21 Ergebnisse für Behandlungsfehler

Suche wird geladen …

Ärztliche Aufklärung über Nervenschädigungen und deren Folgen
Ärztliche Aufklärung über Nervenschädigungen und deren Folgen
| 04.04.2022 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Maike Bohn, Rechtsanwältin aus Aachen
Krebsvorsorge: Haftung eines Radiologen trotz unauffälligen Mammographie-Screenings
Krebsvorsorge: Haftung eines Radiologen trotz unauffälligen Mammographie-Screenings
| 11.11.2020 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… und unterstütze Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Aachen
800.000 € Schmerzensgeld für 5-jährigen Meningitis-Patienten
800.000 € Schmerzensgeld für 5-jährigen Meningitis-Patienten
| 08.05.2020 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… bis zum Alter von 8 ½ Jahren absolvieren. Der Junge besucht die Regelschule und lebt sonst zurückgezogen im Kreis seiner Familie. Das Landgericht Aurich stellte grobe Behandlungsfehler fest und urteilte ein Schmerzensgeld in Höhe von 800.000,00 …
Haftung für „Schockschäden“ infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers
Haftung für „Schockschäden“ infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers
| 18.02.2020 von Rechtsanwältin Maike Bohn
Behandlungsfehlern sind wie die Schockschäden nach Unfallereignissen zu behandeln Nach Auffassung des VI. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs sei kein „Grund erkennbar“, denjenigen, der eine (psychische) Gesundheitsverletzung im dargestellten Sinne …
Verdacht auf Behandlungsfehler: Was tun?
Verdacht auf Behandlungsfehler: Was tun?
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
Ärztliche Behandlungsfehler können für Patienten dramatische Folgen haben. Es gab in Deutschland im vergangenen Jahr 3497 Behandlungsfehler, durch die Patienten geschädigt wurden. (Quelle: MDS-Jahresstatistik 2018). Nicht immer liegt …
Befunderhebungsfehler durch Unterlassen einer Darmspiegelung – Nichterkennen von Darmkrebs
Befunderhebungsfehler durch Unterlassen einer Darmspiegelung – Nichterkennen von Darmkrebs
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… verklagten den Proktologen auf Schadensersatz mit dem Vorwurf, dass die unterbliebene Darmspiegelung einen groben Behandlungsfehler darstelle. Der Patientin sei dadurch eine zeitgerechte, weniger invasive Behandlung von 4–5 Monaten …
Bruch der Halswirbelsäule nicht erkannt – welche Befunderhebung ist nach einem Polytrauma geboten?
Bruch der Halswirbelsäule nicht erkannt – welche Befunderhebung ist nach einem Polytrauma geboten?
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… die Erstversorgung von Unfällen im Zeitraum ab Juli 2016 wären somit anders zu bewerten. Professionelle Beratung Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Arzthaftung: Was muss ein Patient bei einer Infektion mit MRSA-Keimen darlegen und beweisen?
Arzthaftung: Was muss ein Patient bei einer Infektion mit MRSA-Keimen darlegen und beweisen?
| 04.06.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Verhandlung (insbesondere Beweisaufnahme) und Entscheidung an das OLG Celle zurückverwiesen. Professionelle Beratung Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Zur Arzthaftung: die Aufklärung vor der Behandlung mit einer sog. Neulandmethode
Zur Arzthaftung: die Aufklärung vor der Behandlung mit einer sog. Neulandmethode
| 29.04.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… nicht den obigen Anforderungen, so ist die ärztliche Behandlung nicht von einer wirksamen Einwilligung des Patienten gedeckt – und damit rechtswidrig. Professionelle Beratung Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Hygieneverstoß im Krankenhaus – zur sekundären Darlegungslast der Behandlungsseite
Hygieneverstoß im Krankenhaus – zur sekundären Darlegungslast der Behandlungsseite
| 08.04.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… die die Krankenhausträger zur Einhaltung von Hygienebestimmungen und zur Infektionsprävention betreiben – was aus Sicht der Patienten zu begrüßen ist. Professionelle Beratung Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Lücken im Operationsbericht – wann gibt es Beweiserleichterungen?
