10 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Beendigung des Arbeitsverhältnis : Darf der Arbeitgeber den E-Mail Account des Arbeitnehmers einfach löschen
Beendigung des Arbeitsverhältnis : Darf der Arbeitgeber den E-Mail Account des Arbeitnehmers einfach löschen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… sich hier der Arbeitgeber, wenn der Arbeitnehmer im Urlaub oder längerfristig erkrankt ist . Denn bei einem auch privat genutzten E-Mail Account könnte der Arbeitergeber auch bei Einsicht gegen das Fernmeldegeheimnis und den Datenschutz verstoßen. Die Lösung für …
Arbeitnehmern kann trotz ruhenden Arbeitsverhältnis Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld zustehen
Arbeitnehmern kann trotz ruhenden Arbeitsverhältnis Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld zustehen
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… als zusätzliche Sonderleistung unterschieden werden. Wenn der Arbeitnehmer längfristig arbeitsunfähig erkrankt ist und deshalb keinen Urlaub nehmen kann, so kann auch der Anspruch auf zusätzliches Urlaubsgeld ausgeschlossen sein. In diesen Fällen muss …
freier Mitarbeiter - Praxisvertretungen durch Ärzte sind sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
freier Mitarbeiter - Praxisvertretungen durch Ärzte sind sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Tätigkeit beschränkte sich auf den ärztlichen Einsatz im Fall der kurzfristigen Abwesenheit eines Gesellschafters wegen Krankheit oder Urlaub. Damit wird nicht der Vertretungsfall für die Praxis als Gesamtheit umschrieben, denn dieser tritt …
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
Scheinselbständigkeit und Sozialversicherung
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… ca. 80 % seiner gesamten Einkünfte erzielt. 3. Die Aufträge sind Ersatz für Arbeitnehmer (z.B. Urlaubs- Krankheitsvertretungen). 4. Die Tätigkeit lässt typische Merkmale unternehmerischen Handelns, wie zum Beispiel Internetauftritt …
sozialrechtlicher Status eines Apothekers als Vertreter des Inhabers – immer zum Anwalt
sozialrechtlicher Status eines Apothekers als Vertreter des Inhabers – immer zum Anwalt
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… werden Apotheker als Vertreter des Inhabers in Urlaubs- oder sonstigen Abwesenheitszeiten tätig. Die Leistungen werden dann per Rechnung abgerechnet. Die Deutsche Rentenversicherung bewertet dies regelmäßig als Beschäftigung …
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Logopädie – immer zum Anwalt
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Logopädie – immer zum Anwalt
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… kann bei Auftragsspitzen, Urlaub und Krankheit sehr flexibel eingesetzt werden. Schnell wandelt sich der vermeintlich „sichere“ Vertrag in eine Kostenfalle für den Praxisinhaber, wenn in einem Statusfeststellungsverfahren der Clearingstelle der Deutschen …
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Ergotherapie – immer zum Anwalt
Sozialrechtlicher Status von freien Mitarbeitern in Praxis für Ergotherapie – immer zum Anwalt
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… in die Organisation der Praxis eingebunden. Es gab allein eine einheitliche Verfahrensweise für neue Patienten, ein gemeinsames Terminbuch für die Praxis, Urlaubs- und Krankheitsvertretungen, Teambesprechungen, Absprachen zu Nutzung …
Sozialrecht – Elterngeld bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Sozialrecht – Elterngeld bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… muss diese Rechtsprechung bekannt sein. Das BSG hat mit Urteil vom 29.6.2017 – B 10 EG 5/16 R – zu der Frage der Berechnung des Elterngeldes bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Sonderzahlungen) entschieden: „(…) Wird Urlaubs
Sozialrecht – Sozialversicherungspflicht eines Praxisvertreters
Sozialrecht – Sozialversicherungspflicht eines Praxisvertreters
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… für die Vertretung bei Krankheit und Urlaub. Hier regelt § 32 der Zulassungsverordnung für Vertragsärzte (Ärzte-ZV) die Voraussetzungen, unter denen ein Vertreter für den Praxisinhaber tätig sein darf. Nicht selten schließen …
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 1/2
Dt. Rentenversicherung fordert Nachzahlung von Sozial-Versicherungsbeiträgen für Scheinselbständige 1/2
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… durch den Auftraggeber Einbindung in betriebliche Abläufe des Auftraggebers Regelungen bei Urlaub und Krankheit Nutzung von Arbeitsmaterialien Werkzeugen Fahrzeugen des Auftraggebers Übernahme der Gewährleistung/ Mangelbeseitigung …