17 Ergebnisse für Ehe

Suche wird geladen …

Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung
Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… des § 177 Absatz 1 StGB Alter oder Geschlecht des Opfers. Auch ist irrelevant, ob Täter und Opfer sich kannten oder nicht. Somit ist also sexuelle Nötigung auch in der Ehe möglich. Verteidigung Sobald bekannt wird, dass ein Ermittlungsverfahren …
Trennung! Was tun?
Trennung! Was tun?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Linten
Was tun bei einer Trennung - der „Notfallkoffer" Statistisch gesehen wird in Deutschland jede dritte Ehe geschieden. Oft gehen damit Enttäuschung, Trauer und vielleicht sogar auch Wut einher. All dies versperrt einem den Blick für …
Umzug nach Trennung
Umzug nach Trennung
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… der Gesetzgeber die Vorschrift §1361 b BGB geschaffen. Der Gesetzgeber nutzt in dieser Vorschrift den Begriff „ Ehewohnung “. Als Ehewohnung wird der Raum bezeichnet, in dem die Eheleute während der Zeit der Ehe gemeinsam gelebt haben. Obwohl …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben und der Probezeit
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben und der Probezeit
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… bei der der Arbeitgeber einen bei ihm eingesetzten Leiharbeitnehmer in Kenntnis der Tatsache, dass er mit einer Chinesin verheiratet ist, abgeworben hat und dann das Arbeitsverhältnis in der Wartezeit wegen der weiterhin bestehenden Ehe
Urheberrecht im Internet: EuGH-Urteil verschärft Darlegungslast des Anschlussinhabers
Urheberrecht im Internet: EuGH-Urteil verschärft Darlegungslast des Anschlussinhabers
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… der Ehe und Familie (Art. 7 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union) keine weiteren Angaben zu Zeitpunkt und Art der Nutzung des Anschlusses mitteilen müsse, um die Täterschaftsvermutung zu entkräften. Dieser Wertung erteilte …
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… er nach einer katholischen Hochzeit und späterer Scheidung ein zweites Mal geheiratet hatte. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sieht eine nach kirchlichem Recht ungültige (weitere) Ehe
Talaq Scheidung – Urteil zu Wirksamkeit einer ausländischen Privatscheidung in Deutschland
Talaq Scheidung – Urteil zu Wirksamkeit einer ausländischen Privatscheidung in Deutschland
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… Staatsangehörigkeit. Zwischenzeitlich hatten beide Ehegatten jedoch auch im Ausland gelebt. Im Jahr 2013 erklärte der Ehemann vor einem geistlichen Scharia Gericht in Syrien die Scheidung der Ehe, in dem er den Talaq aussprach. Das Gericht stellte …
Zur ergänzenden Auslegung eines notariellen Testaments
Zur ergänzenden Auslegung eines notariellen Testaments
19.02.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Ihr Ehemann hatte aus erster Ehe zwei Töchter. Die Erblasserin selbst hatte keine Kinder. 1973 haben die Erblasserin und ihr Ehemann ein notarielles gemeinschaftliches Testament errichtet, in dem die Erblasserin für den Fall …
Härtefallscheidung bei Schwangerschaft aus Affäre
Härtefallscheidung bei Schwangerschaft aus Affäre
| 09.12.2016 von Rechtsanwältin Jennifer Rduch
Schnelle Scheidung bzw. Blitzscheidung bei Schwangerschaft aus Affäre? Nach Ablauf des Trennungsjahres und wenn beide Ehepartner die Scheidung wollen, wird ein Scheitern der Ehe vermutet. Was macht man aber, wenn man schon vor Ablauf …
Islamische Scheidung in Deutschland
Islamische Scheidung in Deutschland
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… sich jedoch einige Besonderheiten die manchmal außer Acht gelassen werden. Wirksamkeit der Ehe Um eine Ehe in Deutschland scheiden zu lassen, muss zunächst erst einmal geklärt werden, ob überhaupt eine wirksame Ehe nach deutschem Recht …
Typische Fragen im Scheidungsverfahren - Teil 2
Typische Fragen im Scheidungsverfahren - Teil 2
| 01.07.2014 von Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte
Wie ein Scheidungsverfahren abläuft, wissen Sie aus meinem letzten Rechtstipp. Sie wissen auch, dass man ein Jahr getrennt leben muss, bevor die Ehe geschieden werden kann. Nach ca. 10 Monaten kann man das Scheidungsverfahren auf den Weg …
Wahrheitswidrige Missbrauchsbehauptungen können zur Verwirkung des Anspruchs auf Unterhalt führen
Wahrheitswidrige Missbrauchsbehauptungen können zur Verwirkung des Anspruchs auf Unterhalt führen
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Michael W. Nierfeld
… geschiedenen Eheleute haben aus der Ehe vier gemeinsame Kinder. Im Rahmen der familienrechtlichen Auseinandersetzungen hat die Ehefrau wiederholt über Jahre hinweg dem Ehemann den sexuellen Missbrauch der 1993 geborenen gemeinsamen Tochter …
Nicht nur der leibliche, sondern mitunter auch der rechtliche Vater schuldet Unterhalt
Nicht nur der leibliche, sondern mitunter auch der rechtliche Vater schuldet Unterhalt
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Michael W. Nierfeld
Auch der rechtliche Vater schuldet grundsätzlich Kindesunterhalt und zwar auch dann, wenn er unstrittig nicht der leibliche Vater ist und die Vaterschaft durch Ehe lediglich gesetzlich zugeordnet und durch den rechtlichen Vater …
Typische Fragen im Scheidungsverfahren
Typische Fragen im Scheidungsverfahren
| 03.02.2014 von Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte
… nicht, warum man geschieden werden möchte oder warum die Ehe gescheitert ist. Es wird also keine „schmutzige Wäsche gewaschen". Im Gegensatz zu Kindschaftssachen oder auch Unterhaltssachen geht es also sachlich und nicht emotional zu. Werden …
Lebensversicherung gehört den Erben, nicht dem bezugsberechtigten ehemaligem Lebensgefährten
Lebensversicherung gehört den Erben, nicht dem bezugsberechtigten ehemaligem Lebensgefährten
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf Auszahlung hat. Der Kläger verklagte daraufhin den Beklagten zu 1.) - den Sohn der Erblasserin aus erster Ehe - und den Versicherer als Beklagten zu 2.) auf Zustimmung zur Auszahlung des Geldes an ihn. Im Ergebnis ohne Erfolg. Zwar stellte …
Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… ist es, dass es sich hierbei in der Regel um psychisch kranke Täter handelt. Vielmehr respektieren viele der Täter die sexuelle Selbstbestimmung der Frau nicht. Ist Vergewaltigung in der Ehe Strafbar? Verblüffenderweise war die Vergewaltigung in der Ehe bis zur 6 …
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Bundesweite Strafverteidigung bei Sexualstraftaten - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 13.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Täter handelt. Vielmehr respektieren viele der Täter die sexuelle Selbstbestimmung der Frau nicht. Ist Vergewaltigung in der Ehe strafbar? Verblüffenderweise war die Vergewaltigung bis zur 6. Strafrechtsreform 1998 nicht strafbar …