechtsform und Gesellschaftsvertrag im Zivilrecht und Steuerrecht
Unternehmens-Rechtsform und Gesellschaftsvertrag im Zivilrecht und Steuerrecht
| 16.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Der Gesellschaftsvertrag im Zivil- und Steuerrecht Rechtstipp für Selbständige und Unternehmen - was bei der Wahl der Rechtsform eines Unternehmens und bei der Ausgestaltung eines Gesellschaftsvertrags zu bedenken ist - Der …
Neugründung einer SIA in Lettland
Neugründung einer SIA in Lettland
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Durch Ihre Kooperationspartner in Riga / Lettland kann die Kanzlei AdvoAdvice interessierten Mandanten die Gründung einer Firma in Lettland anbieten. Eine Firmengründung in Lettland läuft dabei im Vergleich zu einer Firmengründung in …
Leonidas: Anleger gründen Interessengemeinschaft um Mitsprache- und Kontrollrechte zu verbessern
Leonidas: Anleger gründen Interessengemeinschaft um Mitsprache- und Kontrollrechte zu verbessern
| 11.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
I. Hintergrund Es rumorte lange bei den 7.000 Anlegern der Leonidas Fonds. In der Vergangenheit kam es vermehrt zu Unmut, da die Fonds weit hinter den prospektierten Ergebnissen zurück blieben, ohne dass die Anleger die konkreten …
KG (Berlin): Zur Zulässigkeit der Übernahme der Gründungskosten von mehr als 10% des Stammkapitals einer GmbH
KG (Berlin): Zur Zulässigkeit der Übernahme der Gründungskosten von mehr als 10% des Stammkapitals einer GmbH
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
Die Gründer einer GmbH können im Gesellschaftsvertrag (auch Satzung genannt) regeln, dass der Gründungsaufwand von der GmbH zu tragen ist. Dabei darf die GmbH nach vielfach vertretener Meinung in der Rechtsprechung nur die Gründungskosten …
UG Gründung: Tipps & Ablauf
UG Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Seit der Einführung ist die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zu einer etablierten Rechtsform herangereift. Die geringen Anforderungen an das Stammkapital bei gleichzeitiger beschränkter Haftung haben zu ihrer enormen Beliebtheit …
Problematischer Franchisenehmer der Engel & Völkers AG
Problematischer Franchisenehmer der Engel & Völkers AG
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Engel & Völkers ist ein führendes Unternehmen in der Vermittlung von höherpreisigen Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten und Flugzeugen. Zudem sind sie einer der größten Franchisegeber in diesem Bereich. Einer dieser …
Legal Business Gründungsberatung und Vertretung - Gesamtpakete - GER/ENG Version
Legal Business Gründungsberatung und Vertretung - Gesamtpakete - GER/ENG Version
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Gesamtpakete Legal Business Gründungsberatung und gesamte rechtliche Vertretung Aufgrund einer hohen Nachfrage an unsere Kanzlei im Bereich unterschiedlichster Firmengründungen, Start-Ups, Existenzgründungen, Firmen-Erweiterungen und der …
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Eine GmbH kann von ein oder mehreren Personen gegründet werden. Wichtig dabei ist, dass der gesamte bürokratische Aufwand, die formalen Angelegenheiten und die rechtlichen Pflichten im Einklang sind. Nur dann ist es gewährleistet, dass die …
ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
ADCADA – weitere BaFin-Meldung beunruhigt Anleger
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Bei der ADCADA Unternehmensgruppe aus Bentwisch bei Rostock ist gerade einiges los. Die offiziell von dem 24-jährigen Unternehmer Benjamin Franklin Kühn medial repräsentierte Firmengruppe hat sich in den letzten Jahren stetig vergrößert. …
Aktiengesellschaft – Fragen und Antworten vom Rechtsanwalt
Aktiengesellschaft – Fragen und Antworten vom Rechtsanwalt
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Die Aktiengesellschaft erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ihre Struktur erlaubt es, dass die Anteilseigner grundsätzlich ein professionelles Aufsichtsorgan, den Aufsichtsrat, mit der Überwachung der Geschäftsführung beauftragen können. …
Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
1. Allgemeines und Organe Die GbR ist gemäß § 705 ff BGB eine Personengesellschaft. Personengesellschaften sind eine Vereinigung von mindestens zwei Personen (natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften), die sich zur …
Wie gründe ich ein Start-Up Unternehmen?
Wie gründe ich ein Start-Up Unternehmen?
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Wie gründe ich ein Start-Up Unternehmen? Die erfolgreiche Gründung eines Unternehmens erfolgt in verschiedenen Schritten. Je nachdem in welchem Bereich Sie Ihr Unternehmen gründen wollen, reichen diese Schritte von der Einholung eventuell …