22 Ergebnisse für Familienzusammenführung

Suche wird geladen …

Die Blaue Karte als die Green Card von Europa: Ein Türöffner für globale Talente
Die Blaue Karte als die Green Card von Europa: Ein Türöffner für globale Talente
07.03.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Ein weiterer sinnvoller Aspekt der Blauen Karte liegt in der Förderung von Familienfreundlichkeit und Integration. Die Möglichkeit der Familienzusammenführung schafft eine positive Umgebung für die Einwanderer, was wiederum ihre Bindung …
Die Blue Card und qualifizierte Einwanderung: Ein Türöffner für internationale Fachkräfte
Die Blue Card und qualifizierte Einwanderung: Ein Türöffner für internationale Fachkräfte
07.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Inhabern die Möglichkeit, in einem EU-Land zu arbeiten, ohne die üblichen bürokratischen Hürden, die oft mit der Arbeitserlaubnis verbunden sind. Familienzusammenführung: Blue Card-Inhaber haben das Recht, ihre Familienmitglieder mitzubringen …
Familiennachzug: Eine wichtige Säule der Familienzusammenführung
Familiennachzug: Eine wichtige Säule der Familienzusammenführung
| 15.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… und sie sind ein zentrales Element der Bemühungen um Familienzusammenführung und Integration. Was ist Familiennachzug? Der Familiennachzug ermöglicht es Familienangehörigen von bereits in einem Land lebenden Personen, sich diesem anzuschließen …
Die Blue Card - Die GreenCard Europas
Die Blue Card - Die GreenCard Europas
| 10.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… das die Blue Card ausgestellt wurde. Familienzusammenführung: Die Inhaber der Blue Card haben das Recht, ihre Familie nachzuziehen und mit ihnen in der EU zu leben. Bessere Integration: Die Blue Card fördert die Integration von Fachkräften …
Die Blaue Karte EU: Vorteile für Hochqualifizierte Arbeitskräfte
Die Blaue Karte EU: Vorteile für Hochqualifizierte Arbeitskräfte
31.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… zu herkömmlichen Arbeitsvisa bietet sie verkürzte Bearbeitungszeiten, was den Einstieg in den Arbeitsmarkt beschleunigt. Des Weiteren schafft die Blaue Karte günstige Bedingungen für die Familienzusammenführung. Inhaber haben die Möglichkeit …
Die Blaue Karte - Blue Card: Europäische Perspektiven für hochqualifizierte Fachkräfte
Die Blaue Karte - Blue Card: Europäische Perspektiven für hochqualifizierte Fachkräfte
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… erforderlich. Vorteile der Blue Card: Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis: Die Blue Card kombiniert Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis und ermöglicht somit einen reibungslosen Übergang in den Arbeitsmarkt. Familienzusammenführung: Der Inhaber …
Das Migrationsrecht und Asylverfahren in Deutschland
Das Migrationsrecht und Asylverfahren in Deutschland
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… mit der Niederlassung im Aufenthaltsstaat, der Erwerbstätigkeit bis hin zur Integration. Auch geregelt werden Familienzusammenführungen und Abschiebungen. Ein Teil des Migrationsrechtes ist daneben auch das Asylrecht, welches die maßgeblichen Vorschriften für …
Ehevertrag bei gemischt nationaler Ehe 2020
Ehevertrag bei gemischt nationaler Ehe 2020
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… erwiesen haben oder das eheliche Leben einfach nicht geklappt hat. Es wurden viele finanzielle und organisatorische Anstrengungen unternommen, um den Ehepartner und nicht selten auch dessen Kinder über die Familienzusammenführung nach Deutschland …
Ausländerbehörde / Botschaft reagiert nicht – Untätigkeitsklage § 75 VwGO
Ausländerbehörde / Botschaft reagiert nicht – Untätigkeitsklage § 75 VwGO
| 19.08.2016 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
In vielen Fällen beantragt der Ausländer bei der deutschen Botschaft im Ausland ein nationales Visum zum Zwecke der Familienzusammenführung, der Erwerbstätigkeit oder des Studiums. In anderen Fällen warten Ausländer in Deutschland …
Familienzusammenführung: Nachzug zum deutschen Ehegatten/ Ehegattennachzug § 28 AufenthG
Familienzusammenführung: Nachzug zum deutschen Ehegatten/ Ehegattennachzug § 28 AufenthG
| 06.04.2016 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
Immer wieder werde ich gefragt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Ehefrau oder der Ehemann aus dem Ausland nach Deutschland nachziehen darf und welche behördlichen Laufgänge zu unternehmen sind damit der Nachzug …
Rücknahme und Nichtigkeit der Einbürgerung bei Identitätstäuschung?
Rücknahme und Nichtigkeit der Einbürgerung bei Identitätstäuschung?
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… kann zurückgenommen werden, er ist aber nicht von vornherein nichtig (Vergleiche auch § 35 StAG). Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt am Main Daniel Frühauf Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Aufenthaltsrecht, Einbürgerung, Ausländerrecht, Familienzusammenführung.
