29 Ergebnisse für Compliance

Suche wird geladen …

Circumventing EU sanctions against Russia with cryptocurrencies
Circumventing EU sanctions against Russia with cryptocurrencies
04.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Due to their technical basis (decentralization and cryptography), blockchain-based cryptocurrencies are generally suitable for circumventing the sanctions imposed by the European Union in connection with the Russian attack on Ukraine. …
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von Tax Compliance Management-Systemen (Tax CMS) erheblich zugenommen. Ausgangspunkt dieser Entwicklung ist der Anwendungserlass des BMF vom 23.05.2016, in welchem das BMF zur Abgrenzung einer …
Insolvenz der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG
Insolvenz der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Insolvenzantrag für Fonds d.i.i. 14. GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG Die aktuelle schwierige Situation in der Baubranche hat inzwischen schon einige Immobilienunternehmen und Projektentwickler in erhebliche wirtschaftliche …
Nachhaltigkeit im Finanzsektor - Das Erfolgskonzept?!
Nachhaltigkeit im Finanzsektor - Das Erfolgskonzept?!
16.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Schulenberg LL.M. Eur
Umweltbewusstsein inzwischen auch im Finanzsektor kaum wegzudenken ESG (Environmental, Social and Governance) hat sich als Schlüsselelement im Finanzsektor etabliert. Die Integration dieser Kriterien in die Geschäftsstrategien von Banken, …
Schmuggel im Reiseverkehr
Schmuggel im Reiseverkehr
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Wer teure Urlaubsmitbringsel bei der Einreise nicht beim Zoll anmeldet, riskiert eine deutliche Erhöhung der Anschaffungskosten dieser Waren. Beispielhaft sei dies anhand des folgenden fiktiven Einkaufs in der Schweiz berechnet: Eine …
Auskunft und Informationsverweigerung in der GmbH
Auskunft und Informationsverweigerung in der GmbH
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Situation des Geschäftsführers Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wann der Geschäftsführer einer GmbH Auskünfte gegenüber Gesellschaftern erteilen muss und wann er sie verweigern darf. Das Thema Auskünfte und Informationsverweigerung …
Ist ein ETF sicher? Sind ETFs risikofrei?
Ist ein ETF sicher? Sind ETFs risikofrei?
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Exchange-Traded Funds (ETFs) haben sich als eine der populärsten Anlageformen etabliert. Sie bieten eine kostengünstige Möglichkeit, in eine Vielzahl von Vermögenswerten zu investieren. Trotz der zahlreichen Vorteile stellen sich viele …
Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwaltsarbeit: 11 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger
Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwaltsarbeit: 11 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Die rasant voranschreitende Digitalisierung hat die Rechtsbranche maßgeblich verändert und die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten für Rechtsanwälte und Strafverteidiger. In diesem Artikel …
Geldwäschegesetz 2023: Risiko- und Gefährdungsanalyse nach dem GwG
Geldwäschegesetz 2023: Risiko- und Gefährdungsanalyse nach dem GwG
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Das Geldwäschegesetz (GwG), auch als "Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten" bekannt, wurde ursprünglich 2017 eingeführt und auf Grundlage der EU-Geldwäscherichtlinie von 2015 gestaltet. Die neueste Überarbeitung …
Over-invoicing to avoid anti-dumping duties - Federal Court of Justice Ruling of 06.09.2022 - 1 StR 389/21
Over-invoicing to avoid anti-dumping duties - Federal Court of Justice Ruling of 06.09.2022 - 1 StR 389/21
04.02.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
In 2013, definitive anti-dumping duties on photovoltaic modules from China had been imposed by the EU*. Chinese companies whose undertakings were accepted by the Commission were exempted from these anti-dumping duties under certain …
BKartA: Meta legt Pläne zur neuen Kontoübersicht vor
BKartA: Meta legt Pläne zur neuen Kontoübersicht vor
18.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Seit 2019 streitet das Bundeskartellamt (BKartA) mit dem Internetkonzern Meta über kartell- und datenschutzrechtliche Fragestellungen. Nun lenkt Meta ein plant und eine neue Kontoübersicht, die es Nutzern und Nutzerinnen ermöglichen soll, …
Compliance und Arbeitsrecht – Lehren nach der Razzia bei Vonovia
Compliance und Arbeitsrecht – Lehren nach der Razzia bei Vonovia
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sendler
Große Aktiengesellschaften haben sich verpflichtet, möglichst umfangreiche Pläne, Maßnahmen und Kontrollsysteme zur Gestaltung und Überwachung der Compliance zu entwickeln und vorzuhalten, damit „Rechtschaffenheit“ wichtige …
German Packaging Act - New obligations for transport packaging etc. since 7/1/2022.
German Packaging Act - New obligations for transport packaging etc. since 7/1/2022.
