9 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Erhöhung des Mindestlohnes und des Urlaubs in der Pflege
Erhöhung des Mindestlohnes und des Urlaubs in der Pflege
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Annette Hochheim
… Woche haben Arbeitnehmer in der Pflege einen Mindesturlaubsanspruch von 26 Tagen bei einer Fünf-Tage-Woche. Da sich dies aus der Verordnung ergibt, ist eine Änderung der Arbeitsverträge diesbezüglich nicht zwingende erforderlich.
Mindestlohn  in der Pflege - Änderung der Fälligkeit ab Mai 2021
Mindestlohn in der Pflege - Änderung der Fälligkeit ab Mai 2021
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Annette Hochheim
… durch Vereinbarungen im Arbeitsvertrag ist nach der Regelung in der Verordnung nicht zulässig. Wenn Sie ein Unternehmen der Pflege führen, achten Sie bitte auf diese Neuregelung, denn die verspätete Zahlung des Mindestlohnes kann erhebliche Bußgeldern nach sich ziehen.
Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte
Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte
| 24.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… ist allerdings, dass es für den Arbeitnehmer keinen gesetzlichen Anspruch auf Mehrarbeitszuschläge gibt. Das BAG-Urteil wirkt sich deshalb nur auf Arbeitsverhältnisse aus, welche tarifvertragliche, arbeitsvertragliche oder betriebliche …
Verfassungsmäßigkeit der sachgrundlosen Befristung
Verfassungsmäßigkeit der sachgrundlosen Befristung
| 23.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… zuvor kein Arbeitsverhältnis bestand. Ist nämlich eine sachgrundlose Befristung unwirksam, so gilt der Arbeitsvertrag als auf unbestimmte Zeit geschlossen. Arbeitnehmer hingegen sollten bedenken, dass die Unwirksamkeit einer Befristung …
Volksverhetzende Kommentierung auf Facebook kann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
Volksverhetzende Kommentierung auf Facebook kann zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… einen öffentlichen Zusammenhang zwischen der Beklagten und seinen volksverhetzenden Äußerungen dar. Dies, so das Arbeitsgericht, sei eine schwerwiegende Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten, weshalb die außerordentliche Kündigung …
Mindestlohn: Folgen der Unterschreitung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Mindestlohn: Folgen der Unterschreitung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 10.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jörg Gstöttner
I. Mindestlohngesetz Das Mindestlohngesetz stellt eine zwingende Regelung zur Mindestvergütung von 8,50 €/h auf. Häufig werden in Arbeitsverträgen monatliche Pauschalvergütungen vereinbart. In diesen Fällen richtet sich die Bestimmung …
Abgrenzung Arbeitsvertrag und Werkvertrag
Abgrenzung Arbeitsvertrag und Werkvertrag
| 09.10.2013 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… oder ein anderer durch Arbeit oder Dienstleistung herbeizuführender Erfolg. Demgegenüber ist Gegenstand eines Dienstvertrages nach § 611 Abs. 1 BGB die Tätigkeit als solche. Eine besondere Form des Dienstvertrages ist der Arbeitsvertrag
Arbeitsrecht: Unzulässigkeit eines befristeten Arbeitsvertrages mit „Optionskommune“
Arbeitsrecht: Unzulässigkeit eines befristeten Arbeitsvertrages mit „Optionskommune“
| 24.09.2013 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Das Bundesarbeitsgericht hatte sich mit dem sogenannten Fall der „Optionskommune" und der Zulässigkeit von damit verbundenen befristeten Arbeitsverträgen zu befassen. Im Ergebnis kam das Gericht (BAG 11.09.2013, 7 AZR 107/12) dazu …
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen gelten nicht für Vorsatztaten
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen gelten nicht für Vorsatztaten
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Für solche Anprüche bleibt es bei der gesetzlichen Verjährungsfrist. Bekanntlich besteht die Möglichkeit, durch eine Klausel im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag den Vertragspartner zu zwingen, einen Anspruch kurzfristig anzumelden …