10 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Rückzahlungsklauseln für Fortbildungskosten
Rückzahlungsklauseln für Fortbildungskosten
| 19.08.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… zur Verfügung. Sebastian Jäkel -Rechtsanwalt & Mediator, zertifiziert- Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet- / WEG-Recht Fachanwalt für Verwaltungsrecht Wirtschaftsmediator
Vergütungspflicht des Arbeitgebers für sogenannte Umkleide–, Rüst– und Wegezeiten
Vergütungspflicht des Arbeitgebers für sogenannte Umkleide–, Rüst– und Wegezeiten
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… sonstigen Fragen des Arbeitsrechts. Sebastian Jäkel -Rechtsanwalt & Mediator, zertifiziert- Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet- / WEG-Recht Fachanwalt für Verwaltungsrecht Wirtschaftsmediator Tel: 04131/ 789500 Email: jaekel@woebkenbraune.de https://www.woebkenbraune.de
Aktuelle Entscheidungen zum Arbeitsrecht September / Oktober 2021
Aktuelle Entscheidungen zum Arbeitsrecht September / Oktober 2021
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach sich ziehen wird. Sebastian Jäkel -Rechtsanwalt & Mediator, zertifiziert- Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet- / WEG-Recht Fachanwalt für Verwaltungsrecht Wirtschaftsmediator www.woebkenbraune.de
Unternehmensnachfolge - Mediation als Chance
Unternehmensnachfolge - Mediation als Chance
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… die Chancen und Möglichkeiten einer Mediation beraten. Sebastian Jäkel Rechtsanwalt & Mediator Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet- / WEG-Recht Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tel.-Nr: 04131 – 789 500 Mail: Info@woebkenbraune.de
Rechtsfragen in der Corona-Krise
Rechtsfragen in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… aus Miet- und Pachtverhältnissen helfen soll. Einzelheiten sind hierzu jedoch bisher nicht bekannt. Wie hilft das Finanzamt? In Aussicht gestellt sind derzeit folgende Maßnahmen: Fällige Steuern sollen zinsfrei gestundet werden, wenn die Umsätze …
Kein Widerrufsrecht des Mieters bei Zustimmung zu einer Mieterhöhung
Kein Widerrufsrecht des Mieters bei Zustimmung zu einer Mieterhöhung
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
In einem Urteil vom 17. Oktober 2018 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass dem Mieter kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht nach Zustimmung zu einer Mieterhöhung zusteht. Der Kläger ist Mieter einer Wohnung in Berlin …
Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung
Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… zusätzliche Zeiten anfallen, so sind diese nicht durch den Arbeitgeber zu vergüten. Festzuhalten bleibt, dass Reisezeiten bei Auslandsentsendung ebenfalls als Arbeitszeit von dem Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zu vergüten sind. Sebastian Jäkel Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet-/WEG-Recht Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Sind Urlaubsansprüche vererblich ?
Sind Urlaubsansprüche vererblich ?
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… Zur Reduzierung eines Urlaubsabgeltungsanspruchs sind Arbeitgeber angehalten im Arbeitsvertrag zwischen dem gesetzlichen Mindesturlaub und dem darüber hinausgehenden vertraglichen Urlaubsanspruch zu differenzieren. Sebastian Jäkel Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet-/WEG-Recht Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Notfallplan Kündigung
Notfallplan Kündigung
| 07.03.2016 von Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen
… über die wichtigsten Problempunkte, die sich im Zusammenhang mit dem Erhalt einer Kündigung ergeben bzw. ergeben können, geschaffen zu haben und stehe Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung. Sebastian Jäkel Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Miet-/WEG-Recht Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Wohnen im Alter
Wohnen im Alter
| 02.03.2016 von Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen
Bekanntlich soll man alte Bäume nicht verpflanzen. Aber wie verhält es sich im Mietverhältnis, wenn die Mietwohnung nicht mehr den Bedürfnissen des Alters entspricht? Grundsätzlich hat der Gesetzgeber dem Mieter das Recht …