106 Ergebnisse für Darlehen

Suche wird geladen …

EuGH Urteil: Widerruf eines Autokredits lange nach Vertragsschluss ist nicht rechtsmissbräuchlich
EuGH Urteil: Widerruf eines Autokredits lange nach Vertragsschluss ist nicht rechtsmissbräuchlich
15.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sein, sich möglichst kostengünstig vom eigenen Fahrzeug und Darlehen zu trennen. Statt einer Auseinandersetzung mit dem Verkäufer über den Fahrzeugzustand, kann eine Rückabwicklung der wirtschaftlich sinnvollste und auch einfachste Weg …
LG Mönchengladbach: Autokredit Santander Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Mönchengladbach: Autokredit Santander Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
… die vom Kläger bei der Ablösung des Darlehens im Jahr 2020 geleistete Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von […] €. Die Belastung des Darlehenskontos erfolgte aufgrund der vereinbarten Vorfälligkeitsentschädigung. Gemäß § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB …
LG Stuttgart: Widerruf Autokredit Mercedes-Benz Bank nach Kündigung! Bank muss EUR 8.500,00 zurückzahlen
LG Stuttgart: Widerruf Autokredit Mercedes-Benz Bank nach Kündigung! Bank muss EUR 8.500,00 zurückzahlen
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
… erhält nach Widerruf keine Zinsen für das Darlehen, da sie auf diese in den eigenen AGB verzichtet hat. Außerdem ist eine Rückabwicklung auf Basis von Nettobeträgen vorzunehmen. Statt dem behaupteten Anspruch der Beklagten Bank nach Kündigung …
Widerruf Autokredit erfolgreich: OLG Schleswig verurteilt Mercedes-Benz Bank
Widerruf Autokredit erfolgreich: OLG Schleswig verurteilt Mercedes-Benz Bank
14.03.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Darlehenslaufzeit mehr zusteht. Das Darlehen war für den Verbraucher nach Widerruf daher zinsfrei. „Der Klagantrag ist jedoch unbegründet. Der Beklagten steht kein Anspruch auf Wertersatz in Höhe der vereinbarten Sollzinsen zu. Sie hat in IX. Ziffer 5 …
EuGH Urteil 09.09.2021 – Fast alle Autokredite und Darlehen noch heute widerrufbar
EuGH Urteil 09.09.2021 – Fast alle Autokredite und Darlehen noch heute widerrufbar
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Was bedeutet dies für Verbraucher? Mit diesem Grundsatzurteil dürften die Chancen auf eine erfolgreiche Durchsetzung des Widerrufs einer Autofinanzierung oder eines privaten Darlehens erheblich gestiegen sein. Nach unserer Auffassung dürfte …
Widerruf Autokredit: Audi Bank erkennt Widerruf Darlehensvertrag aus 2017 an
Widerruf Autokredit: Audi Bank erkennt Widerruf Darlehensvertrag aus 2017 an
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sei bereit das Darlehen nach den gesetzlichen Widerrufsfolgen abzuwickeln. Da es sich bei dem Vertrag um ein nach Widerruf bereits abgelöstes Darlehen handelte und das Fahrzeug bereits verkauft wurde, erkannte die Bank zutreffend …
Urteil OLG Frankfurt rechtskräftig: Widerruf Commerzbank Darlehen aus 2010 wirksam
Urteil OLG Frankfurt rechtskräftig: Widerruf Commerzbank Darlehen aus 2010 wirksam
| 31.08.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Auch die zur endgültigen Abrechnung des Darlehens nach dem Urteil vorgelegte Berechnung mit Nutzungsersatz zu Gunsten des Klägers akzeptierte die Bank zur endgültigen Erledigung aller Ansprüche. Der Widerruf bedeutete für den Kläger neben …
EuGH-Urteil: Widerrufsbelehrungen falsch – Widerruf des Darlehensvertrages möglich
EuGH-Urteil: Widerrufsbelehrungen falsch – Widerruf des Darlehensvertrages möglich
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat.“ Der Europäische …
