32 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… als angestellter Arzt (§§ 95 Abs. 9 SGBV, 32b Ärzte-ZV) Arbeitsvertrag aktueller unterschriebener Lebenslauf Führungszeugnis (Belegart „O“) Nachweis des Bestehens eines ausreichenden Berufshaftpflichtversicherungsschutzes (§§ 95e SGB V, 113 VVG …
Untätigkeit im Homeoffice und rechtliche Folgen
Untätigkeit im Homeoffice und rechtliche Folgen
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zurückfordern möchten, den Nachweis erbringen müssen, dass die Arbeitsleistung tatsächlich nicht erbracht wurde. Rechtsanwalt Cäsar-Preller aus Wiesbaden: „Beweislast beim Arbeitgeber“ „Im Arbeitsvertrag wird typischerweise festgelegt …
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
Verantwortung der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer von MVZ-Träger-GmbH‘s
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… erbracht werden dürfen, nicht an nichtärztliches Hilfspersonal delegiert werden und dass die Ausübung des Rechts der Patienten auf freie Arztwahl sichergestellt wird. b) Arbeitsvertrag des ärztlichen Leiters Der Arbeitsvertrag des ärztlichen …
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
Beratung bei Praxisgründung und Niederlassung
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… von Gesellschaftsverträgen, Arbeitsverträgen und Mietverträgen kümmern wir uns auch um ihre zulassungsrechtlichen Fragestellungen, oder den Einstieg durch Anteilskauf in eine Berufsausübungsgemeinschaft oder ein MVZ. 2. Die richtige Kooperationsform finden …
Sind Sie betroffen von Mobbinghandlungen ? – Lernen Sie was man (rechtlich) dagegen tun kann!
Sind Sie betroffen von Mobbinghandlungen ? – Lernen Sie was man (rechtlich) dagegen tun kann!
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Björn Kasper
… jedoch trotz Kenntnis untätig bleibt. Frist Bei Arbeitsverträgen kann für Schadensersatzansprüche eine Ausschlussfrist vereinbart sein. Diese Fristen sind laut BAG auch für Schadensersatzansprüche, sowie Schmerzensgeld, aufgrund Mobbings …
Arbeitsvertrag Kündigungsfrist
Arbeitsvertrag Kündigungsfrist
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
Die Kündigungsfristen ergeben sich aus dem Arbeitsvertrag selbst, aus einem Tarifvertrag oder aus dem Gesetz. Die Kündigungsfrist beginnt mit Zugang der Kündigung beim Vertragspartner zu laufen. Welche Kündigungsfrist gilt …
Müssen sich Pflegekräfte gegen das „Corona“-Virus impfen lassen?
Müssen sich Pflegekräfte gegen das „Corona“-Virus impfen lassen?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
… erlaubt sein. Maßgeblich dafür ist der Arbeitsvertrag, der, möglicherweise von einer Betriebsvereinbarung überlagert, sämtliche Rechte und Pflichten der Parteien regelt. Eine Impfpflicht ist darin nicht enthalten und diese könnte …
Kündigungen in der  Coronazeit; betriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeitergeld
Kündigungen in der Coronazeit; betriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeitergeld
14.10.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… seiner Mitarbeiter nicht verwerten kann – gemäß § 615 S. 3 BGB zur Fortzahlung der arbeitsvertraglich vereinbarten Vergütung grundsätzlich verpflichtet. Um diese Belastung (z. B. durch die Gehaltszahlungen) zu minimieren, besteht oftmals …
Was darf mein Chef? 10 neue Urteile zum Thema Arbeitsrecht
Was darf mein Chef? 10 neue Urteile zum Thema Arbeitsrecht
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg unwirksam, da der Arbeitgeber durch das arbeitsvertragliche Weisungsrecht nicht berechtigt war, dem Ingenieur einen Telearbeitsplatz zuzuweisen. 3. Ironisch gemeinte Arbeitszeugnisse sind nicht erlaubt …
Eigenkündigung des Arbeitnehmers
Eigenkündigung des Arbeitnehmers
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
Arbeitsvertrag nicht vereinbart wurde. Der Arbeitnehmer kann ohne Angabe von Gründen das Arbeitsverhältnis unter Anwendung der ordentlichen Kündigungsfrist kündigen. Er muss die Kündigungserklärung nur so klar und unmissverständlich formulieren …
Wirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist
Wirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
Arbeitsverträge enthalten häufig Ausschlussfristen/Verfallsfristen, wonach alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis (beispielsweise Lohn/Gehalt, Überstundenvergütung, Provisionen, Weihnachtsgeld etc.) nach Ablauf einer bestimmten Frist …
Compliance im Unternehmen: Scheinselbstständigkeit vermeiden
Compliance im Unternehmen: Scheinselbstständigkeit vermeiden
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… schließen (keinen Arbeitsvertrag!) Wichtige vertragliche Vereinbarungen Im Vertrag sollte festgehalten sein, dass allein der Auftragnehmer für die Abführung gesetzlicher Abgaben (Steuern, Sozialversicherung) verantwortlich ist. Genau …
Scheinselbstständigkeit im Fokus von Staatsanwaltschaft, Rentenversicherung und Finanzamt
