29 Ergebnisse für Autokauf

Suche wird geladen …

BMW im Abgasskandal - KBA beanstandet unzulässige Abschalteinrichtung beim BMW X3
BMW im Abgasskandal - KBA beanstandet unzulässige Abschalteinrichtung beim BMW X3
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… des Autohersteller bestehen. „Autokäufer haben dann Anspruch auf Ersatz des sog. Differenzschadens, der zwischen 5 und 15 Prozent des Kaufpreises liegt. Das Auto muss nicht zurückgegeben werden“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser. Rechtsanwalt Dr …
Fahrlässigkeit reicht aus – BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
Fahrlässigkeit reicht aus – BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… wird nicht abgezogen, weil die Nutzungsvorteile zusammen mit dem Restwert des Fahrzeugs den Kaufpreis nicht übersteigen. „Das Urteil des BGH zeigt Wirkung und die Chancen der betroffenen Autokäufer auf Schadenersatz sind erheblich gestiegen …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A6 – Ex-Audi-Chef Stadler räumt Betrugsvorwürfe ein
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A6 – Ex-Audi-Chef Stadler räumt Betrugsvorwürfe ein
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Damit dürfte auch klar sein, dass die betroffenen Autokäufer vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurden und Anspruch auf Schadenersatz haben“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gasser. Audi war im VW-Konzern für die Entwicklung und Produktion …
Abgasskandal – Brisante Bosch-Dokumente setzen Autobauer unter Druck
Abgasskandal – Brisante Bosch-Dokumente setzen Autobauer unter Druck
| 22.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Autokäufer wurden vorsätzlich durch die Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen geschädigt. „Die Chancen Schadenersatzansprüche durchzusetzen, dürften nun noch weiter gestiegen sein“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gasser, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/abgasskandal/
Abgasskandal - Thermofenster sind laut EuGH unzulässige Abschalteinrichtungen
Abgasskandal - Thermofenster sind laut EuGH unzulässige Abschalteinrichtungen
10.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… bei Dieselfahrzeugen eingesetzt. Betroffene Autokäufer haben nun gute Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. Das gilt umso mehr, nachdem EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos in seinem Schlussantrag vom 2. Juni 2022 deutlich gemacht …
Wegen unzulässiger Abschalteinrichtung – Rückruf für Opel Meriva
Wegen unzulässiger Abschalteinrichtung – Rückruf für Opel Meriva
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… sich nicht nachträglich durch ein Software-Update beseitigen. „Die betroffenen Autokäufer haben daher gegen Opel einen Anspruch auf Schadenersatz“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser. Rückenwind für Schadenersatzklagen im Abgasskandal kommt zudem vom EuGH …
Autokredit konnte auch nach 5 Jahren noch widerrufen werden – Urteil LG Ravensburg
Autokredit konnte auch nach 5 Jahren noch widerrufen werden – Urteil LG Ravensburg
18.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Zwischen Abschluss des Darlehensvertrags zur Finanzierung eines Autokaufs und dem Widerruf des Kreditvertrags lagen fünf Jahre. Dennoch sei der Widerruf wirksam erfolgt, entschied das Landgericht Ravensburg mit Urteil vom 23.08.2022 (Az …
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal beginnt am 12. Juli 2022
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal beginnt am 12. Juli 2022
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… für geschädigte Autokäufer, die keine Rechtsschutzversicherung haben, geeignet. Nachteil ist, dass das OLG Stuttgart nur feststellen kann, ob sich Mercedes grundsätzlich schadenersatzpflichtig gemacht hat. Der individuelle …
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… entschieden, dass VW auch bei Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA 288 wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz leisten muss. Geschädigte Autokäufer haben gute Chancen, ihre Ansprüche durchzusetzen“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/ea288/
Opel rutscht in Dieselskandal – Rückruf des KBA für Opel Astra, Insignia und Corsa
Opel rutscht in Dieselskandal – Rückruf des KBA für Opel Astra, Insignia und Corsa
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… erklärt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser. Die Rechtsprechung im Abgasskandal hat sich verbraucherfreundlich entwickelt. Rückenwind für die geschädigten Autokäufer gibt es zudem vom Europäischen Gerichtshof. Der EuGH hat mit Urteil vom 17 …
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Bundesgerichtshof hat im Abgasskandal erneut die Rechte der geschädigten Autokäufer gestärkt. Mit Beschluss vom 14. Dezember 2021 machte er deutlich, dass beim Rücktritt von Kaufvertrag eine vorherige Fristsetzung zur Nachbesserung …
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… widerrufbar. Die Gerichte werden sich an der Rechtsprechung des EuGH orientieren“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser. Das zeigt auch das Urteil des OLG Stuttgart. Hier hatte der Kläger 2014 einen Darlehensvertrag zur Finanzierung eines Autokaufs