Lücken im Operationsbericht – wann gibt es Beweiserleichterungen?
| 29.03.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Möglichkeit einer Sichtkontrolle nicht geboten gewesen. Professionelle Beratung Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Off-Label-Behandlung eines Kindes mit einem Schmerzmedikament, das nur für Erwachsene zugelassen ist
Off-Label-Behandlung eines Kindes mit einem Schmerzmedikament, das nur für Erwachsene zugelassen ist
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… beruhte, die mangels ordnungsgemäßer Aufklärung rechtswidrig war. Professionelle Beratung Haben Sie Fragen zu Ihrer Behandlung im Rahmen eines sog. Off-Label-Use? Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Kann eine unterlassene Behandlung fehlerhaft sein, wenn der Patient die Behandlung verweigert hat?
Kann eine unterlassene Behandlung fehlerhaft sein, wenn der Patient die Behandlung verweigert hat?
| 11.02.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
BGH, Beschluss vom 15.05.2018, VI ZR 287/17 Eigentlich gilt der Grundsatz, dass Ärzten kein Behandlungsfehler vorgeworfen werden kann, wenn der Patient die medizinisch gebotene Maßnahme abgelehnt hat. Ein Behandlungsfehler
Muss man das Zahnarzthonorar zahlen, wenn das Implantat fehlerhaft ist?
Muss man das Zahnarzthonorar zahlen, wenn das Implantat fehlerhaft ist?
| 08.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… oder in Fortfall geraten könne. Ist die zahnärztliche Leistung aber insgesamt unbrauchbar, entfällt der Vergütungsanspruch Habe der Zahnarzt jedoch durch sein vertragswidriges Verhalten (Behandlungsfehler) die Kündigung des Patienten ausgelöst, bestehe …
Grober Behandlungsfehler: Arzt verkennt Anzeichen eines septischen Schocks
Grober Behandlungsfehler: Arzt verkennt Anzeichen eines septischen Schocks
| 15.11.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… eines groben Behandlungsfehlers“. Professionelle Beratung Gerne berate ich Sie in Ihren Anliegen zur Arzthaftung. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Keine Haftung wegen unterlassener Thromboseprophylaxe nach Entlassung aus dem Krankenhaus
Keine Haftung wegen unterlassener Thromboseprophylaxe nach Entlassung aus dem Krankenhaus
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… sowohl in der ersten Instanz als auch im Berufungsverfahren vor dem OLG Hamm. Nach einem Muskelfaserriss ist eine Thromboseprophylaxe nicht erforderlich, wenn der Patient mobil ist Das OLG Hamm schloss einen Behandlungsfehler
Knie-OP – Nervenschädigung durch Verwendung eines scharfen Skalpells
Knie-OP – Nervenschädigung durch Verwendung eines scharfen Skalpells
| 20.09.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Die Pflichten des Chefarztes bei einer Wahlleistungsvereinbarung
Die Pflichten des Chefarztes bei einer Wahlleistungsvereinbarung
| 19.09.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Verhaltenstipps für den Arzt im Haftungsfall
Verhaltenstipps für den Arzt im Haftungsfall
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
Schadenersatzforderungen gegen Ärzte wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Behandlungsfehler nehmen nach wie vor zu. Für jeden Arzt ist es deshalb wichtig zu wissen, wie er sich nach einem Behandlungszwischenfall gegenüber dem Patienten …
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
1. Anknüpfungspunkt für eine Haftung des Arztes auf Schadensersatz kann zum einen der Behandlungsfehler sein, wenn dieser kausal zu einer Gesundheitsschädigung des Patienten geführt hat, und zum anderen auch die unterlassene …
Tierarzthaftung – Erleichterung der Beweisführung bei grobem Behandlungsfehler
Tierarzthaftung – Erleichterung der Beweisführung bei grobem Behandlungsfehler
| 17.01.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… die Voraussetzungen seines Schadensersatzanspruches darlegen und beweisen. Zu beweisen sind das Vorliegen eines Behandlungsfehlers, der Eintritt eines Schadens beim Patienten, der ursächliche Zusammenhang zwischen Behandlungsfehler und Schaden sowie …