96.952 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Millionen Dieselfahrer könnten von der aktuellen Entscheidung der Europäischen Gerichtshofs profitieren. Der EuGH hat mit Urteil vom 21. März 2023 klargestellt, dass Thermofenster bei der Abgasreinigung eine unzulässige Abschalteinrichtung …

|
21.03.2023
von Rechtsanwältin Sandra Mader
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem heutigen Urteil für einen Paukenschlag gesorgt und den Weg für Verbraucher geebnet, sich gegen Fahrzeughersteller wegen der unzulässigen Verwendung von Abschalteinrichtungen, insbesondere …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Auch in dieser Woche liegt uns eine Abmahnung der RKA Rechtsanwälte zur Überprüfung vor. In der aktuellen Abmahnung sind die RKA Rechtsanwälte für die PLAION GmbH aus Höfen (Österreich) tätig. Die PLAION GmbH entwickelt, produziert und …

21.03.2023
Beim Einkauf von Gütern und Leistungen durch die öffentliche Hand beinhaltet das Vergaberecht in den Vergaberichtlinien Vorschriften zur Umsetzung. Ziele sind Gleichbehandlung, Nichtdiskriminierung, Transparenz sowie eine sparsame …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Zunächst muss man klar danach unterscheiden, um welchen Anspruch es sich handelt. Da wird vielfach etwas verwechselt. Man muss klar differenzieren zwischen der Verjährung von Werklohnansprüchen und die Verjährung von Mängelansprüchen, die …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Aktuell lässt die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Abmahnungen durch die RuhrKanzlei aus Dortmund wegen Tickethandels auf eBay- Kleinanzeigen aussprechen. Die mir zur Bearbeitung vorgelegte Abmahnung vom 16.03.2023 enthält den Vorwurf eines …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Jens Leiers
Wie uns bekannt ist, hat der in Fürstenfeldbruck ansässige Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V .in der Vergangenheit zahlreiche wettbewerbsrechtliche Abmahnungen an Unternehmer verschickt und dazu regelmäßig von diesen …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) eröffnet mit seinem Urteil von Heute gute Aussichten für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern bei unzulässiger Abgastechnik. Die Autobauer (Mercedes, VW, u.a.) haften auch dann, wenn sie ohne …

21.03.2023
von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
Der Generalanwalt des EuGH, Herr Priit Pikamäe, kommt in seinem am 16.03.2023 veröffentlichten Schlussanträgen (Rechtssachen C-26/22 und C64/22, gegen Land Hessen, Beteiligte: SCHUFA Holding AG) zu der Ansicht, dass eine Speicherung von …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Wenn die außergerichtliche Schuldenbereinigung gescheitert ist, dann erstellt die anerkannte Stelle hierüber eine Bescheinigung in dem Insolvenzantrag. Der Antrag selbst ist für natürliche Personen verpflichtend auf einem amtlichen Formular …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute das bislang wichtigste Urteil für eine Entschädigung im Mercedes Dieselskandal verkündet. Zentraler Punkt im Verfahren gegen die frühere Mercedes-Benz AG ist, dass Geschädigte bereits bei …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
EuGH Urteil zum Dieselskandal - jetzt handeln! In diesem Artikel schildern wir, warum ein aktuelles EuGH Urteil im Dieselskandal gegen Daimler die Chancen für Dieselskandal erheblich erhöht. Der EuGH (europäischer Gerichtshof) hat am 21. …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal für einen echten Paukenschlag gesorgt und die Rechte der Verbraucher mit Urteil vom 21. März 2023 erheblich gestärkt (Az. C-100/21). Der EuGH hat entschieden, dass sich die Autohersteller bei …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstberatung anfordern Eser Rechtsanwälte berichteten mehrfach, zuletzt am 19.03.2023, dass eine epochale Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofes EuGH im Dieselskandal ansteht , Az. C-100/21. Sensationelles Urteil! …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Mit seinem Urteil vom 21.03.2023 in der Rechtssache C-100/21 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun bestätigt, dass im Dieselskandal getäuschte Dieselbesitzer wegen des unzulässigen Thermofensters einen Schadensersatzanspruch gegen die …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Diesel Abgasskandal geht in eine neue Runde in Deutschland. Dies gilt für sämtliche Hersteller von Dieselfahrzeugen. Insbesondere für VW, Mercedes, BMW, Audi, Porsche, Opel, Fiat und die auf Fiat Motoren basierenden Wohnmobile, sowie …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Torsten Schutte
die Rechtsanwaltskanzlei schutte.legal informiert, dass der europäische Gerichtshof (EuGH) am 21.03.2023 entschieden hat, dass der individuelle Käufer eines Fahrzeugs durch die europäischen Gesetze und Richtlinien in seinen einzelnen …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ich habe einen Hinweis auf die Plattform Bitcoin XE (bitcoinxe.io) erhalten. Anscheinend wird dort ein Betrug abgezogen. Denn die Person, welche mich kontaktierte, hat Geld eingezahlt und erhält nun keine Auszahlung. Diese Erfahrungen sind …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Am 21. März 2023 hat der EuGH das lang ersehnte verbraucher-freundliche Diesel-Urteil gefällt. Es ging um folgende Frage: Stehen Dieselfahrern aufgrund der Verwendung von Abschalt-Einrichtungen in Form von Thermofenstern …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Haben Sie bei Elite Trade Tactics (elitetradetactics.com) Geld eingezahlt? Kommt keine Auszahlung? Das wundert mich nicht. Denn mir liegen Erfahrungen aus erster Hand vor. Ein Anleger, der mit dieser Plattform zusammengearbeitet hat, geht …

21.03.2023
von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Geburtsschäden können für eine Familie eine schwere Belastung darstellen. Wenn ein Baby bei der Geburt verletzt wird, kann dies sowohl für das Kind als auch für die Eltern traumatisch sein. In vielen Fällen führen …

21.03.2023
von Rechtsanwältin Dimitra Neofitidou Msc
Grundbuchrecherche Es ist unbedingt erforderlich und für die Wahrung der finanziellen und sonstigen Interessen des Käufers äußerst wichtig, sich an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden, damit dieser sich an das zuständige …

|
21.03.2023
von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Gute Nachrichten für zahlreiche "Schufa-Betroffene"- die Erstellung sogenannter Score-Werte für die Kreditwürdigkeit durch die Schufa verstößt nach Ansicht des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) Priit Pikamäe gegen …

|
21.03.2023
von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Derzeit werben sog. Online Coaches vermehrt für die Teilnahme an ihrem Coaching. Sie versprechen mit einer teilweise 110-prozentigen Erfolgsgarantie, dass der Coachingteilnehmer innerhalb eines Monats mit wenig Aufwand Gewinne im vier bis- …