10 Ergebnisse für Rechtsschutzversicherung

Suche wird geladen …

Geblitzt: Babenhausen (Hessen), Darmstädter Straße, ggü. Nr. 34, Richtung Darmstadt
Geblitzt: Babenhausen (Hessen), Darmstädter Straße, ggü. Nr. 34, Richtung Darmstadt
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… misst Geschwindigkeit bei LED-Scheinwerfern falsch! “ nachgelesen werden. Die Kosten für unsere (oben nur ansatzweise umrissene) Tätigkeit sowie ein Sachverständigengutachten werden von einer bestehenden Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
Schadensersatz für Opfer von Schlägereien
Schadensersatz für Opfer von Schlägereien
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Die Kosten hierfür werden vorab von einer bestehenden Rechtsschutzversicherung getragen. Bei geringen wirtschaftlichen Verhältnissen und hinreichenden Erfolgsaussichten kann die Möglichkeit der staatlichen Prozesskostenhilfe erwogen …
An roter Ampel in Berlin geblitzt? Wir helfen - Vorwürfe häufig nicht beweisbar!
An roter Ampel in Berlin geblitzt? Wir helfen - Vorwürfe häufig nicht beweisbar!
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… lassen – die Kosten des Anwalts zahlt die Rechtsschutzversicherung Wie dem auch sei – wer in Berlin (oder auch anderen Orts) geblitzt wurde, weil er angeblich bei Rotlicht über eine Haltelinie gefahren sein soll, sollte zumindest …
BAB 45, Münzenberg, km 193.300, Ri. Dortmund – Geschwindigkeitsmessung verfassungswidrig?
BAB 45, Münzenberg, km 193.300, Ri. Dortmund – Geschwindigkeitsmessung verfassungswidrig?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… von der Rechtsschutzversicherung übernommen. Dr. Sven Hufnagel Fachanwalt für Verkehrsrecht Rechtsanwalt Dr. Hufnagel führt bundesweit seit mehr als 15 Jahren Verteidigungen in Bußgeldsachen gerade wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen durch und hat …
Im Saarland geblitzt? Einspruch einlegen – mit überdurchschnittlichen Chancen!
Im Saarland geblitzt? Einspruch einlegen – mit überdurchschnittlichen Chancen!
| 06.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Rechtsfolgenbetrachtung etc.). Die oben angesprochene Thematik der Datenlöschung wurde hier nur aus Gründen der Aktualität besonders hervorgehoben. Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten unserer anwaltlichen Tätigkeit und – sofern dies geboten …
Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
Zu Unrecht geblitzt: BAB 45, Münzenberg – 60er-Beschränkung unwirksam – km 193.300 – Ri. Dortmund
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Fahrverbotsbereich schon wegen der dubiosen Beschilderungssituation unbedingt anzuraten, die Messung anwaltlich überprüfen zu lassen . Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit. Meist besteht auch die Möglichkeit …
Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
Deutschlands Blitzer Nr. 1 (B 27, Gem. Walddorfhäslach)? Gute Verteidigungschancen!
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Rechtsschutzversicherung trägt die Kosten für die Verteidigung, die bei dieser Messstelle in jedem punkterelevanten Fall (d. h. ab Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 21 km/h) anzuraten ist. Dr. Sven Hufnagel Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr …
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
Blitzer prüfen lassen (v.a. bei LED): BAB 60, Mainz-Hechtsheim – km 15,1 – Richt. Bingen – 80er-Zone
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zeitnah mit Punktetilgungen zu rechnen ist und inwiefern zeitliche Verzögerungsmaßnahmen beispielsweise die Anordnung eines Fahrverbots wegen beharrlicher Pflichtverletzung verhindern können. Ihre Rechtsschutzversicherung trägt die Kosten für …
Blitzer-Panne, A3/Köln: Wiederaufnahmeverfahren – was kostet das einen Betroffenen?
Blitzer-Panne, A3/Köln: Wiederaufnahmeverfahren – was kostet das einen Betroffenen?
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… und auch die Anwaltskosten in der Regel der Staatskasse auferlegt. 2.) Fallkonstellation: Es besteht eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung Jedenfalls nach unseren bisherigen Erfahrungen mit den Wiederaufnahmeverfahren in den Fällen des Kölner …
Urteil des BGH vom 19.11.2008, Az. IV ZR 305/07
Urteil des BGH vom 19.11.2008, Az. IV ZR 305/07
| 03.12.2008 von Rechtsanwalt Michael Amberg
Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19.11.2008 (Az.: IV ZR 305/07) müssen Rechtsschutzversicherungen auch dann für die Gebühren eines Rechtsanwalts aufkommen, wenn dieser von einem Arbeitnehmer noch vor Ausspruch …