23 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Landgericht Gießen verurteilt PIM Gold Vermittler – Achtung Verjährung zum 31.12.2022
Landgericht Gießen verurteilt PIM Gold Vermittler – Achtung Verjährung zum 31.12.2022
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit Urteil vom 17.10.2022 hat das Landgericht Gießen einen weiteren Vermittler von PIM Gold Kapitalanlagen zu Schadensersatz in Höhe von ca. EUR 18.000,00 verurteilt. Das Gericht sprach der von Rechtsanwalt Simon Bender vertretenen …
PIM Gold-Skandal: Landgericht Leipzig: Inhaberin des Goldhaus Paßora muss Schadensersatz zahlen
PIM Gold-Skandal: Landgericht Leipzig: Inhaberin des Goldhaus Paßora muss Schadensersatz zahlen
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sie die Kapitalanlagen nicht abgeschlossen. Persönliche Haftung Die Beklagte vermittelte in der Vergangenheit über das Goldhaus Paßora Goldsparverträge der Pim Gold GmbH und (vermeintlich) physisches Gold als Kapitalanlage. Durch „Einlagerung …
PIM Gold: Muss der Vermittler haften? – FAQ – Fachanwalt klärt auf
PIM Gold: Muss der Vermittler haften? – FAQ – Fachanwalt klärt auf
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und den Rat eines Beraters oder Vermittlers in Anspruch genommen hat und der Berater oder Vermittler zum Beispiel zur Sicherheit der Kapitalanlage unzutreffende Angaben gemacht hat, dann haftet dieser dem Kunden auf Schadensersatz in der Form …
PIM Gold GmbH: Das müssen Anleger jetzt wissen – das können Anleger jetzt tun
PIM Gold GmbH: Das müssen Anleger jetzt wissen – das können Anleger jetzt tun
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und einen Haftbefehl vollstreckt hat, fragen sich Anleger der vielfach als sicher beworbenen Kapitalanlagen, was sie tun können, um ihr angelegtes Vermögen nun bestmöglich zu sichern. Nach Informationen des Handelsblatts sollen die Ermittler den dringenden …
LG Nürnberg-Fürth: Anlageberater verurteilt zu 44.842€ wg. Sunrise Energy Energiewert Bio Blockkraft
LG Nürnberg-Fürth: Anlageberater verurteilt zu 44.842€ wg. Sunrise Energy Energiewert Bio Blockkraft
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit rechtskräftigem Versäumnisurteil vom 09.08.2018, Az. 10 O 3722/18 verurteilte das Landgericht Nürnberg-Fürth einen Anlageberater wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit Kapitalanlagen bei der Sunrise Energy GmbH …
Treuk AG Insolvenz – Möglichkeiten für Anleger
Treuk AG Insolvenz – Möglichkeiten für Anleger
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Gläubiger bedient werden. Nach Recherchen des NDR bestanden nicht nur personelle Verflechtungen zwischen dem angeblich gemeinnützigen Verein und der Treuk AG, sondern die Vermittler der Kapitalanlagen sollen sich sogar fälschlich …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadenersatz für Anleger
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadenersatz für Anleger
| 10.06.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… ist hierfür Eile geboten. Der Schadenersatzanspruch der Anleger verjährt zehn Jahre nach Abschluss der Beteiligung. Fehlerhafter Verkaufsprospekt Der Fonds war als sichere Kapitalanlage („konservativer Strategiebaustein …
BGH: Anleger, der Risikohinweise überliest, handelt nicht grob fahrlässig
BGH: Anleger, der Risikohinweise überliest, handelt nicht grob fahrlässig
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Die Klägerin wurde zu Kapitalanlagen beraten. Die Beraterin hatte die Beteiligungen als sicher und risikolos empfohlen. Hingegen befanden sich im Zeichnungsschein zu den Beteiligungen Hinweise auf die Risiken der Kapitalanlage. Diesen hatte …
LG Itzehoe: Schiffsfonds für Altersvorsorge ungeeignet
LG Itzehoe: Schiffsfonds für Altersvorsorge ungeeignet
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Itzehoe hat geurteilt, dass Schiffsfonds als Kapitalanlage für die Altersvorsorge ungeeignet sind. Entsprechend hat es einen Finanzdienstleister zugunsten eines Anlegers zum Schadenersatz verurteilt. Der Kläger suchte …
Weiter gute Chancen zum Widerruf von Darlehensverträgen
Weiter gute Chancen zum Widerruf von Darlehensverträgen
| 29.07.2016 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Konsumentendarlehen oder Finanzierungen von Kapitalanlagen etwa). Seit der Grundsatzentscheidung des BGH vom 12.07.2016, XI ZR 564/15 ist den Banken zudem der beliebte Einwand von Verwirkung und Rechtsmissbrauch jedenfalls bei Widerruf …
Angebot der Genussscheine der CTG Case Tec Group untersagt
Angebot der Genussscheine der CTG Case Tec Group untersagt
| 23.07.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… betrifft dies alle bislang von der CTG veräußerten Genussrechte. Darüber hinaus erweisen sich Genussrechte regelmäßig als mit Risiken behaftete Kapitalanlagen, über die im Rahmen des Vertriebs solcher Produkte grundsätzlich aufzuklären …
BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Dachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Simon Bender ist spezialisiert auf die Vertretung von Bankkunden und Kapitalanlagern und deutschlandweit tätig. Gerne klären wir auch vorab eine Kostenübernahme eines Widerrufsverfahrens mit der Rechtsschutzversicherung ab. Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://benderlegal.de/faelle/widerruf-darlehensvertrag/