Bausparkasse BHW: Kündigung im Tarif AXA Haus & Happy trotz „Vollbesparung“ unwirksam
Bausparkasse BHW: Kündigung im Tarif AXA Haus & Happy trotz „Vollbesparung“ unwirksam
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… die Wahl zwischen einer Standardzuteilung des Bauspardarlehens oder einer sogenannten Wahlzuteilung hat. Bei der Wahlzuteilung kann der Bausparer ein Darlehen in Anspruch nehmen das bis zum Vierfachen des Bausparguthabens betragen …
Kreditwiderruf LG Ravensburg: Widerruf Darlehen möglich bei Aufrechnungsverbot in AGB
Kreditwiderruf LG Ravensburg: Widerruf Darlehen möglich bei Aufrechnungsverbot in AGB
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nachdem der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 20.03.2018 (XI ZR 309/16) bereits entschieden hat, dass die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Sparkasse enthaltene Bestimmung „Der Kunde darf Forderungen gegen die Sparkasse nur …
Mainz: Ab September 2019 drohen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge
Mainz: Ab September 2019 drohen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Fällen kann dies möglich sein: Das Fahrzeug ist in unzulässiger Weise manipuliert betroffen, sodass der Kauf rückabgewickelt werden kann. Oder das (Privat-) Fahrzeug wurde mit einem Darlehen finanziert und der Vertrag weist formelle Fehler …
VG Wiesbaden: Fahrverbote in Frankfurt ab Februar 2019 – Das können Autobesitzer tun
VG Wiesbaden: Fahrverbote in Frankfurt ab Februar 2019 – Das können Autobesitzer tun
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… mit einem Darlehen finanziert Senden Sie uns Ihre Unterlagen zum Fahrzeugkauf und zu einer möglichen Finanzierung zu und wir prüfen für Sie, ob Sie die Möglichkeit haben, noch heute den Fahrzeugkauf rückabzuwickeln. Für die Prüfung entstehen …
Widerruf Autokredit LG Ravensburg: Käufer schuldet keinen Wertersatz für 70.000 gefahrene Kilometer
Widerruf Autokredit LG Ravensburg: Käufer schuldet keinen Wertersatz für 70.000 gefahrene Kilometer
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Ravensburg hat mit Urteil vom 07.08.2018 (Az. 2 O 259/17 – nicht rechtskräftig) entschieden, dass ein Autokäufer eines Skoda Roomster 1.2 TSI, der diesen Kauf über die Volkswagen Bank im Jahre 2015 über ein Darlehen
Landgericht Saarbrücken: Widerruf eines Darlehensvertrages der Bank 1 Saar eG aus 2011 wirksam
Landgericht Saarbrücken: Widerruf eines Darlehensvertrages der Bank 1 Saar eG aus 2011 wirksam
| 04.08.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Einen solchen Anspruch hatte die Bank geltend gemacht, da das Darlehen nicht vollständig abgerufen worden war. Zur Begründung seiner Entscheidung stellte das Gericht darauf ab, dass in der Widerrufsbelehrung Pflichtangaben genannt worden …
Fehlerhafte Angabe zum Effektivzinssatz ermöglicht Widerruf von Darlehen
Fehlerhafte Angabe zum Effektivzinssatz ermöglicht Widerruf von Darlehen
| 15.06.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… der PAngV ausgerichtet, nach der der Effektivzinssatz auf die Gesamtlaufzeit (nicht auf die Zinsbindung) zu berechnen war und für den Zeitraum nach Ablauf der Zinsbindung der Zinssatz für variable Darlehen zum Abschlusszeitpunkt anzusetzen …
OLG München und LG Frankfurt: Nach Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Währungsrisiko trägt die Bank
OLG München und LG Frankfurt: Nach Widerruf von Fremdwährungsdarlehen: Währungsrisiko trägt die Bank
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… die vertraglichen Risikozuweisungen infolge des Widerrufs hinfällig geworden sind (vgl. OLG Stuttgart, Urteil vom 21.04.2015, 6 U 148/12, juris, Rn 70). Dem Kläger wurden die Darlehen in Euro ausbezahlt (vgl. die Kontoauszüge, Anlagen K XIV und XV …
