12 Ergebnisse für Anfechtung

Suche wird geladen …

Das Übergabeprotokoll in Mietsachen
Das Übergabeprotokoll in Mietsachen
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… das Übergabeprotokoll anfechten? Das Übergabeprotokoll kann angegriffen werden, zum Beispiel wenn eine Partei der anderen Partei einen Mangel arglistig verschwiegen hat. Haben Sie Probleme mit dem Übergabeprotokoll oder macht jemand Forderungen …
Insolvenzverfahren: Was bedeutet die Anfechtung?
Insolvenzverfahren: Was bedeutet die Anfechtung?
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die bei Spareinlagen nicht generiert werden können. Dabei gilt: je höher die Zinsversprechen, desto höher auch die Risiken. Ein oft unbekanntes Risiko: Anfechtung nach Insolvenz Nachdem das Geld investiert ist und vielleicht auch schon die ersten …
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wir für unsere Mandantin die Anfechtung des Vertrages mit Fablectics und kündigten zusätzlich vorsorglich fristlos und ordentlich . Die dem Konto unserer Mandantin belasteten 49,95 € forderten wir zurück. Ferner verlangten …
P&R-Insolvenzverwalter verklagt „testweise“ Altanleger: erstes Urteil liegt vor
P&R-Insolvenzverwalter verklagt „testweise“ Altanleger: erstes Urteil liegt vor
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die Altanleger im Rahmen der sog. Insolvenzanfechtung zur Rückzahlung der erfolgten Ausschüttungen aufgefordert. Laut § 134 der Insolvenzordnung müssen nämlich Insolvenzverwalter hierzulande „unentgeltliche Leistungen“ anfechten
Neue Masche im Onlineshop: VIP Mitgliedschaft am Beispiel von Fabletics
Neue Masche im Onlineshop: VIP Mitgliedschaft am Beispiel von Fabletics
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Vertrag zustande gekommen ist. Vorsorglich erklärten wir für unsere Mandantin die Anfechtung und kündigten zusätzlich vorsorglich fristlos und ordentlich. Die dem Konto unserer Mandantin belasteten 49,95 € forderten wir zurück. Ferner …
Cosma-Pleite: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück
Cosma-Pleite: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… eine Anfechtung erforderlichen Voraussetzungen ist jedoch stets kritisch zu überprüfen. Möglichkeiten die Zahlungen zu verweigern Wir sehen regelmäßig Verteidigungsstrategien, die auch in Ihrem Fall erfolgreich sein könnten: Oftmals …
Anleger der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft erhalten Post vom Insolvenzverwalter
Anleger der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft erhalten Post vom Insolvenzverwalter
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG) an einen Gläubiger (das sind Sie) nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter gewissen Voraussetzungen zurückverlangen. Ob die für eine Anfechtung erforderlichen Voraussetzungen tatsächlich …
Insolvenzanfechtung: Insolvenzverwalter verlangt Geld zurück
Insolvenzanfechtung: Insolvenzverwalter verlangt Geld zurück
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… zunächst darum, die Insolvenzmasse – also das, was verteilt werden kann – zu mehren. Dazu sind Anfechtungen ein gern genutztes Mittel. Der Insolvenzverwalter hat vermutlich nicht nur Sie zur Erstattung aufgefordert, sondern auch viele andere …
P&R: Altanleger sollen Geld zurückzahlen
P&R: Altanleger sollen Geld zurückzahlen
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… zurückholen. Insolvenzverwalter müssen „unentgeltliche Leistungen“ anfechten Gemäß § 134 der Insolvenzordnung sind Insolvenzverwalter in Deutschland verpflichtet, sogenannte „unentgeltliche Leistungen“ anzufechten, insofern sie innerhalb von 4 …
Worauf im Erbfall zu achten ist
Worauf im Erbfall zu achten ist
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… besonderen Umständen angefochten werden. Jedoch können nur jene Erben ein Testament anfechten, die bei Erfolg der Anfechtung profitieren würden. Zudem muss für eine Anfechtung ein guter Grund vorliegen. In den meisten Fällen geht es dabei um …
Anfechtung eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags
Anfechtung eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Helmut Hartung
… bestimmt wird, die Erklärung mit der Nichtigkeitsfolge des § 142 Abs.1 BGB anfechten. Dies betrifft z. B. Fälle, in denen der Arbeitgeber mit einer fristlosen Kündigung droht, die ein verständiger Arbeitgeber nicht ernsthaft in Betracht …
Arbeitgeber bietet einen Aufhebungsvertrag an. Was sollte der Arbeitnehmer tun?
Arbeitgeber bietet einen Aufhebungsvertrag an. Was sollte der Arbeitnehmer tun?
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Helmut Hartung
… der Kündigungsschutzklage. Die Möglichkeit einen Aufhebungsvertrag anzufechten und diese Anfechtung auch dem Arbeitsgericht plausibel zu machen, sind einfach enger, ausgenommen die Fälle, wo der Arbeitnehmer mit Arglist oder Drohung agiert …