9 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Urheberrecht: Was ist eine persönliche geistige Schöpfung (speziell: bei Werken der Musik)?
Urheberrecht: Was ist eine persönliche geistige Schöpfung (speziell: bei Werken der Musik)?
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Damit ein urheberrechtlich schutzfähiges Werk vorliegt, muss eine persönliche geistige Schöpfung gegeben sein. Hierfür bestehen nach herrschender Meinung vier Voraussetzungen. Erforderlich ist zunächst ein persönliches Schaffen. Gemeint ist …
Urheberrecht: Was ist das eigentlich?
Urheberrecht: Was ist das eigentlich?
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Unter einem Urheberrecht versteht man das subjektive und absolute Recht auf den Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht. In Deutschland ist das Urheberrecht vor allem im Gesetz über Urheberrecht und verwandte …
Bildrecht: Höhe von Vertragsstrafen bei einem Verstoß gegen eine Unterlassungserklärung
Bildrecht: Höhe von Vertragsstrafen bei einem Verstoß gegen eine Unterlassungserklärung
| 11.05.2016 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Abmahnangelegenheiten wegen der unerlaubten Nutzung von Bildern, z. B. im Internet, haben häufig weitreichendere Wirkungen als dies im Moment des Erhalts des Abmahnschreibens angenommen wird. Dies liegt vor allem an den Wirkungen, die eine …
LG Berlin: Zum Nachweis der Urheberschaft an einem Lichtbildwerk
LG Berlin: Zum Nachweis der Urheberschaft an einem Lichtbildwerk
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Berlin hat mit Urteil vom 03.04.2014, Az.: 16 O 587/13 entschieden, dass für den Nachweis der Urheberschaft an einem Lichtbildwerk das Vorlegen einer Bilderserie ausreichend sein kann. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt …
Urheberrecht: Unterlassungsklage - Teil 1
Urheberrecht: Unterlassungsklage - Teil 1
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Vor allem die nach wie vor zunehmende Digitalisierung von Werken und deren Verbreitung im Internet hat dazu geführt, dass in der anwaltlichen Beratungspraxis mehr und mehr Fälle aus dem Bereich des Urheberrechts auftreten. Der ständige …
LG Frankfurt a.M.: Autocomplete-Funktion mit nicht existenten Fachanwaltstiteln rechtswidrig
LG Frankfurt a.M.: Autocomplete-Funktion mit nicht existenten Fachanwaltstiteln rechtswidrig
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das LG Frankfurt a.M. hat mit Beschluss vom 06.10.2011, Az.: 2-03 O 437/11, entschieden, dass eine Autocomplete-Funktion, welche dem User der Webseite eine automatische Vorschlagsliste mit nicht existenten Fachanwaltstiteln vorgibt, nicht …
Neue Abmahnungen von Rechtsanwalt Sascha Schlösser im Auftrag von Denise Brentrup, Erbin v. Sven Brentrup
Neue Abmahnungen von Rechtsanwalt Sascha Schlösser im Auftrag von Denise Brentrup, Erbin v. Sven Brentrup
| 19.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die Rechtsanwaltskanzlei Schlösser mahnt derzeit wieder wegen Urheberrechtsverletzungen ab. Der Sache nach geht es jeweils um Bildrechtsverletzungen, namentlich ein Unterlassen der Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG. Die Ansprüche werden …
pixel.Law Rechtsanwälte - Abmahnung - Urheberrecht - u.a. Gabi Schmidt
pixel.Law Rechtsanwälte - Abmahnung - Urheberrecht - u.a. Gabi Schmidt
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Schon in der Vergangenheit hatten wir über Abmahnungen wegen der Verletzung von Urheberrechten in Form der unterlassenen Urheberkennzeichnung berichtet (den Artikel finden Sie hier: …
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Bildwerken sind seit einigen Jahren häufig Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Ein Großteil der ausgesprochenen Abmahnungen bezieht sich darauf, dass das genutzte Bildwerk völlig ohne Lizenz …