20 Ergebnisse für Haftungsbeschränkung

Suche wird geladen …

Persönlichen Risiken für Führungskräfte von Kapitalgesellschaften (GmbH Geschäftsführer, AG Vorstände u.a.)
Persönlichen Risiken für Führungskräfte von Kapitalgesellschaften (GmbH Geschäftsführer, AG Vorstände u.a.)
20.02.2024 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
Als Anwalt mit 23 Jahren Erfahrungen im Bereich Sanierung von kmU & Insolvenzrecht & Wirtschaftsstrafrecht möchte ich auf die persönlichen Risiken hinweisen, denen Führungskräfte von Kapitalgesellschaften wie GmbH-Geschäftsführer …
Besonderheiten beim Gewerbemietvertrag
Besonderheiten beim Gewerbemietvertrag
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Beim Abschließen eines Vertrags für die Anmietung von Geschäftsräumen gelten spezifische Kriterien, die einer besonderen Beachtung bedürfen. Im Gegensatz zur Wohnraummiete geht der rechtliche Rahmen des Handelsmietrechts davon aus, dass …
Negative Hotelbewertungen – Bewertungsportal muss Kundenkotakt nachweisen
Negative Hotelbewertungen – Bewertungsportal muss Kundenkotakt nachweisen
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
Am 09.08.2022 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) durch Urteil, dass sich Hotelbetreiber künftig gegen negative Bewertungen wehren können, indem sie den Kundenkontakt bestreiten. Das Bewertungsportal, auf welchem die streitgegenständliche …
Unternehmens-Rechtsform und Gesellschaftsvertrag im Zivilrecht und Steuerrecht
Unternehmens-Rechtsform und Gesellschaftsvertrag im Zivilrecht und Steuerrecht
| 16.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Der Gesellschaftsvertrag im Zivil- und Steuerrecht Rechtstipp für Selbständige und Unternehmen - was bei der Wahl der Rechtsform eines Unternehmens und bei der Ausgestaltung eines Gesellschaftsvertrags zu bedenken ist - Der …
UG Gründung: Tipps & Ablauf
UG Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Seit der Einführung ist die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zu einer etablierten Rechtsform herangereift. Die geringen Anforderungen an das Stammkapital bei gleichzeitiger beschränkter Haftung haben zu ihrer enormen Beliebtheit …
Was sind Kapitalgesellschaften?
Was sind Kapitalgesellschaften?
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
Kapitalgesellschaften sind Unternehmensformen, bei denen die Kapitalbeschaffung im Vordergrund steht. Alle Kapitalgesellschaften sind zugleich auch Handelsgesellschaften . Daraus ergibt sich, dass Kapitalgesellschaften ausnahmslos einem …
Darf der Arbeitgeber Kosten für den Ersatz eines Gegenstands vom Lohn abziehen?
Darf der Arbeitgeber Kosten für den Ersatz eines Gegenstands vom Lohn abziehen?
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Maximilian Renger: Uns hat mal wieder ein Zuschauernachfrage auf YouTube erreicht, bei der jemand …
Haftung für offenes WLAN? Ein Update!
Haftung für offenes WLAN? Ein Update!
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD stellte die Forderung auf, „Deutschland soll sich zu einem digitalen Kulturland weiterentwickeln“. Ein Teilaspekt hierbei – auch unverzichtbar für das Wachstum des Landes – sei die Schaffung …
Keine Haftungsbeschränkung bei Gefälligkeit unter Nachbarn
Keine Haftungsbeschränkung bei Gefälligkeit unter Nachbarn
| 08.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
Mit Urteil vom 26.04.2016 ist der BGH der Auffassung entgegengetreten, dass bei einer Gefälligkeit unter Nachbarn konkludent von einem Haftungsverzicht auszugehen sei. Im entschiedenen Fall hatte der Nachbar es übernommen, während der Zeit …
Die Minderjährigenhaftung bei Rückforderungen des Jobcenters
Die Minderjährigenhaftung bei Rückforderungen des Jobcenters
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Leistungen nach dem SGB II werden regelmäßig für minderjährige Kinder von deren Eltern oder erwachsenen Mitgliedern der Bedarfsgemeinschaft beantragt. Doch was tun, wenn das Jobcenter zu viel gezahlt hat und nun Geld zurückfordert? Es ist …
Haftungsbegrenzungen in AGB im B2B-Bereich
Haftungsbegrenzungen in AGB im B2B-Bereich
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
Haftungsbegrenzungen werden oft in AGB vereinbart. Dies ist tückisch, denn solche Klauseln können nach der Rechtsprechung des BGH unwirksam sein. Besser ist es, Haftungsproblematiken individualvertraglich zu regeln. Das gilt auch im …
BGH: Haftungsbeschränkung bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste und Mitbewohner!
