13 Ergebnisse für Teilzeit

Suche wird geladen …

Doch kein Ende nach Befristung?
Doch kein Ende nach Befristung?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Rüdiger Meusel
… des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) zur unbefristeten Verlängerung des Arbeitsverhältnisses führen würde. Entscheidung: Das Landesarbeitsgericht Hamburg wies die Klage des Arbeitnehmers ab - das BAG bestätigte schließlich …
Wie lange gibt es ohne Scheidung Trennungsunterhalt?
Wie lange gibt es ohne Scheidung Trennungsunterhalt?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Von der Teilzeit in Vollzeit? Auch ein Ehegatte, der eine sichere Teilzeitbeschäftigungsstelle hat, ist bei entsprechender Erwerbsobliegenheit verpflichtet, sich nachhaltig um eine vollschichtige Erwerbstätigkeit zu bemühen (OLG Frankfurt …
Fehlerhafter Versorgungsausgleich
Fehlerhafter Versorgungsausgleich
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wird unter beiden aufgeteilt und soll so den Lebensunterhalt im Alter sichern, auch wenn ein Ehepartner während der Ehe seinen Beruf aufgegeben oder ihm nur noch in Teilzeit nachgegangen ist. Fällt eine falsche Berechnung oder ein Widerspruch …
Erwerbspflicht bei Kindesunterhalt
Erwerbspflicht bei Kindesunterhalt
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Erwerbsobliegenheit beim Kindesunterhalt bei Teilzeit oder Nebentätigkeit Diese Erwerbsobliegenheit betrifft auch Elternteile, die in Teilzeit arbeiten oder nur im Rahmen einer Nebentätigkeit Geld verdienen. Reicht der Verdienst …
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und Haushaltsführung keinen bzw. einen Teilzeit- oder Minijob ausübt und nur geringe oder überhaupt keine Anrechte erzielt, einen Ausgleich herbeizuführen. Ablauf des Versorgungsausgleichs So läuft der Versorgungsausgleich in der Regel ab …
Wie der Grad der Behinderung gebildet wird - Basiswissen (nicht nur) für die Schwerbehindertenvertretung
Wie der Grad der Behinderung gebildet wird - Basiswissen (nicht nur) für die Schwerbehindertenvertretung
| 16.03.2022 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… sind Schwerbehinderte nicht auf die Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes angewiesen. Aber: Ein schwerbehinderter Arbeitnehmer kann seinen Anspruch auf Verkürzung der Arbeitszeit nicht durchsetzen, sofern dies für den Arbeitgeber gem. § 164 Abs …
Vom Recht des Arbeitnehmers auf blockweise Verringerung der Arbeitszeit
Vom Recht des Arbeitnehmers auf blockweise Verringerung der Arbeitszeit
01.07.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Gemäß § 8 Teilzeit- und Befristungsgesetz (kurz: TzBfG ) kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate besteht und der bei einem Arbeitgeber angestellt ist, der regelmäßig mehr als 15 Arbeitnehmer – Azubis …
Brückenteilzeit und andere Teilzeitmodelle – habe ich einen Anspruch?
Brückenteilzeit und andere Teilzeitmodelle – habe ich einen Anspruch?
| 01.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
Nahezu jeder Arbeitnehmer/jede Arbeitnehmerin, der/die in Vollzeit arbeitet, lässt zumindest seine Gedanken ein oder mehrere Male um das Thema Teilzeit kreisen. Sei es, um mehr Zeit für seine Familie zu haben, sich einem Hobby …
Befristeter Arbeitsvertrag
Befristeter Arbeitsvertrag
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… so will es das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Dass dieses Gesetz dafür genutzt wird, um nach Ablauf von zwei Jahren neue Mitarbeiter einstellen zu können, die dann freilich günstiger sind, dürfte jedem klar …
Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts
Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Götz Philipp
Befristete Teilzeit ab 1. Januar 2019 Das Gesetz stärkt die Rechte von (künftigen) Teilzeitkräften und normiert darüber hinaus einen Anspruch nicht nur auf Arbeitszeitverringerung, sondern auch auf Arbeitszeiterhöhung. Einige gesetzliche …
Neues Brückenteilzeitgesetz und Teilzeit in Elternzeit
Neues Brückenteilzeitgesetz und Teilzeit in Elternzeit
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Nach dem seit 01.01.2019 geltenden Brückenteilzeitgesetz ist es jetzt auch möglich, für eine vorübergehende Zeit in Teilzeit zu arbeiten. Der Rechtsanspruch sieht vor, dass Arbeitnehmer in Unternehmen mit mehr als 45 Arbeitnehmern …
Amtsärztliche Untersuchung
Amtsärztliche Untersuchung
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Matthias Wehner
… werden kann und dann Teilzeit für die Behörde tätig sein muss. Der Amtsarzt ist dabei quasi der „ gesetzliche Richter über die Dienstfähigkeit/ Dienstunfähigkeit“ des Beamten. Privatärztliche Atteste, die bspw. der Hausarzt weiter …
Befristete Arbeitsverträge, was ist rechtens und was nicht?
Befristete Arbeitsverträge, was ist rechtens und was nicht?
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… sind unterschiedlich, ebenso wie die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen. Grundsätzlich sind Befristungen von Arbeitsverträgen rechtlich zulässig. Die Regelungen hierfür sind im TzBfG (Teilzeit- und Befristungsgesetz) enthalten bzw …