33 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Kann der Reisepreis wegen ständig mit Handtüchern reservierten Liegen gemindert werden?
Kann der Reisepreis wegen ständig mit Handtüchern reservierten Liegen gemindert werden?
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
Die Liegen an Hotelpools werden häufig mit Handtüchern reserviert . Nahezu jeder Urlauber hat hiermit bereits Erfahrungen gemacht. Ein Urlauber hat nun einen Erstattungsanspruch geltend gemacht. Das Amtsgericht Hannover entschied darüber …
Kurzfristige Absage des Kindesumgangs wegen Urlaub möglich?
Kurzfristige Absage des Kindesumgangs wegen Urlaub möglich?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
Sagt ein Elternteil dem anderen den Umgang mit dem gemeinsamen Kind aufgrund eines Urlaubs kurzfristig ab und verstößt damit gegen eine gerichtliche Umgangsregelung , muss mit der Verhängung eines Ordnungsgeldes gerechnet werden. Dies hat …
Krankmeldung aus dem Ausland: Was müssen Arbeitnehmer beachten?
Krankmeldung aus dem Ausland: Was müssen Arbeitnehmer beachten?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
Ist ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig erkrankt , so ist er zur Mitteilung und zum Nachweis der Arbeitsunfähigkeit verpflichtet. Doch müssen bei einer Erkrankung im Ausland – beispielsweise während eines Urlaubs – besondere Vorschriften …
Krankengeld: Ab in den Urlaub – trotz Krankschreibung?
Krankengeld: Ab in den Urlaub – trotz Krankschreibung?
| 07.04.2022 von Rechtsanwältin Irina Christiane Jansen LL.M.
… einen Urlaub im Ausland aufhält. Dies hat das Bundessozialgericht in mehreren Entscheidungen bejaht. Dennoch verweigern Krankenkassen immer wieder die Auszahlung von Krankengeld mit der Begründung, der Krankengeldanspruch ruhe während …
Behandlung von Krankheit und Urlaub während Kurzarbeit
Behandlung von Krankheit und Urlaub während Kurzarbeit
| 24.04.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Welche Zahlungsleistungen des Arbeitgebers hat eine Arbeitsunfähigkeit in der Kurzarbeit zur Folge und wie wird eigentlich Urlaub berechnet? Ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung während der Arbeitsunfähigkeit lebt nur dann weiter …
Coronavirus: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – FAQ
Coronavirus: Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld – FAQ
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Nurefşan Keskiner
… nicht erst die Arbeitszeitkonten ins Minus fahren und Urlaub abschmelzen, um Kurzarbeit beantragen zu können, Kurzarbeitergeld ist auch für Beschäftigte in Zeitarbeit möglich. Was bedeutet Kurzarbeit in der Praxis für Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
Flug verpasst wegen langer Schlange an Check-in oder Sicherheitskontrolle: Schadensersatzanspruch?
Flug verpasst wegen langer Schlange an Check-in oder Sicherheitskontrolle: Schadensersatzanspruch?
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Besonders in der Urlaubs- und Ferienzeit kommt es regelmäßig zu langen Schlangen am Flughafen, weil viele Fluggäste gleichzeitig abgefertigt werden müssen. Klassische Nadelöhre unmittelbar vor dem Abflug sind der Check-in-Schalter …
Aufhebungsvertrag: Einen Schlussstrich im Job ziehen – aber richtig!
Aufhebungsvertrag: Einen Schlussstrich im Job ziehen – aber richtig!
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Uta Patricia Bauer
… von bis zu 12 Wochen beim Arbeitslosengeld droht. Es sind Regelungen zur Vergütungsfortzahlung und Freistellung zu treffen. Der Arbeitnehmer kann eine Abfindung aushandeln. Es sind Regelungen zum Urlaub zu treffen. Unbedingt ist an die betriebliche …
Abschleppen aufgrund eines temporären Halteverbotszeichen
Abschleppen aufgrund eines temporären Halteverbotszeichen
| 07.10.2020 von GKS Rechtsanwälte
Man ist gerade im Urlaub, kommt wieder und stellt fest, dass der eigene Pkw nicht mehr da steht, wo man ihn zuletzt abgestellt hat. Es stellt sich heraus, dass er nun auf dem Platz eines Abschleppunternehmens steht und man die Rechnung …
Keine Erfüllung des Urlaubsanspruchs während eines Beschäftigungsverbots
Keine Erfüllung des Urlaubsanspruchs während eines Beschäftigungsverbots
| 29.11.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… Sachverhalt lag zugrunde: Eine schwangere Arbeitnehmerin war mit gesundheitsgefährdenden Arbeiten beschäftigt. Sie hatte zu Beginn des Kalenderjahres insgesamt 17 Tage Urlaub beantragt und vom Arbeitgeber gewährt bekommen. Bevor …
Vollstreckung von ausländischen Bußgeldbescheiden in Deutschland
Vollstreckung von ausländischen Bußgeldbescheiden in Deutschland
| 02.11.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
Folgende Frage stellen sich Urlauber aus Deutschland jedes Jahr: Was passiert, wenn ich einen Bußgeldbescheid aus dem Ausland erhalte? Das seit 2010 geltende Vollstreckungsabkommen innerhalb der EU regelt diesen Sachverhalt. Festgelegt …
BAG: Arbeitgeber müssen mit Prüfungen der Rentenversicherungsträger und Hauptzollämter rechnen
BAG: Arbeitgeber müssen mit Prüfungen der Rentenversicherungsträger und Hauptzollämter rechnen
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… oder das Urlaubsgeld nicht nur dafür, um den Mehrbedarf im Urlaub auszugleichen. Da die Zahlungen auf jeden Monat aufgeteilt sind und diese weiterhin vorbehaltlos und unwiderruflich ausgezahlt werden, komme ihnen laut BAG eine solche geforderte …
Kurioses Urteil des AG Berlin: Erben können sich Resturlaub des Verstorbenen auszahlen lassen!
