10 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Alles was Sie zur Nutzung von „Roten Kennzeichen“ (06-Kennzeichen) wissen müssen.
Alles was Sie zur Nutzung von „Roten Kennzeichen“ (06-Kennzeichen) wissen müssen.
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Clemens Maximilian Schneegans
… Fahrzwecke 1. Prüfungsfahrten Fahrten zur Durchführung der Prüfung des Fahrzeugs; mögliche Fahrer: amtlich anerkannter Sachverständigen, Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation …
Neues von der ES8.0!
Neues von der ES8.0!
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
… mehr und mehr in die Kritik. Deswegen wurde ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger gebeten, eine Begutachtung des Meßvorganges durchzuführen. Die wesentlichen Passagen aus dem Gutachten habe ich dann schriftsätzlich …
Sparkassen–Versicherung Sachsen will aus „Existenzversicherung“ nicht zahlen
Sparkassen–Versicherung Sachsen will aus „Existenzversicherung“ nicht zahlen
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
… es läge lediglich eine NYHA II-III vor, damit sei ein Versicherungsfall nicht gegeben. Folglich wurde Klage erhoben vor dem Landgericht Chemnitz. Der gerichtlich bestellte Sachverständige erstellte ein schwer verständliches Gutachten …
Private Unfallversicherung-GENERALI zahlt erst nach Aufforderung!
Private Unfallversicherung-GENERALI zahlt erst nach Aufforderung!
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
… der private Unfallversicherer GENERALI einen Sachverständigen zur Feststellung des Ausmaßes des Dauerschadens. In seinem Gutachten kam der Sachverständige zu dem Schluss, es läge eine Invalidität von 1/14 des Armwertes vor. Da allerdings …
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
30.09.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
Sachverständiger mit der technischen Überprüfung des Messvorganges beauftragt. Dies war dem Mandanten deswegen möglich, weil der Rechtsschutzversicherer die Deckungszusage für das Gutachten erteilte. Zusammengefasst stellte der Sachverständige
Wann liegt ein ärztlicher Behandlungsfehler vor?
Wann liegt ein ärztlicher Behandlungsfehler vor?
| 26.01.2018 von Dringenberg Rechtsanwälte GbR
… ist diese Beurteilung schwierig. Sachverständigengutachten Entscheidend ist daher regelmäßig die Überprüfung durch einen jeweiligen Fachgebietskollegen als Sachverständigen. Dies kann außergerichtlich, etwa mit Hilfe des MDK, der jeweils zuständigen …
Geschwindigkeitsmessung mit PoliScan Speed wegen Verstoß gegen Bauartzulassung unverwertbar
Geschwindigkeitsmessung mit PoliScan Speed wegen Verstoß gegen Bauartzulassung unverwertbar
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Katja Schulze
… PoliScan Speed hat die Messwertbildung in einem Bereich zwischen 50 bis 20 Meter vor dem Messgerät zu erfolgen. Im konkreten Fall wurde jedoch durch einen Sachverständigen festgestellt, dass auch Messwerte außerhalb dieses vorgeschriebenen …
Unternehmensbewertung: Rückwirkende Anwendung aktualisierter Bewertungsstandards
Unternehmensbewertung: Rückwirkende Anwendung aktualisierter Bewertungsstandards
| 15.01.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ein Sachverständigengutachten veranlasst und ein Wirtschaftsprüfer als Sachverständiger beauftragt. Dies führte zu einer kompletten Neubewertung des Unternehmens. Es erfolgte eine Ermittlung des Unternehmenswerts aufgrund des IDW S1 2000 und auf dem aktualisierten …
Auch der Ferrari kann Betriebsvermögen sein!
Auch der Ferrari kann Betriebsvermögen sein!
| 30.09.2014 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… die angemessenen Kosten berücksichtigt werden (BFH Urteil vom 29.4.14, Az. VIII R 20/12). Die Entscheidung wurde sehr viel diskutiert und häufig falsch interpretiert. Jeder Kommentator wurde zum steuerlichen Sachverständigen und erklärte …
Übernahme von Geldbußen durch den Arbeitgeber
Übernahme von Geldbußen durch den Arbeitgeber
| 18.03.2009 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Vor derartigen Zahlungen ist daher die Einholung einer sachverständigen Stellungnahme unerlässlich. Rechtsanwalt Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte - Dresden Leipzig weitere Informationen: www.unternehmerrecht.info Hier geht es zum Kanzleiprofil .