12 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Schutz vor unerwünschter E-Mail-Werbung: Wie Sie gegen Spam-E-Mails und unbestellte Newsletter vorgehen
Schutz vor unerwünschter E-Mail-Werbung: Wie Sie gegen Spam-E-Mails und unbestellte Newsletter vorgehen
| 09.04.2024 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… Mittels Domain-Informationen lassen sich jedoch in vielen Fällen die Betreiber einer Webseite ausfindig machen. Wenn man ein Unternehmen im Ausland abgemahnt hat, stellt sich die Frage nach der Kostenerstattung. Wer die Kosten zu tragen hat …
Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Eine Rückforderung Ihres Geldes direkt vom Täter ist möglich, gestaltet sich aber oft schwierig. Die Schwierigkeit, die Schuldigen aufgrund von Mittelsmännern, Überweisungen auf ausländische Konten und dem Missbrauch gestohlener Identitäten …
DF Deutsche Finance Private Fund I - Verlängerung beschlossen
DF Deutsche Finance Private Fund I - Verlängerung beschlossen
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Fragezeichen. Dabei fallen neben hohen Nebenkosten, laufenden Kosten und weitere Kosten der teils ausländischen Zielfonds, also Kapital, welches für die Investition an sich und damit für die Erwirtschaftung einer Rendite nicht zur Verfügung …
MAP - MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN 4
MAP - MULTI ASSET PORTFOLIO ANSPAR PLAN 4
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Fonds 1, MAP Fonds 2, MAP Fonds 3 und MAP Green. Anleger der MAP Ansparplan 4 Reihe konnten eine sog. "stille Beteiligung" an den drei Emittentinnen eingehen, welche sich wiederum an verschiedenen inländischen- und ggf. ausländischen Zielfonds …
Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages 2020
Empfehlungen des Verkehrsgerichtstages 2020
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… Unfallregulierung in der EU Das materielle Schadensersatzrecht der verschiedenen EU-Länder muss für den (ausländischen) Anwalt einfacher zu verstehen sein. Die EU-Kommission soll entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Des Weiteren …
Astoria Organic Matters und dima24 – Insolvenzverfahren nach turbulentem Unternehmenskarussell
Astoria Organic Matters und dima24 – Insolvenzverfahren nach turbulentem Unternehmenskarussell
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Equity GmbH gehörenden in- und ausländischen Gesellschaften der Astoria Gruppe an die Astoria Invest AG, sodann deren gesamten Aktien für einen Euro an sich selbst und wurde mit einem Schlag Alleingesellschafterin der Astoria Invest AG, über …
Malte André Hartwieg und weitere Vermögenswerte aufgetaucht? Geschädigte von dima24 dürfen hoffen
Malte André Hartwieg und weitere Vermögenswerte aufgetaucht? Geschädigte von dima24 dürfen hoffen
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… vergraben. Das habe ich aber nicht. Ich hatte mein Geld auf deutschen Konten.“ Von wo – wenn nicht aus Deutschland – hat er denn dann Anlegergelder „mitgenommen“? Denn, dass es eben nicht nur deutsche, sondern auch ausländische Konten gab/gibt …
Conduire en Allemagne – Les amendes pour excès de vitesse // Bußgelder in Deutschland
Conduire en Allemagne – Les amendes pour excès de vitesse // Bußgelder in Deutschland
| 19.01.2017 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Geschwindigkeitsüberschreitungen In Deutschland enthält der Bußgeldkatalog eine Vielzahl von Regelungen, die die Bußgelder betreffen, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen beispielsweise zu zahlen sind. Der Bußgeldkatalog ist selbstverständlich auch auf ausländische
Deutsche Abmahnung im Ausland?
Deutsche Abmahnung im Ausland?
| 31.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Immer mehr Onlinehändler expandieren ins Ausland oder verlegen gar Ihren Sitz ins Ausland. Welches Recht ist allerdings anzuwenden, wenn in Deutschland an Verbraucher verkauft werden soll? UN-Kaufrecht? Deutsches Recht? Das Recht …
Straßenbild- und Panoramafreiheit tatsächlich in Gefahr?
Straßenbild- und Panoramafreiheit tatsächlich in Gefahr?
| 01.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Anders sieht dies teilweise im Ausland aus. Als beliebtes Beispiel sei hier der Eiffelturm genannt. Bei Tageslicht dürfen unproblematisch Fotos vom Eiffelturm aus dem öffentlichen Raum gefertigt und beliebig vervielfältigt sowie benutzt werden …
Der Einzug von Forderungen in Frankreich
Der Einzug von Forderungen in Frankreich
| 19.10.2010 von Rechtsanwalt Bernd Jager
… vor die Wahl gestellt, seine Forderung vor den Deutschen Gerichten oder im Ausland zu verfolgen. I. Gerichtliche Geltendmachung in Deutschland Der Anspruch kann vor dem Zivilgericht eingeklagt werden. Der Deutsche Prozess steht unter dem Gebot …
Der Regierungsentwurf zur GmbH-Reform
Der Regierungsentwurf zur GmbH-Reform
| 17.07.2007 von Rechtsanwältin Pia Petry
… Gründungen, die Erhöhung der Attraktivität der Rechtsform GmbH (auch im Vergleich zu ausländischen Formen wie der englischen Limited) und eine Verbesserung des Schutzes von Gläubigern in Krise und Insolvenz der GmbH. Unternehmensgründungen …