Abgasskandal - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… zu. Der Kaufvertrag müsse rückabgewickelt werden. Da die Klägerin den Autokauf zum Teil über ein Darlehen finanziert hatte, können sie gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung ihrer bisherigen Zahlungen abzüglich …
LG Kiel: Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
LG Kiel: Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
06.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… deshalb eine Typengenehmigung für die betroffenen Fahrzeuge erhalten, so das Gericht. Arglosigkeit und Vertrauen der Autokäufer seien so ausgenutzt worden, da ein Käufer darauf vertrauen dürfe, dass ein Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen …
Abgasskandal – Abschalteinrichtungen nach EuGH-Urteil illegal – C-693/18
Abgasskandal – Abschalteinrichtungen nach EuGH-Urteil illegal – C-693/18
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das EuGH-Urteil zu Abschalteinrichtungen hat es in sich und stärkt die Rechte der Autokäufer im Abgasskandal (Az.: C-693/18). Der Europäische Gerichtshof stellte mit Urteil vom 17. Dezember 2020 fest, dass Abschalteinrichtungen …
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch für Leasingnehmer
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch für Leasingnehmer
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… stellt klar, dass Leasingnehmer im Abgasskandal ebenso geschädigt wurden wie Autokäufer und dementsprechend Anspruch auf Schadensersatz haben. Das Gericht zieht zwar eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer ab. Es stellt …
Razzia bei Mitsubishi – Verdacht illegaler Abschalteinrichtungen
Razzia bei Mitsubishi – Verdacht illegaler Abschalteinrichtungen
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Abgasskandals zeigen, haben durch Abgasmanipulationen geschädigte Autokäufer aber auch sehr gute Chancen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Der BGH hat bereits klargestellt, dass Fahrzeuge mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung mangelhaft …
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch rechtzeitig geltend machen
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche beim EA 189 noch rechtzeitig geltend machen
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… sind sie in der Regel verjährt. „Dann sind die Ansprüche untergegangen und VW kann sich freuen. Soweit sollten es die geschädigten Autokäufer nicht kommen lassen. Sie können jetzt noch handeln und VW für die Abgasmanipulationen zur Rechenschaft …
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Dieselskandal. Geschädigte Autokäufer sollten allerdings jetzt handeln, wenn sie ihre Schadensersatzansprüche gegen VW noch durchsetzen wollen. Denn ihre Forderungen verjähren in der Regel am 31. Dezember 2019. Mehr Informationen finden Sie auf meiner Kanzleihomepage.
Abgasskandal – erneute Schlappe für VW vor dem OLG Oldenburg
Abgasskandal – erneute Schlappe für VW vor dem OLG Oldenburg
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… können. „Die Urteile unterscheiden sich zwar im Detail. Am wichtigsten ist aber, dass beide Senate den geschädigten Autokäufern Schadensersatz zugesprochen haben. Inzwischen haben auch zahlreiche andere Oberlandesgerichte im Abgasskandal …
Abgasskandal – LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung zu
Abgasskandal – LG Kiel spricht VW-Käufer Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung zu
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… auf einen Nutzungsersatz hat, nicht alleine da. Auch die Landgerichte Augsburg, Halle, Gera, Potsdam oder Essen billigen VW keinen Nutzungsersatz zu. Für geschädigte Autokäufer besteht im Abgasskandal nach wie vor die Möglichkeit …
Abgasskandal – OLG Oldenburg verurteilt VW zu Schadensersatz plus Zinsen
Abgasskandal – OLG Oldenburg verurteilt VW zu Schadensersatz plus Zinsen
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… den Autokäufern im Abgasskandal Schadensersatz zu. Beispielsweise haben auch die Oberlandesgerichte Köln, Koblenz, Karlsruhe, Hamm oder Frankfurt VW bereits zum Schadensersatz verurteilt. Mit der Entscheidung des OLG Oldenburg hat VW eine weitere …
Abgasskandal OLG Hamm – Schadensersatzanspruch auch bei Autokauf im Jahr 2016
Abgasskandal OLG Hamm – Schadensersatzanspruch auch bei Autokauf im Jahr 2016
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Auch wenn inzwischen das Musterverfahren im Abgasskandal gegen VW eröffnet wurde, können geschädigte Autokäufer nach wie vor Schadensersatzansprüche im Wege einer Einzelklage geltend machen. Das gilt auch dann, wenn das Fahrzeug erst 2016 …
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen VW-Bosse
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen VW-Bosse
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… dass geschädigten Aktionäre Schadensersatzansprüche geltend machen können“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser. Auf die zahlreichen Schadensersatzklagen geschädigter Autokäufer hat die Anklage gegen die drei Beschuldigten keine unmittelbaren Auswirkungen …