BGH: Haftungsbeschränkung bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste und Mitbewohner!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
BGH-Urteil vom 12.05.2016 zu „illegalen Downloads“ (Filesharing): grds. keine Haftung für volljährige Gäste! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein von den Anschlussinhabern langersehntes Urteil gesprochen. Mit seiner Entscheidung vom …
Feuerwerkskörper in der Schule - wer haftet?
Feuerwerkskörper in der Schule - wer haftet?
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Feuerwerke faszinieren klein und groß und nicht nur zu Silvester. Die Geschichte des Feuerwerks ist sehr alt und beginnt damit, dass in China die feuernährende Eigenschaft von KNO3 erkannt wurde, heute bekannt als Salpeter. Dies wurde auch …
„Der Richter - Recht oder Ehre“ - Waldorf Frommer mahnt ab
„Der Richter - Recht oder Ehre“ - Waldorf Frommer mahnt ab
| 05.01.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Kanzlei Waldorf Frommer ( www.wvr-law.de/filesharing-abmahnung-waldorf-frommer ) mahnt im Namen der Warner Bros. Entertainment Germany GmbH angebliche Urheberrechtsverletzungen an dem Film „Der Richter – Recht oder Ehre“ ab. Laut dem …
Abmahnung durch Fareds wegen „Vaterfreunden“
Abmahnung durch Fareds wegen „Vaterfreunden“
| 07.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Rechtsanwaltskanzlei Fareds wurde von der Pantaleon Films GmbH beauftragt Rechtsverletzungen an der Komödie von Matthias Schweighöfer „Vaterfreuden“ zu verfolgen. So erreichten nun betroffene Anschlussinhaber Abmahnungen der …
Der Ce Te Consult Treuhand GmbH ist nach Beweisaufnahme eine fehlerhafte Beratung nachgewiesen worden
Der Ce Te Consult Treuhand GmbH ist nach Beweisaufnahme eine fehlerhafte Beratung nachgewiesen worden
24.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Mit Urteil vom 14.07.2014 hat das AG Neukölln einer Anlegerin der SLR Beteiligungsfonds I GmbH & Co. KG Schadensersatzansprüche gegen die Treuhandkommanditistin CeTe Consult Treuhand GmbH i.H.v. 2.268,86 Euro zugesprochen. Zum …
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Tarzan 3D“
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Tarzan 3D“
| 15.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Kanzlei Waldorf Frommer ( www.wvr-law.de/filesharing-abmahnung-waldorf-frommer ) aus München spricht im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen aus. In dem Schreiben der …
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „Eine ganz ruhige Kugel“
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „Eine ganz ruhige Kugel“
| 11.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Kanzlei Waldorf Frommer (http://www.wvr-law.de/filesharing-abmahnung-waldorf-frommer) aus München spricht im Auftrag der Universum Film GmbH Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen aus. In dem Schreiben der Kanzlei …
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Ich sehe den Mann deiner Träume“
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Ich sehe den Mann deiner Träume“
24.06.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Dem Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer ist der Vorwurf des illegalen Filesharings zu entnehmen. Durch einen widerrechtlichen Upload der Tragikomödie „Ich sehe den Mann deiner Träume“ sei dieses unerlaubt Nutzern eines Peer-to-Peer …
Erfolgreich IT-Projekte auf einer sicheren Vertragsgrundlage abwickeln
Erfolgreich IT-Projekte auf einer sicheren Vertragsgrundlage abwickeln
| 07.01.2014 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
Aufgrund fehlender Dokumentation und Vertragsgrundlagen scheitern tagtäglich mehrere IT-Projekte. Innovative Softwarelösungen und spannende Geschäftsmodelle landen unausgeführt in den Papierkorb. Die anfänglich als lästig und zeitraubend …