14 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der Wirtschaft in Spanien erleichtert wurde, darf diese seit einem Urteil aus dem Jahr 2013 nur noch dann ein Haus kaufen, wenn eine kostendeckende Miete eingenommen wird. Dazu kommt: Bei spanischen Kapitalgesellschaften, die Immobilien vermieten …
DIE GESETZESVERORDNUNG 6/2023 VOM 2. OKTOBER ÜBER DRINGENDE MASSNAHMEN IN BEZUG AUF WOHNUNG AUF DEN BALEAREN
DIE GESETZESVERORDNUNG 6/2023 VOM 2. OKTOBER ÜBER DRINGENDE MASSNAHMEN IN BEZUG AUF WOHNUNG AUF DEN BALEAREN
| 23.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… festgelegt werden muss. Die „ Stressgebiete “, also die „ Zonas Tensionadas “ sind Bezirke mit einer „angespannten“ Wohnungssituation, insbesondere um die Zentren großer Städte. So soll ab jetzt die Miete nicht mehr als 30 …
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
| 07.11.2023 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… Kapitalerträge oder Mieten entfallen nicht der spanischen Einkommenssteuer. Diese Einkommensarten sind bei der Beckham Law Steuererklärung nicht zu deklarieren. Als Besteuerungsgrundlage gilt immer das gesamte Bruttogehalt, inklusive …
Notstandsdekret gegen die Wohnraumnot und illegale Ferienvermietung auf den Balearen
Notstandsdekret gegen die Wohnraumnot und illegale Ferienvermietung auf den Balearen
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Wohnraumnot sowie die illegale Ferienvermietung stellen eine der größten Herausforderungen der Balearen dar. Der hohe Mangel an Wohnraum sorgt seit Jahren für steigende Mieten. Im Vergleich zum Jahre 2022 steigen die Mieten um 22 …
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der 1. Schlussbestimmung des Ley 12/2023 iVm. Art. 17 Nr.6 des La Ley 29/1994, de 24 de noviembre, de Arrendamientos Urbanos (nachfolgend „LAU“) darf die Miete des neuen Mietvertrages für eine Wohnung, die sich in einem Gebiet …
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der eingeklagten Forderung, verhandelt werden. Das mündliche Verfahren hingegen ist gem. Art. 250 Abs. 1 LEC etwa für Forderungen wegen nicht gezahlter Mieten, für Fälle, in denen entweder die Erlangung des vollständigen Besitzes über …
Eintragung eines spanischen Mietvertrags im Grundbuch
Eintragung eines spanischen Mietvertrags im Grundbuch
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Neben dinglichen Rechten (wie z.B. die Hypothek) kann in das spanische Grundbuch auch der Mietvertrag als schuldrechtliche Beziehung eingetragen werden. Hierdurch wird diesem Publizität verliehen und der Mieter kann sich für den Fall …
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… die Bewohnbarkeitsbescheinigung zuständig. Wie kann ich eine Bewohnbarkeitsbescheinigung beantragen? Wie wir bereits erwähnt haben, ist es notwendig, sie zu beantragen, um ein Haus zu kaufen oder zu mieten, wenn Sie noch kein Haus haben …
Anmeldung und Steuerpflicht
Anmeldung und Steuerpflicht
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… die entsprechende Systematik ist mangelnde Aufklärung der Behörden, gepaart mit einer ordentlichen Portion Unlogik. Zunächst erscheint es noch einsichtig, dass derjenige Ausländer, der Eigentümer oder Besitzer (d.h. Mieter) einer Immobilie …
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
Vermietung von Wohnimmobilien in Spanien
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… permanenten Wohnsitz des Mieters (Normalfall) Sobald der Mietvertrag für einen permanenten Wohnsitz und nicht als Touristenvermietung oder Zeitvermietung vereinbart wird, wird der Mieter mit vielen Mieterschutzrechten ausgestattet, welche zwar …
Neue Mietrechtsregelung  für Eigentümer und Mieter in Spanien.
Neue Mietrechtsregelung für Eigentümer und Mieter in Spanien.
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… Dezember für dringende Maßnahmen in Bezug auf Wohnung und Miete für ungültig erklärt. https://www.boe.es/boe/dias/2019/01/24/pdfs/BOE-A-2019-799.pdf Am 19. Dezember trat die von der spanischen sozialistischen Regierung entwickelte Reform …
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
| 14.04.2018 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… wird durch die Möglichkeit, den eigenen Wohnraum bis zu 60 Tage im Jahr zu vermieten und mit den Mietern zusammenzuwohnen, eine echte Kooperativökonomie geschaffen. Und die Sanktionen? Die Regelungen zu den Sanktionen haben keine größeren Änderungen …
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
| 18.03.2017 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… die Gesamtheit der erhaltenen Miete, nach Abzug der Kosten, angegeben werden; wird die Immobilie nur monatlich vermietet, wird dann entweder die Eigennutzung zu 0,209 % versteuert oder die Einnahmen der Vermietung minus Kosten zu 19 %. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
| 20.02.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… von Mietern, Behörden, Nachbarn oder von Miteigentümern. Um sich vor bösen Überraschungen, wie Genehmigungsmängeln oder auch horrenden Steuernachzahlungen, die unter Umständen ein Objekt belasten, zu schützen, kann nur dringend empfohlen …