11 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Betriebsbedingte Kündigung erhalten? – Prüfung unbedingt empfohlen!
Betriebsbedingte Kündigung erhalten? – Prüfung unbedingt empfohlen!
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einer Kündigungsschutzklage kann dann oftmals erreicht werden, dass das Arbeitsverhältnis fortgesetzt oder zumindest eine angemessene Abfindung gezahlt wird. Wichtig ist, dass die Klage innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung erhoben werden muss …
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… kann. Gegenüber der ordentlichen Kündigungsfrist können kürzere oder längere Fristen nach Belieben festgelegt werden. Oftmals zeigen sich Arbeitgebende im Rahmen eines Aufhebungsvertrags, der auch in ihrem Interesse liegt, dazu bereit, eine Abfindung
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
Kündigungen durch den Arbeitgeber sind oft angreifbar
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einer angemessenen Abfindung erreicht werden. Auch bei nichtigen oder unwirksamen Kündigungen besteht regelmäßig sehr zeitnah Handlungsbedarf. Wurde die Kündigung von einer unzuständigen Person unterschrieben, muss die Kündigung sehr schnell …
Kündigung erhalten: so können Sie sich wehren!
Kündigung erhalten: so können Sie sich wehren!
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wünschen sich aber eine angemessene Abfindung und ein gutes Zeugnis? Kündigungsschutzklage Für diese Fälle steht Ihnen die sogenannte Kündigungsschutzklage bereit. Die Kündigungsschutzklage hat zum Ziel, die Unwirksamkeit der Kündigung …
Kündigungsschutzklage und neues Jobangebot? Was nun?
Kündigungsschutzklage und neues Jobangebot? Was nun?
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Position hinsichtlich der Verhandlungen auf eine eventuelle Abfindung wird jedoch geschmälert, sobald der Arbeitgeber Kenntnis davon erhält. Aus rechtlichen Gesichtspunkten spricht nichts dagegen, dass ein neues Arbeitsverhältnis auch während …
Kündigung wegen Krankheit möglich?
Kündigung wegen Krankheit möglich?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Wochen-Frist ist unbedingt zu beachten. Lassen Sie durch einen Rechtsanwalt prüfen, ob die Voraussetzungen für eine wirksame Kündigung vorliegen oder aber Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage gegeben sind. Nutzen Sie auch unseren Schnelltest: https://arbeitsrecht.anwalt-leverkusen.de/abfindung-schnelltest/
Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich
Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Franz Schröder
… im Endvermögen zu berücksichtigen ist, wenn zwischen den Gesellschaftern bei einem Ausscheiden aus dem Unternehmen nur eine Abfindung zum Buchwert vereinbart wurde. Nach der Rechtsprechung wird allgemein bei der Unternehmensbewertung …
Kündigunsgwelle? PayPal baut Stellen ab
Kündigunsgwelle? PayPal baut Stellen ab
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Fall von einem versierten Rechtsanwalt überprüfen lassen sollte. Dabei geht es letzten Endes natürlich auch ums Geld, sprich die Höhe der Abfindung. Die betriebsbedingte Kündigung Man spricht von einer betriebsbedingten Kündigung …
Der befristete Arbeitsvertrag: Chance und Ärgernis zugleich
Der befristete Arbeitsvertrag: Chance und Ärgernis zugleich
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… aber auch die Vereinbarung einer Abfindung sein. Achtung: Eine solche Klage muss spätestens drei Wochen nach dem Ende des letzten befristeten Arbeitsvertrages erhoben werden. Haben auch Sie ein Problem mit befristeten Arbeitsverträgen in Folge? Dann nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung und rufen Sie uns an.
Anfechtung eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags
Anfechtung eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Helmut Hartung
… mit einem Aufhebungsvertrag konfrontiert und können sich deshalb gar nicht darauf einstellen. Aber auch dann sollte der Arbeitnehmer sich nicht mit der Situation abfinden, sondern Folgendes beachten. Wenn einem Arbeitnehmer eine solche Situation widerfahren …
Arbeitgeber bietet einen Aufhebungsvertrag an. Was sollte der Arbeitnehmer tun?
Arbeitgeber bietet einen Aufhebungsvertrag an. Was sollte der Arbeitnehmer tun?
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Helmut Hartung
… lassen könnte. Oftmals wird in einem Aufhebungsvertrag eine Abfindung vereinbart. Hier stellt sich dann oftmals die Frage, ob diese Einfluss auf den Bezug von Arbeitslosengeld hat, also die Abfindung angerechnet wird. Hier kommt es darauf …