14 Ergebnisse für Urkunde

Suche wird geladen …

Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
Errichtung von Grunddienstbarkeiten nach slowakischem Recht
27.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Laut der Bestimmung des § 151 des slowakischen Bürgerlichen Gesetzbuches (nachstehend "BGB" genannt) werden Grunddienstbarkeiten durch einen schriftlichen Vertrag , durch ein Testament in Verbindung mit den Ergebnissen des …
Das notarielle Testament und seine Risiken
Das notarielle Testament und seine Risiken
| 22.02.2022 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Es wird allgemein angenommen, dass der sicherste Weg, wie der Erblasser seinen letzten Willen zum Ausdruck bringen kann, die Errichtung eines notariellen Testaments ist. Dies setzt voraus, dass der Erblasser sich auf einen beliebigen Notar …
Erbfolge mit Testament nach slowakischem Recht
Erbfolge mit Testament nach slowakischem Recht
30.08.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Sie denken darüber nach, ein Testament zu errichten? Sie wissen aber nicht, wie sie vorgehen sollen? Oder Sie vertreiben Ihre eventuellen testamentarischen Gedanken als aufdringliche Fliege und verlassen sich lieber auf die bestehende …
Wissen Sie, in welchem Staat Ihr Nachlassverfahren stattfinden wird?
Wissen Sie, in welchem Staat Ihr Nachlassverfahren stattfinden wird?
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Leben Sie in einem der EU-Staaten und haben Sie slowakische oder doppelte Staatsbürgerschaft? Oder haben vielleicht einige unter Ihnen im Ausland eine berufliche Betätigung gefunden oder sind Sie dorthin aus familiären Gründen umgezogen? …
Beurteilung der Gültigkeit des Testaments
Beurteilung der Gültigkeit des Testaments
| 21.09.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Nach derzeitiger Gesetzeslage gibt es sowohl die gesetzliche als auch die testamentarische Erbfolge oder deren Kombination, wobei die testamentarische Erbfolge vor der gesetzlichen Erbfolge Vorrang hat. Ein Testament ist eine einseitige, …
Verbot der Zerstückelung der Grundstücke nach slowakischem Recht
Verbot der Zerstückelung der Grundstücke nach slowakischem Recht
| 16.12.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Was ein jeder ausländische Notar, der nach der Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des europäischen Parlaments und des Rates entscheidet, über die slowakischen Liegenschaften wissen muss Im Falle, dass der Gegenstand des Nachlasses, sich auf dem …
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
Schulden des Erblassers im Erbverfahren
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Das slowakische Gesetz Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch („BGB“) geht bei der Regelung des Erbfalls vom Grundsatz der universellen Sukzession aus, laut welcher der Erbe durch den Tod des Erblassers in seine vermögensrechtliche …
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
Vereinbarung über die Erbauseinandersetzung nach slowakischem Recht
| 09.08.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Das Erbverfahren kann aus verschiedenen Gründen verhältniswidrig verlängert werden, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass in der Zeit zwischen dem Tod des Erblassers und dem Erwerb der Erbschaft seitens der Erben bestimmte …
Nachlassabwicklung in der Slowakei
Nachlassabwicklung in der Slowakei
| 06.04.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Die ursprüngliche Zivilprozessordnung wurde durch das Gesetz Nr. 161/2015 Slg. d. h. durch die Zivilprozessordnung für Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (nachfolgend „die ZPO“ genannt) ersetzt. Die ZPO trat am 1.7.2016 in …
Enterbung und Erbstreit nach slowakischem Recht
Enterbung und Erbstreit nach slowakischem Recht
| 18.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Die Frage der Enterbung ist im § 469a des Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend „BGB“ genannt) geregelt. Sofern die vom Gesetz festgesetzten Gründe erfüllt sind, ist es möglich, sowohl den gesetzlichen Erben (der Abkömmling des Erblassers) …
Erbfolge Slowakei: „Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen“ (Kurt Tucholsky)
Erbfolge Slowakei: „Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen“ (Kurt Tucholsky)
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Würden Sie gerne noch während Ihres Lebens nach Ihrem eigenen Willen selbst entscheiden, wer und wieviel jemand von Ihrem Vermögen erben soll? Wissen Sie nicht, wie und wann diese Entscheidung getroffen werden soll? Wäre es nicht besser, …
Memento Mori
Memento Mori
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Dieses alte lateinische Sprichwort erinnert uns an die Tatsache, dass wir uns unserer Sterblichkeit bewusst sein sollen. Nur zwei kurze Worte über deren Bedeutung, die wir stundenlang diskutieren können. Was bedeutet das eigentlich, sich …
Erwerb von Liegenschaften in der Slowakischen Republik
Erwerb von Liegenschaften in der Slowakischen Republik
| 14.04.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
Liegenschaften Liegenschaften, (d.h. Grundstücke und Gebäude, die mit dem Boden fest verbunden sind), die sich auf dem Gebiet der Slowakischen Republik befinden, werden in dem sog. Kataster der Liegenschaften registriert, unter welchem …
Gründung einer GmbH in der Slowakischen Republik
Gründung einer GmbH in der Slowakischen Republik
| 08.04.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
1. Die Rechtsform der Gesellschaft Das slowakische Recht bietet als Pendant zu einer deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung die sog. „spoločnosť s ručením obmedzeným“ oder kurz „spol. s r.o.“ bzw. „s.r.o.“ als einfachste Form einer …