HessVGH: Keine Nachholung des Visumsverfahrens infolge der Schutzwirkungen von Ehe und Familie
HessVGH: Keine Nachholung des Visumsverfahrens infolge der Schutzwirkungen von Ehe und Familie
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… des Zeitraums des noch gültigen Visum eine Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung ohne Nachholung des Visumsverfahrens, da der allein erziehende und erwerbstätige Ehemann und die schulpflichtigen Stiefkinder auf ihre familiäre …
Wie können meine Familienangehörigen nach Deutschland einreisen und das Aufenthaltsrecht bekommen?
Wie können meine Familienangehörigen nach Deutschland einreisen und das Aufenthaltsrecht bekommen?
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… der Familienzusammenführung erteilt wird. Falls ein Familienangehöriger jedoch mit einem Touristenvisum oder zu einem Kurzaufenthalt nach Deutschland eingereist ist, so gibt es weitere ausländer- bzw. aufenthaltsrechtliche Regelungen, die es demjenigen möglich …
Wie kann ich schnell und kostengünstig deutsches Aufenthaltsrecht erwerben?
Wie kann ich schnell und kostengünstig deutsches Aufenthaltsrecht erwerben?
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… und zeitgemäß ist. Gemäß § 28 AufenthG kann auch ein Ausländer deutsches Aufenthaltsrecht im Rahmen der Familienzusammenführung erwerben. Hierfür ist es u.a. notwendig, dass die Familie über genügend Wohnraum verfügt und zur Sicherung …
Familienzusammenführung, obwohl kein ausreichendes Einkommen vorhanden ist
Familienzusammenführung, obwohl kein ausreichendes Einkommen vorhanden ist
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Das OVG Berlin Brandenburg hat entschieden, dass ein Visum zum Familiennachzug auch erteilt werden kann, wenn der Lebensunterhalt nicht ausreichend gesichert ist. Das ist unter anderem dann der Fall, wenn der in Deutschland lebende Ehegatte …
Visum für kosovarischen Kindesvater zwecks Beistand bei der Geburt des Kindes in Deutschland
Visum für kosovarischen Kindesvater zwecks Beistand bei der Geburt des Kindes in Deutschland
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Ein kosovarischer Staatsangehöriger heiratet eine ebenfalls kosovarische Staatsangehörige, welche mit einem unbefristeten Aufenthaltstitel in Deutschland lebt. Um das Visumsverfahren zum Zwecke der Familienzusammenführung zu beschleunigen …
Kein Spracherfordernis bei Ehegatten beim Nachzug zum türkischen Ehegatten in Deutschland
Kein Spracherfordernis bei Ehegatten beim Nachzug zum türkischen Ehegatten in Deutschland
| 11.07.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… dass die Regelung zum Sprachnachweis die Familienzusammenführung erschwert, indem sie die Voraussetzungen erschwert und deshalb unzulässig ist. Die Niederlassungsfreiheit der türkischen Staatsangehörigen im Sinne von Art. 41 Abs. 1 …
Ablehnung eines beantragten Visums durch deutsche Botschaften im Ausland
Ablehnung eines beantragten Visums durch deutsche Botschaften im Ausland
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Sebastian Huhn
… in der Regel überflüssig macht. Bei allen anderen Arten von Visa (-Familienzusammenführung, -Geschäftsführer, -Firmengründung, -Erwerbstätigkeit, etc.) beteiligen die Botschaften im Visumsverfahren die zuständigen Behörden in Deutschland …
Aufenthaltserlaubnis bei Wechsel des Aufenthaltszwecks - Vergünstigung für bestimmte Staaten
Aufenthaltserlaubnis bei Wechsel des Aufenthaltszwecks - Vergünstigung für bestimmte Staaten
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Shehbaz Khan
Der Aufenthalt und die Einreise nach Deutschland sind nach dem Aufenthaltsgesetz an Aufenthaltszwecke gebunden. Diese können z.B. sein: Familienzusammenführung, unselbstständige oder selbständige Arbeit, Studium, Au-Pair …
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Eine marokkanische Staatsangehörige heiratete in Marokko einen in Deutschland lebenden marokkanischen Staatsangehörigen mit unbefristetem Aufenthaltsrecht. Nach Erhalt eines Visums zur Familienzusammenführung zieht sie zu ihm …
Anspruch auf Kindernachzug aus Bosnien und Herzegowina
Anspruch auf Kindernachzug aus Bosnien und Herzegowina
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… hatte über den Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis eines bosnischen-herzegowinischen Staatsangehörigen entschieden. Die Ausländerbehörde hatte den Antrag auf Familienzusammenführung noch abgelehnt. 3. Im Hinblick auf das Bestehen …
Dänemarkehe - Ausländerbehörde muss Ermessen ausüben
Dänemarkehe - Ausländerbehörde muss Ermessen ausüben
| 09.05.2011 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… mit dem erforderlichen Visum eingereist ist (§ 5 Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 AufenthG). Das richtige Visum wäre in dem Fall eines zur Familienzusammenführung, das Schengenvisum fällt nicht darunter. Eine Befreiung von der Visumspflicht nach § 39 Nr. 3 …