9 Ergebnisse für Photovoltaik

Suche wird geladen …

OLG Düsseldorf: Falscher Mehrwertsteuersatz beim Angebot von Photovoltaik oder Zubehör ist nicht wettbewerbswidrig
OLG Düsseldorf: Falscher Mehrwertsteuersatz beim Angebot von Photovoltaik oder Zubehör ist nicht wettbewerbswidrig
23.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Seit Anfang 2023 entfällt gemäß § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz (UStG) die Umsatzsteuer unter bestimmten Voraussetzungen bei der Lieferung von Solarmodulen einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage wesentlichen …
Neue Verpflichtungen für Händler nach EU-Batterieverordnung ab dem 18.08.2024
Neue Verpflichtungen für Händler nach EU-Batterieverordnung ab dem 18.08.2024
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Photovoltaik. Grundsätzlich kommt es nicht darauf an, ob eine Batterie oder ein Akku in ein Produkt eingebaut ist, oder extern geliefert wird. Zeitlich gestaffelte Regelungen Die verschiedenen Verpflichtungen aus der EU-Batterieverordnung …
Solarmodule und Zubehör: Falscher Mehrwertsteuersatz ist kein Grund für eine Abmahnung (OLG Düsseldorf)
Solarmodule und Zubehör: Falscher Mehrwertsteuersatz ist kein Grund für eine Abmahnung (OLG Düsseldorf)
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Photovoltaik oder Zubehör. Zu mir und meiner Tätigkeit: Ich berate als Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz in meiner Kanzlei Internetrecht-Rostock.de seit vielen Jahren Shopbetreiber, insbesondere im gewerblichen Rechtsschutz. Die Kanzlei …
Auch eine Abmahnung von Daniel Höppler dip-worx-shop über die Kanzlei Jan B. Heidicker erhalten?
Auch eine Abmahnung von Daniel Höppler dip-worx-shop über die Kanzlei Jan B. Heidicker erhalten?
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Abmahnung: In der mir vorliegenden Abmahnung wird zunächst ausgeführt, dass der Abmahner Produkte aus dem Bereich Photovoltaik / Solar und damit im Zusammenhang stehendes Zubehör verkauft. In diesem Zusammenhang wird auf den eBay-Auftritt …
OLG Schleswig: Bei Solarmodulen etc. muss bereits in der Google-Anzeige auf die Umsatzsteuerfreiheit hingewiesen werden
OLG Schleswig: Bei Solarmodulen etc. muss bereits in der Google-Anzeige auf die Umsatzsteuerfreiheit hingewiesen werden
26.06.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Wir von Internetrecht-Rostock.de hatten in diesem Verfahren den Kläger vertreten. Es ging um eine Google-Anzeige für einen Speicher für Photovoltaik. Die Anzeige selbst enthielt keinen Hinweis darauf, dass es sich um …
Bewerbung von Photovoltaik mit 0 % MwSt: Muss das UWG gegenüber dem Klimaschutz zurücktreten (LG Giessen) ?
Bewerbung von Photovoltaik mit 0 % MwSt: Muss das UWG gegenüber dem Klimaschutz zurücktreten (LG Giessen) ?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… heißt, dass für eine Vielzahl der Interessenten der Photovoltaik-Komponenten eine Umsatzsteuerbefreiung in Betracht kommt. Vielzahl heißt nicht alle. Wenn ein Preis nicht für alle gilt, muss auf diese Bedingung in der Werbung hingewiesen …
Auch eine Abmahnung von der Verkauf-Bochum.de GmbH erhalten?
Auch eine Abmahnung von der Verkauf-Bochum.de GmbH erhalten?
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… In der hier vorliegenden Abmahnung geht es um die Bewerbung von Photovoltaik-Produkten unter Angabe eines Endpreises ohne Informationen zu den Voraussetzungen der Anwendung der Umsatzsteuerregelung des § 12 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz (Ermäßigung …
Abmahnung und wettbewerbsrechtliche Probleme bei Solarmodulen für 0% Umsatzsteuer
Abmahnung und wettbewerbsrechtliche Probleme bei Solarmodulen für 0% Umsatzsteuer
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit wettbewerbsrechtlichen und fernabsatzrechtlichen Fragen beim Angebot von Photovoltaik-Modulen unter Berücksichtigung der Mehrwertsteuerbefreiung. Unsere Kanzlei ist nicht steuerberatend tätig …
Auch eine Abmahnung der Offgridtec GmbH über die Günnewig Rechtsanwälte erhalten?
Auch eine Abmahnung der Offgridtec GmbH über die Günnewig Rechtsanwälte erhalten?
23.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… In der mir vorliegenden Abmahnung geht es um die Bewerbung von Photovoltaik-Produkten. Konkret geht es um die Bewerbung von Produkten unter Angabe eines Endpreises mit einem Hinweis auf die im Preis enthaltene Umsatzsteuer. Gegenstand …