12 Ergebnisse für Eigentümerversammlung

Suche wird geladen …

Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Eigentümerversammlungen vorliegen. Diese Dokumente geben Aufschluss über die Rechte und Pflichten innerhalb der Eigentümergemeinschaft und über geplante oder bereits beschlossene Sanierungsmaßnahmen. Fazit: Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie …
Streitpunkt Eigentümerversammlung: Die Fallstricke bei Beschlüssen in WEGs und wie man sie vermeidet
Streitpunkt Eigentümerversammlung: Die Fallstricke bei Beschlüssen in WEGs und wie man sie vermeidet
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Die Entscheidung Das Gericht erklärte Beschlüsse der Eigentümerversammlung für ungültig, die unter anderem die Einholung von Angeboten zur Erstellung eines Rechtsgutachtens und zur Beauftragung eines Ingenieurbüros für die Sanierung einer Tiefgarage …
Wohnungseigentümerversammlung: BGH erlaubt Eigentümerversammlungen ohne Präsenz
Wohnungseigentümerversammlung: BGH erlaubt Eigentümerversammlungen ohne Präsenz
| 11.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… alternative Wege zu finden. Erfolgreicher Fall vor dem BGH Ein konkreter Fall aus Südhessen illustriert diese Problematik. Eine Verwalterin hatte zu einer schriftlichen Eigentümerversammlung am 24. November 2020 eingeladen und die Eigentümer …
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… ist es zu spät, da es beim Wohnungskauf kein 14-tägiges Widerrufsrecht gibt. 4. Stolperfalle: Protokolle der Eigentümerversammlungen Beim Erwerb einer gebrauchten Eigentumswohnung ist es wichtig, sich die Protokolle der Eigentümerversammlungen
BGH-Entscheidung: Aufklärungspflichten von Immobilienverkäufern verschärft
BGH-Entscheidung: Aufklärungspflichten von Immobilienverkäufern verschärft
| 15.09.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… vor Vertragsabschluss ein Protokoll der Eigentümerversammlung, in der diese Sonderumlage besprochen wurde, in einen virtuellen Datenraum gestellt. Dies geschah am Freitag, und der Vertragsabschluss war für den darauffolgenden Montag geplant …
Worauf Sie beim Wohnungskauf achten sollten - Anwälte geben Rat
Worauf Sie beim Wohnungskauf achten sollten - Anwälte geben Rat
| 19.07.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… durch, um Informationen über das Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum, Sonderrechte und -pflichten zu erhalten. Protokolle der Eigentümerversammlungen: Fordern Sie die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen an, um sich über …
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
Rechtssicherheit für Immobilienkäufer: BGH prüft strengere Informationspflichten von Verkäufern
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… habe. Die Verkäuferin stellte das Protokoll einer wichtigen Eigentümerversammlung erst drei Tage vor Abschluss des notariellen Kaufvertrags in den virtuellen Datenraum. Die Klägerin behauptet, dass dies heimlich und ohne ihr Wissen geschah …
Konflikte in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Tipps für eine Lösung
Konflikte in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Tipps für eine Lösung
| 03.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… in der Eigentümerversammlung das Recht auf Teilnahme an der Eigentümerversammlung das Recht auf Mitbestimmung bei wichtigen Entscheidungen, wie zum Beispiel einer Sanierung oder einem Neubau Zu den wichtigsten Pflichten als Wohnungseigentümer zählen …
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
| 21.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die Vor- und Nachteile beim Kauf einer Eigentumswohnung und wichtige Tipps zum Wohnungskauf aus Anwaltssicht aufzeigen. Dabei gehen wir auch auf spezielle Themen wie die Grunderwerbsteuer, die Eigentümerversammlung und die Besonderheiten beim Kauf …
BGH-Urteil: WEG-Gemeinschaften dürfen wegen Mängeln weiterhin vor Gericht klagen
BGH-Urteil: WEG-Gemeinschaften dürfen wegen Mängeln weiterhin vor Gericht klagen
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… in der Eigentümerversammlung "vergemeinschaften" und somit an sich ziehen. Nach Ansicht des BGH ergebe sich die Beschlusskompetenz der Gemeinschaft von Wohnungseigentümern nach wie vor aus der Verwaltungsbefugnis für das gemeinschaftliche Eigentum sowie …
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
Kauf einer älteren Eigentumswohnung: Bauqualität beurteilen, Mängel erkennen und alle erforderlichen Unterlagen erhalten
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… des Wohngebäudes Abgeschlossenheitsbescheinigung Grundbuchauszug aus dem Wohnungsgrundbuch Exposé Gebäudeenergieausweis Protokolle der Eigentümerversammlungen der letzten 3 bis 5 Jahre Jahresabrechnungen und Wirtschaftspläne der letzten 5 …
Brauche ich beim Hauskauf oder Wohnungskauf einen Rechtsanwalt?
Brauche ich beim Hauskauf oder Wohnungskauf einen Rechtsanwalt?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Grundbuchauszug, Baulastenauskunft, Altlastenauskunft, Teilungserklärung, Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen, Bau- und Leistungsbeschreibung). Sie stehen vor dem Abschluss eines Haus- oder Wohnungskaufvertrages, egal ob Bestandsimmobilie …