16 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

2024: Abmahnung von Folkert Knieper durch Pöpken Santjer Bischoff / RA Santjer
2024: Abmahnung von Folkert Knieper durch Pöpken Santjer Bischoff / RA Santjer
17.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Knieper-Abmahnung erhalten? Sie haben eine rechtsanwaltliche Abmahnung des Fotografen Folkert Knieper, Teerhof 59, 28199 Bremen durch Rechtsanwalt Kai-André Santjer, Erottajankatu 11 A 21, FIN-00130 Helsinki erhalten? In der Regel sind …
2024: Abmahnung der KTM AG durch Zierhut IP / Ihr Anwalt 24 Rechtsanwalt-AG?
2024: Abmahnung der KTM AG durch Zierhut IP / Ihr Anwalt 24 Rechtsanwalt-AG?
10.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Abmahnung erhalten? Soweit Sie diesen Artikel lesen, ist davon auszugehen, dass Sie eine Abmahnung des Österreichischen Unternehmens KTM AG, Stallhofnerstrasse 3, 5230 Mattighofen durch die Münchener Ihr Anwalt 24 Rechtsanwalt-AG , …
2024: Abmahnung MO Streetwear GmbH durch Von Have Fey Rechtsanwälte
2024: Abmahnung MO Streetwear GmbH durch Von Have Fey Rechtsanwälte
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Abmahnung erhalten? Eine Abmahnung ist eine in der Regel kostenpflichtige Aufforderung, ein bestimmtes rechtswidriges Verhalten zu unterlassen. Häufig erfolgt die Abmahnung im Geschäftsverkehr wegen einer Markenverletzung. Die Firma MO …
Kann Unterhalt für die Vergangenheit geltend gemacht werden?
Kann Unterhalt für die Vergangenheit geltend gemacht werden?
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt John Philip Sühring
Grundsätzlich können Unterhaltsansprüche nicht für die Vergangenheit geltend gemacht werden. Von diesem Grundsatz bestehen einige Ausnahmen. Am gängigsten sind folgende drei Konstellationen, in welchen der Unterhaltsanspruch ausnahmsweise …
Unterhalt und dessen Neuberechnung
Unterhalt und dessen Neuberechnung
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wolff
Unterhalt dient der Deckung des Bedarfs, also des Lebensunterhaltes des Unterhaltsberechtigten. Das Gesetz kennt dabei eine Vielzahl von Unterhaltsverpflichtungen, die im Wesentlichen auf Verwandtschaftsverhältnissen aber auch auf anderen …
Immobiliendarlehen – Anschlussfinanzierung in Zeiten steigender Bauzinsen
Immobiliendarlehen – Anschlussfinanzierung in Zeiten steigender Bauzinsen
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Bauzinsen, das heißt Zinsen für grundbuchgesicherte Immobilienfinanzierungen, werden noch in diesem Jahr deutlich ansteigen und das seit Jahren vorherrschende 1 Prozent-Niveau garantiert verlassen. Ein Tipp, der auf der Hand liegt: Sichern …
Brandes Rechtsanwälte – Was tun bei Mahnungen wegen der Firma Webbilling AG?
Brandes Rechtsanwälte – Was tun bei Mahnungen wegen der Firma Webbilling AG?
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Brandes Rechtsanwälte aus Hamburg verschicken regelmäßig Mahnungen bzw. Zahlungsaufforderungen im Auftrag der Webbilling AG . Hier erfahren Sie, wie Sie reagieren sollten, wenn Sie ebenfalls eine solche Mahnung erhalten haben. Auf meiner …
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Zurzeit mahnt die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Harald Durstewitz, handelnd unter der Einzelfirma Dachs Germany ab. Gegenstand der mir vorliegenden Abmahnung ist ein Wettbewerbsverstoß. Der Abgemahnte hielte in seinem …
Fake-Profile bei Datingseiten als Grund für außerordentliche Kündigung von Abos?
Fake-Profile bei Datingseiten als Grund für außerordentliche Kündigung von Abos?
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Im Internet existieren hunderte, wenn nicht sogar tausende verschiedene Datingseiten. Sehr häufig werben die Anbieter damit, dass es auf den Seiten ausschließlich echte oder „handgeprüfte“ Profile von Mitgliedern gäbe. Schon auf den …
Abmahnung der Lexea Rechtsanwälte im Auftrag der Finest-Folia GmbH wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung der Lexea Rechtsanwälte im Auftrag der Finest-Folia GmbH wegen Wettbewerbsverstößen
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Lexea Rechtsanwälte aus Köln im Auftrag der Finest-Folia GmbH aus Werneck wegen Wettbewerbsverstößen . Die Lexea Rechtsanwälte aus Köln vertreten die Interessen der Finest-Folia GmbH aus Werneck, welche unter anderem …
Kanzlei Feistel Becker Weise im Auftrag von Herrn Jörg Lück wegen der Wortmarke "Malle"
Kanzlei Feistel Becker Weise im Auftrag von Herrn Jörg Lück wegen der Wortmarke "Malle"
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Feistel Becker Weise aus Düsseldorf im Auftrag von Herrn Jörg Lück wegen der unerlaubten Nutzung der Wortmarke „Malle“ Die Kanzlei Feistel Becker Weise aus Düsseldorf vertreten die Interessen von Herrn Jörg Lück, der …
Rundfunkbeitrag: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts schnell erklärt
Rundfunkbeitrag: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts schnell erklärt
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
BVerfG, Urteil v. 18. Juli 2018, Az. 1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 981/17 Der Rundfunkbeitrag in seiner derzeitigen Form ist verfassungsgemäß – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Für den privaten Bereich gilt das aber …
Abmahnung der Calvin Klein Trademark Trust durch die Kanzlei Baker & McKenzie
Abmahnung der Calvin Klein Trademark Trust durch die Kanzlei Baker & McKenzie
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Sie sind auch betroffen? Dann lassen Sie sich beraten! Die Calvin Klein Trademark Trust aus den USA geht regelmäßig gegen Markenverletzungen an der Marke „Calvin Klein“, insbesondere durch den Vertrieb von Plagiaten oder unbefugte …
„China-Onlineshops” und die Rechte des Käufers
„China-Onlineshops” und die Rechte des Käufers
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Seit einigen Jahren schießen sogenannte „China-Onlineshops” wie Pilze aus dem Boden. Unter den bekanntesten von ihnen sind an dieser Stelle beispielhaft Miniinthebox.com, Lightinthebox.com, Fasttech.com oder Banggood.com zu nennen. Wie der …
„Recht auf Vergessenwerden" und Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte durch Suchergebnisse auf Google und Co
„Recht auf Vergessenwerden" und Verstoß gegen Persönlichkeitsrechte durch Suchergebnisse auf Google und Co
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Schon mehrfach traten in der Vergangenheit Mandanten mit dem Anliegen heran, für die Entfernung bestimmter Inhalte oder Äußerungen über sie auf Internetseiten Sorge zu tragen. Meist geht es dabei um unwahre und verleumderische Behauptungen …
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit – Wie und wann machen sich Terrorverdächtige bzw. -helfer strafbar? Man liest gerade in diesen Tagen des Öfteren, dass sich Menschen aufmachen, um sich den Dschihadisten anzuschließen …