13 Ergebnisse für Dienstwagen

Suche wird geladen …

Finanzielles Risiko bei der Überlassung eines Dienstwagens
Finanzielles Risiko bei der Überlassung eines Dienstwagens
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
Bei der Überlassung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung an Arbeitnehmer waren bisher noch keine überraschenden Rechtsfragen aufgetaucht. Überrascht wurde die Fachwelt Ende Mai 2023 von einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts …
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Arbeitgeberdarlehen . Denkbar sind auch Herausgabeansprüche, etwa in Bezug auf Arbeitsgeräte (Dienstwagen, Mobiltelefon, Laptop, Firmenschlüssel etc.). Was ist bei Betriebsrenten zu beachten? Wer nach dem Tode des Arbeitnehmers …
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Gehaltserhöhung oder die Gestellung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung. Auch die hierarchische Stellung des Arbeitnehmers (Führungskräfte) oder wertvolle und seltene Spezialkenntnisse (IT-Spezialisten, HR-Fachleute) können im Einzelfall geeignet …
Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte – von Kündigung, Aufhebungsvertrag, Überstunden bis Arbeitsvertrag
Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte – von Kündigung, Aufhebungsvertrag, Überstunden bis Arbeitsvertrag
| 25.12.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Gehalt, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Stichtagsregelungen, Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerrufsvorbehalt), Prämien bzw. Tantiemen, Zielvereinbarungen, Dienstwagen, Kündigungsfristen und Ausschlussfristen. Bei Fragen zum Arbeitsverhältnis …
Rückgabe eines Dienstwagens– Arbeitsgericht Stuttgart v. 18.05.2010
Rückgabe eines Dienstwagens– Arbeitsgericht Stuttgart v. 18.05.2010
| 21.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Etwa jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland verfügt über einen Dienstwagen. Der Begriff Dienstwagen ist gesetzlich jedoch nicht definiert. Im Allgemeinen werden die Begriffe im Steuerrecht in Verbindung mit der Privatnutzung …
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
| 08.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Tantiemen bzw. Prämien, Dienstwagen (mit privater Nutzungsmöglichkeit), Reisekosten , sonstigen Sachleistungen wie Mobiltelefon, Laptop bzw. Tablet-PC, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Vorsorgeleistungen bzw. Versicherungen …
Gibt es auch eine Abmahnung auf Vorrrat?
Gibt es auch eine Abmahnung auf Vorrrat?
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… dass Arbeitnehmer eine Verpflichtungserklärung unterschreiben, in der über das Verbot der Privatnutzung aufgeklärt wird. Der Arbeitnehmer A lässt sich von einem Kollegen ein Jackett aus der Reinigung bringen, und zwar mit einem Dienstwagen
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… ist das Anstellungsverhältnis zwischen GmbH und Geschäftsführer. Dieses ist ein zivilrechtliches Dienstverhältnis und wird üblicherweise in einem Geschäftsführeranstellungsvertrag fixiert. Dort werden Themen wie Vergütung, Boni, Dienstwagen aber auch Urlaub …
Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Arbeitnehmer Flink ist beim Arbeitgeber, der Firma Fleißig, als Abteilungsleiter beschäftigt. Er fährt einen netten kleinen Dienstwagen, den er auch privat nutzen darf. Die Geschäfte bei Fleißig laufen allerdings mäßig. Fleißig entscheidet …
Stolpersteine beim Wettbewerbsverbot
Stolpersteine beim Wettbewerbsverbot
28.07.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… einem Exportvertriebsmitarbeiter zum 31.08.2010. Die Einkünfte des Mitarbeiters betrugen ca. 8600,00€ im Monat und er fuhr einen Dienstwagen. In seiner späteren Klage forderte der Mann die Zahlung einer Karenzentschädigung für 2 Monate. Er hatte dem Arbeitgeber …
Kündigung von Führungskräften kann bei Formfehlern teuer werden
Kündigung von Führungskräften kann bei Formfehlern teuer werden
| 07.03.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… einen Vergleich, der folgendes beinhaltete: Ende des Arbeitsverhältnisses zum 30.11.2014 50.000 Euro Bonus gutes Zeugnis Monatlich 600 Euro als Ersatz für den Dienstwagen. (Quelle für Details zum Vergleichsinhalt: arbeitsrecht.de „Keine Kündigung …
Leistungsverweigerung berechtigt Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung
Leistungsverweigerung berechtigt Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung
| 14.02.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… dieser sich nicht zur Zahlung von mehr Lohn bewegen. Am 04.09. kamen die beiden Bodenleger in die Firma und gaben den Dienstwagen und andere Arbeitsmittel zurück. Der Arbeitgeber konterte mit der fristlosen Entlassung. Der Argumentation …
Wettbewerbsverbot: Karenzentschädigung
Wettbewerbsverbot: Karenzentschädigung
| 06.04.2010 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… was der Arbeitnehmer während des bestehenden Arbeitsverhältnisses vertragsgemäß erzielt hatte. Hierzu gehören neben der regelmäßigen monatlichen Vergütung, alle Einmalzahlungen, sowie Zulagen und Sachbezüge. Bei Dienstwagen ist der lohnsteuerrechtliche …