15 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

ANGEFOCHTENER GRUNDSTÜCKSKAUFVERTRAG: SCHADENSERSATZ
ANGEFOCHTENER GRUNDSTÜCKSKAUFVERTRAG: SCHADENSERSATZ
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… die Grunderwerbsteuer; die entsprechenden Aufwendungen waren für den Käufer jeweils nutzlos. Der BGH hat bezüglich der Maklerprovision die besondere Konstellation festgestellt, dass diese wegen der nach Anfechtung des Kaufvertrages rechtsgrundlosen …
Abgasskandal: Rückruf 23x6 der Audi AG hat es in sich – Schadensersatz für Betroffene
Abgasskandal: Rückruf 23x6 der Audi AG hat es in sich – Schadensersatz für Betroffene
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… AG so stellen muss, als wenn er nie einen Kaufvertrag über den manipulierten Audi abgeschlossen hätte, stehen sehr gut. Rechtsanwalt Felix Fehrenbach empfiehlt deshalb allen Pkw-Eigentümern, deren Pkw von einem Rückruf in Zusammenhang …
Vorschussklage durch Wohnungseigentümergemeinschaft
Vorschussklage durch Wohnungseigentümergemeinschaft
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… der ordnungsgemäßen Verwaltung des Gemeinschaftseigentums die Ausübungsrechte der einzelnen Erwerber aus den jeweiligen Kaufverträgen hinsichtlich der ordnungsgemäßen Herstellung des Wohnungseigentums per Mehrheitsbeschluss an sich zu ziehen. Im Prozess …
Provisionspflicht trotz Widerruf von Maklervertrag?
Provisionspflicht trotz Widerruf von Maklervertrag?
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Eine Maklerkundin hatte mit einem Immobilienmakler einen Vertrag geschlossen. Sodann hat ihr Sohn per notariellem Kaufvertrag die nachgewiesene Immobilie erworben; von diesem Vertrag trat er kurz darauf zurück. Die Kundin …
Maklerprovision – wann besteht Zahlungspflicht durch Eheleute?
Maklerprovision – wann besteht Zahlungspflicht durch Eheleute?
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… dass der Kaufvertrag über die Immobilie alleine mit der Ehefrau zustande gekommen ist, hat das Gericht deswegen als unerheblich erachtet, weil es für den Anspruch des Klägers auf die Maklerprovision gegen den Ehemann wegen der engen persönlichen …
Exposé des Maklers
Exposé des Maklers
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… ist das Haus unterkellert (trocken).“ Vor der Besichtigung der Immobilie hatten die Verkäufer die Kellerwände weiß gestrichen. Der notarielle Kaufvertrag enthielt eine – bei Gebrauchtimmobilien übliche – Klausel über den Ausschluss …
„Kauf bricht nicht Miete“ – Auch, wenn der Vermieter nicht Eigentümer ist
„Kauf bricht nicht Miete“ – Auch, wenn der Vermieter nicht Eigentümer ist
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… verwaltete und die Miete einzog. Im April 2011 verkaufte die Grundstücks-GmbH das Anwesen. Diese übertrug sämtliche Rechte und Pflichten aus den Mietverträgen ab Übergabe auf den Erwerber; dem Kaufvertrag war eine Mieterliste beigefügt. Im Herbst …
Provisionsanspruch auch ohne Maklertätigkeit?
Provisionsanspruch auch ohne Maklertätigkeit?
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall Die Parteien streiten um die Zahlung einer Maklerprovision. Der beklagte Käufer hatte mit dem Makler eine Provisionsvereinbarung geschlossen und einen Monat später durch notariellen Kaufvertrag ein Grundstück erworben. Der Vertrag …
„Oldtimer mit Macken" – Verschleißerscheinungen erwartbar
„Oldtimer mit Macken" – Verschleißerscheinungen erwartbar
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Nicht besonders gepflegt, aber gebrauchsfähig .“ Im Kaufvertrag stand: „Oldtimer mit Macken, keine Garantie .“ Schon auf der Heimfahrt blieb der Porsche liegen. Die Schaltung musste repariert werden …
Modellbezeichnung als Beschaffenheitsvereinbarung?
Modellbezeichnung als Beschaffenheitsvereinbarung?
| 18.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… mit einem 3,8-l und 265 PS leistenden Motor ausgestattet war. Der Käufer hat daher gegenüber dem Verkäufer den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt; nachdem der Verkäufer die Rücktrittserklärung zurückgewiesen hatte, hat der Käufer Klage …
Mängelrechte vor der Abnahme?
Mängelrechte vor der Abnahme?
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Denn auf den Kaufvertrag mit Herstellungsverpflichtung des K sei Werkvertragsrecht anwendbar, weil die Erstellungsverpflichtung bezüglich des Sondereigentums dem Vertrag das Gepräge eines Werkvertrags verleihe. Zwar sei die Abnahmeklausel …
Youngtimer und Oldtimer als Anlageobjekte
Youngtimer und Oldtimer als Anlageobjekte
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… beraten und begleiten lassen. Schließlich ist die korrekte Formulierung des Kaufvertrages zu beachten. Fehler hierbei können sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer teuer werden. Sofern Sie alle Hinweise beachtet und einen für Sie günstigen Kaufvertrag geschlossen haben, sollte der Investition und dem künftigen Spaß an dem Fahrzeug nichts im Wege stehen.
Rücktritt nach übertriebener Zustandsbeschreibung von Oldtimer?
Rücktritt nach übertriebener Zustandsbeschreibung von Oldtimer?
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… dass sogar die Voraussetzungen für die Erteilung eines H-Kennzeichens fehlten. Er hat daher die Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Mangelhaftigkeit des Oldtimers gefordert, dies nach vorheriger Ablehnung seitens des Verkäufers …
eBay: Schadensersatzpflicht bei sogenannten Shill Bidding
eBay: Schadensersatzpflicht bei sogenannten Shill Bidding
| 12.02.2017 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… von eBay unzulässig. Die Schadensersatzklage hatte in erster Instanz Erfolg. Die Berufung hob das Urteil mit der Begründung auf, es sei zwischen den Parteien ein Kaufvertrag in Höhe von € 17.000,00 zustande gekommen (letztes Gebot des Klägers …
Ausübung des Vorkaufsrechts durch einen von zwei Mietern
Ausübung des Vorkaufsrechts durch einen von zwei Mietern
| 13.09.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… mietvertraglichen Nutzungsrechte eine nunmehr dem Inhalt des Kaufvertrags entsprechende Rechtsposition verschafft. Demgemäß kann sich der Wohnungserwerber gegenüber den anderen Wohnungseigentümern grundsätzlich nicht auf fortbestehende Nutzungsrechte …