9 Ergebnisse für Meldepflicht

Suche wird geladen …

Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
Tipps zur Kündigung von Arbeitsverträgen
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Arbeitgeber u.U. schon dadurch minimieren, dass der gekündigte Arbeitnehmer bereits im Kündigungsschreiben in Bezug auf eine bevorstehende Arbeitslosigkeit einen umfassenden Hinweis auf die Meldepflichten gem. § 38 Abs. 1 SGB III erhält …
Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… infolge einer behördlich angeordneten Betriebsschließung meist auf die meldepflichtigen Krankheiten und Krankheitserreger verwiesen, die im Infektionsschutzgesetz aufgeführt sind. Da weder "Covid-19" noch "SARS-CoV" oder "SARS-CoV-2 …
Betriebsschließungsversicherung Gastronomie: Ansprüche aus Ertragsausfallversicherung prüfen
Betriebsschließungsversicherung Gastronomie: Ansprüche aus Ertragsausfallversicherung prüfen
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… in § 15 IfSG die Möglichkeit vor, über eine Verordnung die Meldepflicht nach § 6 und § 7 IfSG auszudehnen. Dies ist durch das Bundesministeriums für Gesundheit mit der Coronavirus-Meldeverordnung erfolgt. Nach ständiger Rechtsprechung …
Ausgangssperre & Co. anlässlich des weltweit um sich greifenden Coronavirus SARS-CoV-2
Ausgangssperre & Co. anlässlich des weltweit um sich greifenden Coronavirus SARS-CoV-2
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… der Meldepflicht nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und § 7 Absatz 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes auf Infektionen mit dem erstmals im Dezember 2019 in Wuhan/Volksrepublik China aufgetretenen neuartigen Coronavirus („2019-nCoV“) vom 30. Januar …
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 2 von 3)
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 2 von 3)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… ergeben? Die Rechtsgrundlagen sind im Infektionsschutzgesetz geregelt. Die zuständige Behörde kann im Falle des Ausbruchs einer meldepflichtigen Krankheit (§§ 6 und 7 Infektionsschutzgesetz) beispielsweise die Quarantäne und das berufliche …
Update – das elektronische Transparenzregister
Update – das elektronische Transparenzregister
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… im Einzelfall umgehend exakt ermittelt werden, um die gesetzliche Meldepflicht zu erfüllen und kein Bußgeldverfahren zu riskieren. Dies betrifft insbesondere Unternehmen mit älteren Gesellschaftsverträgen, bei denen den Registergerichten die relevanten Daten noch nicht elektronisch übermittelt wurden.
Was ist bei Schwerbehinderten im Unternehmen im Arbeitsrecht zu beachten?
Was ist bei Schwerbehinderten im Unternehmen im Arbeitsrecht zu beachten?
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… Ausgleichsabgabe Anzahl der Schwerbehinderten. 5 %, § 71 SGB IX Meldepflicht, § 80 II SGB IX Bewerbung / Ausschreibung Meldepflicht ggü. BAfA, sonst Vermutung der Benachteiligung Schwerbehinderter Vorsicht bei Bewerbungen geboten, die explizite …
Geldwäsche: Neues Gesetz zur Geldwäscheprävention und das Risiko einer falschen Verdachtsanzeige
Geldwäsche: Neues Gesetz zur Geldwäscheprävention und das Risiko einer falschen Verdachtsanzeige
| 05.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Meldepflichten erweitert und auch auf den Nichtfinanzsektor ausgedehnt. Die Regelungen betreffen auch Immobilienmakler, Spielbanken, Steuerberater und Rechtsanwälte. Es sind schärfere Sanktionen bei Gesetzesverstößen geplant. Die Pflicht …
Meldepflicht für Schmiergeldzahlungen?
Meldepflicht für Schmiergeldzahlungen?
| 25.03.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Der Bundesfinanzhof hatte über die Frage zu entscheiden, ob das Finanzamt die im Rahmen des Besteuerungsverfahrens erlangten Erkenntnisse an die Strafverfolgungsbehörde weiterleiten muss, wenn Tatsachen den Verdacht eines Straftatbestandes …