Bausparvertrag: Kündigung der Debeka Bausparkasse nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB kann unwirksam sein
Bausparvertrag: Kündigung der Debeka Bausparkasse nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB kann unwirksam sein
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Empfang des Darlehens im Sinne des § 489 Abs. 1 Nr. 3 BGB a.F. anzunehmen ist.“ Ist in den Bedingungen des Bausparvertrages eine Bonusverzinsung vereinbart, die z. B. erst nach einer gewissen Laufzeit des Vertrages und dem Erreichen …
Kreditwiderruf OLG Koblenz: Keine Verwirkung bei vertragsgemäßer Rückführung des Darlehens
Kreditwiderruf OLG Koblenz: Keine Verwirkung bei vertragsgemäßer Rückführung des Darlehens
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… erfüllt und erst nach vollständiger Erfüllung und Ablöse der Darlehen nachträglich den Widerruf erklärt. Die Beklagte Sparkasse verteidigte sich insbesondere mit den Behauptungen, der Widerruf sei rechtsmissbräuchlich …
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… mögliche Nachteile durch Software-Updates, Wertverluste als „vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug“ und drohende Fahrverbote. Für Autokäufer außerhalb der Gewährleistungsfrist die den Autokauf durch ein Darlehen finanziert haben, kann es außerdem …
„Studienförderverträge“ können häufig widerrufen werden
„Studienförderverträge“ können häufig widerrufen werden
| 19.03.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… im Vertrag häufig keine „Förderungen“ seien (was ja eine gewisse Unentgeltlichkeit suggeriert), sondern schlicht Darlehen, die den Regelungen des Verbraucherdarlehensrecht nach §§ 491 ff BGB unterliegen. Denn nach den Regelungen des Vertrags …
Immer neue Urteile zum Widerruf von Autofinanzierungen
Immer neue Urteile zum Widerruf von Autofinanzierungen
| 23.08.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… zur Aufsichtsbehörde des Darlehensgebers, zum Kündigungsrecht, zur Berechnung der Vorfälligkeit, der Angabe des Darlehensvermittlers oder zur Art des Darlehens. Teilweise wurde auch der Effektivzinssatz falsch berechnet. Die Quelle möglicher Fehler …
Darlehen von Sparkassen aus dem Zeitraum 11.06.2010 bis 2011 weiter widerruflich
Darlehen von Sparkassen aus dem Zeitraum 11.06.2010 bis 2011 weiter widerruflich
| 23.02.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Das Widerrufsrecht für grundpfandrechtlich besicherte Darlehen besteht bei vielen Verträgen mit Sparkassen weiterhin fort. Insbesondere Sparkassen haben in der ab 11.06.2010 gesetzlich geforderten Widerrufsinformation die Beispielsangaben …
Erneut erfolgreich bei Darlehenswiderruf vor BGH
Erneut erfolgreich bei Darlehenswiderruf vor BGH
| 01.02.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… nun auf das Rechtsmittel der Klägerin. Das OLG Frankfurt wird nun erneut über den Fall entscheiden müssen. Wir prüfen für Sie gerne in einer kostenfreien Ersteinschätzung, ob Ihr Darlehen erfolgreich widerrufen werden kann oder ob ein bereits …
Berlinghoff Rechtsanwälte erstreitet auch im Hauptsachverfahren Urteil gegen Autark Invest AG
Berlinghoff Rechtsanwälte erstreitet auch im Hauptsachverfahren Urteil gegen Autark Invest AG
| 31.01.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Zum Hintergrund: Die zunächst als Autark Vertrieb und Beteiligung GmbH agierende Beklagte bot Anlegern sog. Nachrangdarlehen an, wobei das Darlehen mit einer Eröffnungszahlung und dann in Raten an die Autark zu gewähren war. Zusätzlich wurde …