9 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Ärger mit dem Finanzamt wegen Verkäufen auf Ebay, Etsy, Vinted, Kleinanzeigen & Co.?
Ärger mit dem Finanzamt wegen Verkäufen auf Ebay, Etsy, Vinted, Kleinanzeigen & Co.?
| 06.03.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… kann dies erhebliche Konsequenzen haben: Nachzahlung von Steuern : Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer können anfallen. Strafrechtliche Folgen : Wer Einkünfte nicht ordnungsgemäß angibt, riskiert ein Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung …
So startest du als Content Creator durch: Dein Guide zur offiziellen Selbstständigkeit!
So startest du als Content Creator durch: Dein Guide zur offiziellen Selbstständigkeit!
10.02.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Kontaktinformationen und (falls vorhanden) Ihre Umsatzsteuer-ID. Rechtstipp Der Weg in die Selbständigkeit bietet viele Chancen, birgt aber auch rechtliche Fallstricke. Ein erfahrener Anwalt kann Sie nicht nur bei der Gewerbeanmeldung, sondern …
BEG IV: Weniger Bürokratie, mehr Effizienz – Was sich 2025 für Unternehmen ändert
BEG IV: Weniger Bürokratie, mehr Effizienz – Was sich 2025 für Unternehmen ändert
27.12.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Die Schwellenwerte für die Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen werden angehoben. Dadurch müssen viele Unternehmen seltener Meldungen einreichen, was den zeitlichen und personellen Aufwand erheblich reduziert. Für deutsche Staatsangehörige …
Photovoltaik und Nullsteuersatz, verschiedene Konstellationen
Photovoltaik und Nullsteuersatz, verschiedene Konstellationen
| 18.12.2024 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
In Deutschland gilt für private Photovoltaikanlagen ein Nullsteuersatz unter den Voraussetzungen des § 12 Abs. 3 Nr. 4 UstG seit dem 1. Januar 2023. Das bedeutet, dass beim Kauf und der Installation solcher Anlagen keine Umsatzsteuer (mehr …
Vom Angestellten zum Freiberufler: So gelingt der Start in die Selbstständigkeit ​
Vom Angestellten zum Freiberufler: So gelingt der Start in die Selbstständigkeit ​
22.11.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… muss. Es ist wichtig, Ihre Tätigkeit genau zu beschreiben, um Missverständnisse zu vermeiden. Umsatzsteuerpflicht: Prüfen Sie, ob Sie der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Freiberufler müssen in der Regel Umsatzsteuer abführen, es sei denn …
Rechtliche Aspekte der Umfirmierung: Worauf Unternehmen achten müssen
Rechtliche Aspekte der Umfirmierung: Worauf Unternehmen achten müssen
| 23.08.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… werden. Es sollte geprüft werden, ob der neue Name möglicherweise bestehende Markenrechte Dritter verletzt. Steuerliche Aspekte Die Umfirmierung hat keine direkten steuerlichen Folgen. Die Steuernummer und die Umsatzsteuer
Impressumspflicht für Vereine: Was Sie wissen müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden
Impressumspflicht für Vereine: Was Sie wissen müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden
| 12.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Personen (Vorstand) Kontaktmöglichkeiten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) Bei eingetragenen Vereinen: Angaben zum Vereinsregister und die Registernummer Ggf. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Ggf. Hinweise auf die zuständige …
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
Rechtssicher gründen: Die wichtigsten rechtlichen Aspekte für Start-ups
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Kündigungsschutz, Mindestlohn und Sozialversicherungen. Steuerrecht Verstehe deine steuerlichen Pflichten, einschließlich Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommensteuer. Eine frühzeitige Beratung durch einen Steuerberater kann viele …
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu einem Produkt, droht schnell eine kostenintensive Abmahnung von Mitbewerbern. Hinzu kommt natürlich, dass man gegebenenfalls Umsatzsteuer, Einkommensteuer und auch Gewerbesteuer zahlen muss. Als Kleinunternehmen gilt eine Ausnahme …