Kreditwiderruf: OLG Nürnberg – Belehrung „nicht vor dem Tag des Vertragsschlusses“ ist fehlerhaft
Kreditwiderruf: OLG Nürnberg – Belehrung „nicht vor dem Tag des Vertragsschlusses“ ist fehlerhaft
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Einschätzung zu Ihren Möglichkeiten und beraten und begleiten Sie im Rahmen eines möglichen Widerrufsverfahrens. Die Anwälte der Kanzlei Ares Rechtsanwälte sind spezialisiert auf die Vertretung von Bankkunden und Kapitalanlagern
Agrofinanz GmbH: BaFin untersagt Einlagengeschäft und ordnet Rückzahlung der Einlagen an
Agrofinanz GmbH: BaFin untersagt Einlagengeschäft und ordnet Rückzahlung der Einlagen an
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und die Rückabwicklung der Kapitalanlage informiert haben sollte, können Anleger sich an die Gesellschaft wenden und die Rückzahlung des investierten Betrages verlangen. Die Kanzlei ARES Rechtsanwälte bietet betroffenen Investoren …
Kreditwiderruf aktuell: OLG Nürnberg erklärt Sparkassen-Widerrufsbelehrung für unwirksam
Kreditwiderruf aktuell: OLG Nürnberg erklärt Sparkassen-Widerrufsbelehrung für unwirksam
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zu Ihren Möglichkeiten und beraten und begleiten Sie im Rahmen eines möglichen Widerrufsverfahrens. Die Anwälte der Kanzlei ARES Rechtsanwälte sind spezialisiert auf die Vertretung von Bankkunden und Kapitalanlagern und deutschlandweit tätig …
BaFin: Sunrise Energy GmbH muss unerlaubt betriebene Einlagengeschäfte rückabwickeln
BaFin: Sunrise Energy GmbH muss unerlaubt betriebene Einlagengeschäfte rückabwickeln
16.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… von Vermittlern oder Beratern, zum Beispiel wegen einer unzutreffenden oder unterlassenen Aufklärung über die Eigenschaften der Kapitalanlagen bei der Sunrise Energy GmbH. Gerne beraten und vertreten wir Sie im Zusammenhang mit einer Kapitalanlage
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und Nachrangdarlehen. Die mit diesen Kapitalanlagen zugesagten Renditen konnten nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden mit den Investitionen nicht erzielt werden, so dass die Firmengruppe laut Anklage dazu übergegangen …
Kündigung der Bausparverträge: Auszahlungen vorsorglich zurückweisen
Kündigung der Bausparverträge: Auszahlungen vorsorglich zurückweisen
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… ausgekehrte Guthaben vorsorglich sicher und jederzeit verfügbar anlegen. Hierfür bietet sich an, das Geld nach Ablauf der gesetzten Frist auf einem (positiv) verzinsten Tagesgeldkonto zu parken. Hingegen sollten Kapitalanlagen, die keinen …
Infinus: Staatsanwaltschaft kündigt Anklage an
Infinus: Staatsanwaltschaft kündigt Anklage an
| 10.04.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und Bilanzfälschung. Anlegern wurde überwiegend angeboten, bestehende Versicherungen zu günstigen Konditionen zu veräußern und hieraus fließende Geldmittel u. a. in neue Versicherungen als auch Kapitalanlagen wie Schuldverschreibungen und zuletzt …
BNY Mellon Fonds NordIX-Renten-Plus: Rücknahmeaussetzung der Fondsanteile
BNY Mellon Fonds NordIX-Renten-Plus: Rücknahmeaussetzung der Fondsanteile
| 21.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit Meldung vom 16.01.2014 teilte die BNY Mellon Service Kapitalanlage- Gesellschaft mbH mit, dass bis auf weiteres die Rücknahme und Ausgabe von Anteilen an dem offenen Rentenfonds NordIX-Renten-Plus-Fonds (ISIN DE000A0YEJ1 / WKN A0YAEJ …
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
Kreditwiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung auch bei KfW-Darlehen möglich?
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Simon Bender
… von Anlegern und Bankkunden ausgerichtete Sozietät. Die Kanzlei ist bundesweit tätig. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Simon Bender besitzen umfassende Erfahrung bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung von Kapitalanlegern und Bankkunden gegenüber Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen sowie Beratern und Vermittlern von Kapitalanlagen.
Schiffsfonds in Not: HCI Euroliner I + II - HCI MS Skyndir - HCI Shipping Select XI - HCI MS Swipall
Schiffsfonds in Not: HCI Euroliner I + II - HCI MS Skyndir - HCI Shipping Select XI - HCI MS Swipall
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… denen die Beteiligung an einem der vorbenannten Schiffsfonds oftmals durch beratende Banken oder Vermittler als sichere und zur Altersvorsorge geeignete Kapitalanlage empfohlen worden ist, müssen mit einem Totalverlust des investierten Geldes rechnen …
Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… den Vermittler auf Rückabwicklung geltend machen. Damit ist ein verlustfreier Ausstieg aus der Kapitalanlage möglich. Einige Ansprüche der Anleger auf Schadensersatz drohen wegen der Unregelmäßigkeiten im Jahre 2011 schon zum Jahresende 2014 …