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Hering
© Tiger Lily Have you thought of everything in this respect? The advisory practice in one of the legal focal points of the author makes it obvious that many companies, even very large ones, are not aware that new obligations for transport …
Wann ist eine fristlose Kündigung arbeitgeberseitig rechtzeitig erklärt? Update vom BAG
Wann ist eine fristlose Kündigung arbeitgeberseitig rechtzeitig erklärt? Update vom BAG
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
Für alle Personen auf Arbeitgeberseite, die mit der Vorbereitung und Umsetzung von außerordentlichen Kündigungen befasst sind, stellt sich immer wieder dasselbe Problem: Wann beginnt die Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 S. 1 BGB …
Nahrungsergänzungsmittel-Kennzeichnung
Nahrungsergänzungsmittel-Kennzeichnung
11.03.2022 von Rechtsanwalt Jannik Pfannenstiel
Was ist bei der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln zu beachten? Wer Nahrungsergänzungsmittel, die aus Vitaminen, Mineralstoffen oder anderen Stoffen bestehen und keine neuartigen Lebensmittel darstellen, in den Verkehr bringen …
Compliance in sozialen Einrichtungen
Compliance in sozialen Einrichtungen
| 28.09.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Ulfig
Soziale und vor allem gemeinnützige Einrichtungen sind immer komplexeren und sich laufend ändernden rechtlichen Anforderungen ausgesetzt. Die Gemeinnützigkeitsreform aber auch die Datenschutz-Grundverordnung haben viele Träger vor große …
Sind Ihre Verträge aktuell? Kommt das Verbandssanktionengesetz, müssen Unternehmen aufpassen!
Sind Ihre Verträge aktuell? Kommt das Verbandssanktionengesetz, müssen Unternehmen aufpassen!
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Hayko
Mit dem „Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“ sollen Straftaten von Unternehmen härter geahndet werden können. Compliance hilft, Sanktionen abzuwenden. Immer wieder kommt es vor, dass Unternehmen Straftaten begehen – seien …
Gute Gründe für eine externe Compliance
Gute Gründe für eine externe Compliance
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
Darum braucht jedes Unternehmen einen Compliance-Manager: Image, Schutz vor Haftung und Schadensersatz, Prozessoptimierung, … Compliance, Compliance, Compliance. Als Unternehmer hat man dieses Wort schon so oft gehört, dass es einem …
Erfolgreiche BaFin-Berichtigungsanzeige für Tied Agent
Erfolgreiche BaFin-Berichtigungsanzeige für Tied Agent
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen vertraglich gebundenen Finanzvermittler (sogenannter Tied Agent) im Sinne des § 2 Abs. 10 des Kreditwesengesetzes (KWG) reichte die Kanzlei Dr. Becker erfolgreich eine Berichtigungsanzeige bei der Bundesanstalt für …
Erfolg gegen die N26 Bank GmbH - Kündigungslawine abgewendet
Erfolg gegen die N26 Bank GmbH - Kündigungslawine abgewendet
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Durch eine mutmaßlich technische Panne gefährdete die N26 Bank die Liquidität und Kreditwürdigkeit eines Versicherungsmaklers. Das bankinterne Computersystem nahm Lastschriften vor, die vertraglich weder vorgesehen, noch vom Kontostand …
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
Erstattungsfähigkeit von Anwaltskosten für interne Ermittlungen
02.10.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Liegen konkrete Verdachtsmomente auf Straftaten oder Pflichtverletzungen eines Mitarbeiters vor, dann darf der Arbeitgeber eine spezialisierte externe Kanzlei zur Ermittlung des Sachverhalts beauftragen. Die dadurch entstehenden Kosten, die …
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Beim Unternehmenskauf treten auf Käuferseite im Wesentlichen zwei verschiedene Käufertypen in Erscheinung, dies ist zum einen der Finanzinvestor , der das Unternehmen oder Teile daran aus rein finanziellen Interessen erwirbt und zum anderen …
Unternehmensverkauf und Beteiligungsverkauf
Unternehmensverkauf und Beteiligungsverkauf
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Beabsichtigt ein Unternehmer das von ihm geführte Unternehmen zu veräußern, so stellen sich im Hinblick auf den Transaktionsprozess verschiedene Fragestellungen. Allen Transaktionsprozessen gemein ist hierbei, dass aus Verkäufersicht nur …
Kartellverstöße durch Preis- und Gebietsabsprachen
Kartellverstöße durch Preis- und Gebietsabsprachen
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Preisabsprachen und Gebietsabsprachen sowie weitere Verabredungen zwischen zwei oder mehreren Unternehmen stellen Kartellverstöße dar. Die Geschäftsleitung im Unternehmen sollte unbedingt Bußgelder vom Kartellamt, Geld- und Freiheitsstrafen …