Scheinselbstständigkeit im Fokus von Staatsanwaltschaft, Rentenversicherung und Finanzamt
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… wie nachfolgende – nicht abschließende – Übersicht zeigt: Indizien für abhängige Beschäftigung Indizien für Selbstständigkeit Arbeitsvertrag Dienst-/Werk-/Geschäftsbesorgungsvertrag Fehlende Gewerbeanmeldung, Betriebsnummer, Steuernummer …
Die Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer
Die Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer
| 12.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… www.pss-rechtsanwaelte.de/2016/06/arbeitsvertrag-gekuendigt-was-nun/ ). Wurde der Antrag auf Zustimmung vom Integrationsamt hingegen abgelehnt, muss der Arbeitgeber sich mit Widerspruch binnen der einmonatigen Widerspruchsfrist gegen …
Der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag – was der Arbeitnehmer beachten muss
Der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag – was der Arbeitnehmer beachten muss
| 06.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… Beendigungszeitpunkt mindestens die Dauer der arbeitsvertraglich vereinbarten Kündigungsfrist liegt, da andernfalls ebenso eine Sperre in Bezug auf das Arbeitslosengeld drohen kann. Abfindung? Unabhängig von den sozialrechtlichen Folgen in Bezug …
Rechtsrat zu Franchise
Rechtsrat zu Franchise
26.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von Franchise-Systemen erzielt. Gern prüfen wir auch vor der Einstellung und im Vorfeld drohender Auseinandersetzungen Arbeitsverträge!“ Betroffene von Franchise-Themen können sich gern in der Kanzlei melden, Ansprechpartner ist Herr Rechtsanwalt …
Scheinselbstständigkeit mit eindeutigem Vertrag vermeiden
Scheinselbstständigkeit mit eindeutigem Vertrag vermeiden
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Stolperstein: So sollte das Papier die Überschrift Dienstvertrag und nicht Arbeitsvertrag haben – damit kein Missverständnis über ein Arbeitsverhältnis mit einem festen Beschäftigten entsteht. Folgende Punkte sollten ebenfalls vertraglich …
Ist die Zustimmung des Betriebsrats bei Versetzungen notwendig?
Ist die Zustimmung des Betriebsrats bei Versetzungen notwendig?
| 01.12.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… des Arbeitgebers ergibt sich aus den Regelungen des jeweiligen Arbeitsvertrags, der zudem ausdrückliche Versetzungsklauseln enthalten kann. Deckt das Weisungsrecht des Arbeitgebers den geplanten anderweitigen Einsatz des Arbeitnehmers …
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… ist, dass die Probezeit überhaupt vereinbart sein muss. Sie gilt nur, wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei Abschluss des Arbeitsvertrags auf die Vorschaltung einer Probezeit geeinigt haben. Sie darf dann längstens sechs Monate dauern …
Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer trotz seiner Familie versetzen ?
Darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer trotz seiner Familie versetzen ?
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… hat der Arbeitgeber ein Weisungsrecht. Der Arbeitgeber kann also Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch Arbeitsvertrag, Bestimmungen …
Darf der AG nach der Elternzeit den Job schlechter bezahlen bzw. eine Gehaltskürzung vornehmen?
Darf der AG nach der Elternzeit den Job schlechter bezahlen bzw. eine Gehaltskürzung vornehmen?
| 09.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… auch zu den alten arbeitsvertraglichen Bedingungen weiterbeschäftigt werden. Daran müssen sich Arbeitgeber grundsätzlich halten. Viele Mitarbeiter definieren dabei „Arbeitsplatz“ aber falsch. Denn das heißt nämlich nicht, dass man auf den gleichen …
Kann einem Mitarbeiter wegen rechtsextremer Meinung gekündigt werden?
Kann einem Mitarbeiter wegen rechtsextremer Meinung gekündigt werden?
| 08.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… auch in der Person liegenden Grundes fristlos kündigen (§ 626 BGB). Fällt ein Mitarbeiter aufgrund rechtsradikalen Gedankenguts auf und treten somit Umstände zu Tage, dass die Eignung zur Erfüllung des Arbeitsvertrages nicht mehr gegeben oder erheblich …
Ist eine mündliche Zusage für einen neuen Arbeitsvertrag bindend?
Ist eine mündliche Zusage für einen neuen Arbeitsvertrag bindend?
| 07.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Dem Bewerber wird am Telefon eine Zusage gemacht. Doch den Arbeitsvertrag bekommt er nie. Hat der Kandidat Anspruch auf Beschäftigung oder wenigstens Schadensersatz? Wem eine Job-Zusage per Telefon mitgeteilt wird, sollte Zeugen für …
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
31.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… eine vorherige Abmahnung für entbehrlich hielt:Der Orginaltennor des BAG lautet: „Deshalb muss es jedem Arbeitnehmer klar sein, dass er mit einer exzessiven Nutzung des Internet während der Arbeitszeit seine arbeitsvertraglichen Haupt …