14 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

OVG Nordrhein-Westfalen: Anforderungen an die Aufbewahrung eines Waffenschrankschlüssels
OVG Nordrhein-Westfalen: Anforderungen an die Aufbewahrung eines Waffenschrankschlüssels
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Jan Kühne
… hat es jedoch für rechtswidrig gehalten. Dem lag folgender Sachverhalt zu Grunde: In das haus eines Jägers war während seines Urlaubs eingebrochen worden. Aus dem unbeschädigt gebliebenen Waffenschrank wurden zwei Kurzwaffen sowie Munition …
Handy am Steuer: Was ist erlaubt und was verboten?
Handy am Steuer: Was ist erlaubt und was verboten?
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Peter Oberländer
… die Mit- bzw. Beifahrer. §23 I a StVO regelt das Handyverbot wie folgt: „Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen oder gehalten werden muss …
Arbeitszeit und Überstunden müssen aufgezeichnet werden!
Arbeitszeit und Überstunden müssen aufgezeichnet werden!
| 29.06.2019 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel
… des europäischen Gerichtshofs hinzuweisen. Das zuständige Arbeitsgericht könnte dann gehalten sein, diese Frage dem Europäischen Gerichtshof zur Prüfung vorzulegen.
Wenn der Arbeitgeber kein Gehalt zahlt
Wenn der Arbeitgeber kein Gehalt zahlt
| 17.10.2018 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel
Sollte der fällige Lohn durch den Arbeitgeber nicht bezahlt werden, dann sollte dies sehr zeitnah angemahnt werden. Aus Beweisgründen ist sogar dazu zu raten, diese schriftlich zu formulieren und per Einschreiben mit Rückschein zu …
Wie organisiere ich eine effektive Vermögensanlage?
Wie organisiere ich eine effektive Vermögensanlage?
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… muss überlegt werden, wie die Verteilung des Risikos erfolgt. Je nach Risikoneigung des Anlegers kann der risikoreiche Anteil klein, aber auch groß gehalten werden. Ein gewisser Teil des Vermögens sollte jedoch immer in liquider …
Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung - BAG vom 10.02.2015; 9 AZR 455/13
Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung - BAG vom 10.02.2015; 9 AZR 455/13
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… auch bei einer erfolgten Freistellung von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung voraussetzt, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer auch sein/e Gehalt/Vergütung vor Antritt des Urlaubs bezahlt oder sie ihm zumindest ohne jeden …
Impfschaden nach Hepatitis B-Impfung anerkannt
Impfschaden nach Hepatitis B-Impfung anerkannt
| 13.02.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… dass sich die in der medizinischen Wissenschaft für möglich gehaltene Impfkomplikation mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit realisiert habe. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung in ausgewählten Themengebieten im Sozialrecht an. Falls Sie Fragen zu diesem Themengebiet …
Die sog. „sichere Verwahrung“ in der Reisegepäckversicherung
Die sog. „sichere Verwahrung“ in der Reisegepäckversicherung
| 27.03.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… und der Gefährdung entsprechend verpackt, gesichert und körpernah getragen bzw. gehalten wird ( van Bühren/Nies, VB-Reisegepäck, Rn 276 ). Persönlicher Gewahrsam setzt jedoch weder ständigen Blickkontakt noch ständigen Körperkontakt voraus ( Prölls …
Vereinbaren Sie den Palettentausch
Vereinbaren Sie den Palettentausch
| 15.06.2012 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… Die Absender sind daher gehalten, die Palettenrückgabepflicht mit dem Frachtführer vertraglich zu regeln, ansonsten besteht die Gefahr, dass sich das Unternehmen durch dauernde Neuanschaffungen von Paletten mit hohen Zusatzkosten belastet …
Muss mein Chef die Überstunden bezahlen?
Muss mein Chef die Überstunden bezahlen?
| 12.06.2012 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… ab. So enthalten viele Arbeitsverträge die Klausel, dass „ Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind ". Eine solche Klausel ist jedoch unwirksam, wenn ein Arbeitnehmer ein normales Gehalt verdient. Das entschied das Bundesarbeitsgericht …
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… wichtig. Keinesfalls sollte nur ein Gehalt zur Deckung des Hausgeldes und der jährlichen Verwaltungsabrechnung (= tatsächliche Kosten des letzten Wirtschaftsjahres) eingerechnet werden. Besser ist, wenn zumindest teilweise für Ersatz gesorgt …
Gesetzlicher Schutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
Gesetzlicher Schutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
| 23.09.2009 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… nicht vorgesehen ist. Zunächst ist der Arbeitgeber, der mehr als 20 Arbeitnehmer beschäftigt, gehalten wenigstens 5 % dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Hält der Arbeitgeber diese Quote nicht ein, muss …
Vorsicht bei Eigenkündigung der Arbeitstelle: Die Unterhaltspflicht besteht weiter!
Vorsicht bei Eigenkündigung der Arbeitstelle: Die Unterhaltspflicht besteht weiter!
| 15.02.2008 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… für die Kündigung oder Arbeitszeitreduzierung nachweisen, wird ihm das Familiengericht fiktiv das alte Gehalt zum Zwecke der Unterhaltsberechnung zuweisen. D.h. der Ex-Partner wird durch das Gericht einfach so gestellt, als ob er weiterhin …
Abfindungsvertrag oder Kündigungsschutzklage?
Abfindungsvertrag oder Kündigungsschutzklage?
| 05.09.2007 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… mehr als ein halbes Gehalt je Beschäftigungsjahr mit der Gegenseite aushandeln und riskiert keine Sperrzeitverhängung durch die Arbeitsagentur.