Kurioses Urteil des AG Berlin: Erben können sich Resturlaub des Verstorbenen auszahlen lassen!
| 09.12.2015 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
Eine Entscheidung des Arbeitsgerichtes Berlin (AG) macht stutzig: Eigentlich rechnet niemand damit, dass noch bestehender Urlaub eines Verstorbenen weiterhin Wirkung entfaltet. Doch genau das entschied das AG: Erben können sich die noch …
Verzug beim Arbeitslohn - 40,00 € Schadenspauschale
Verzug beim Arbeitslohn - 40,00 € Schadenspauschale
| 03.11.2015 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… des Zahlungsverzuges gewährt. Schadensersatzpauschale bei jeder Entgeltforderung Diese Schadenersatzpauschale entsteht immer dann, wenn es sich um einen Entgeltanspruch handelt. Die Aufforderung ein Zeugnis zu erstellen oder Urlaub zu gewähren …
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
Arbeitgeberwechsel: Anspruch auf den Resturlaub?
| 19.02.2015 von GKS Rechtsanwälte
Wechselt ein Arbeitnehmer während des laufenden Kalenderjahres seinen Arbeitsplatz, so stellt sich die Frage, welchen Anspruch er auf Urlaub hat. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied (Az.: 9 AZR 295/13) für manche erstaunlicherweise …
Jahresurlaub verfallen: Schadensersatz für Arbeitnehmer
Jahresurlaub verfallen: Schadensersatz für Arbeitnehmer
| 19.08.2014 von GKS Rechtsanwälte
Verfällt der Jahresurlaub eines Arbeitnehmers, weil der Arbeitgeber beantragten Urlaub nicht genehmigt oder den Anspruch auf Jahresurlaub nicht von sich aus erfüllt hat, so hat der Beschäftigte Anspruch auf Schadensersatz in Form …
Dauerpraktikum: Ausbildungsplatz als Köder zählt nicht - Nachzahlung!
Dauerpraktikum: Ausbildungsplatz als Köder zählt nicht - Nachzahlung!
| 16.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
… kann Aufschluss darüber geben, wie das Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und dem Praktikanten rechtlich zu qualifizieren ist. Sind in dem Vertrag z.B. bezahlter Urlaub oder Zustimmungsvorbehalte für eine Nebenbeschäftigung geregelt, ist in der Regel …
Erbrecht: Witwe/r erhält Abgeltung für nicht genommenen Jahresurlaub
Erbrecht: Witwe/r erhält Abgeltung für nicht genommenen Jahresurlaub
08.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
Verstirbt ein Arbeitnehmer, so bedeutet dies nicht, dass auch sein Anspruch auf bezahlten Urlaub erlischt. Vielmehr wird dieser an den überlebenden Ehegatten vererbt, der vom Arbeitgeber eine Abgeltung für den nicht genommenen Urlaub
Beziehungsende: Ex-Partner muss intime Fotos löschen!
Beziehungsende: Ex-Partner muss intime Fotos löschen!
| 27.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… als auch das Oberlandesgericht entschieden, dass die Klägerin zwar einen Anspruch auf Löschung der intimen Bilder habe, ihrem Ex-Partner aber andererseits nicht die Löschung von bei Feiern oder während Urlauben gefertigten Aufnahmen auferlegt …
Ankündigung einer Erkrankung – fristlose Kündigung wirksam?
Ankündigung einer Erkrankung – fristlose Kündigung wirksam?
| 22.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Im vorliegenden Fall erklärte ein Angestellter an einem Freitag gegenüber zwei Kollegen, dass er „kaputt" sei und ab dem nächsten Montag mindestens eine Woche Urlaub brauche, zum Arzt wolle er nicht gehen. Seine Tätigkeit setzte der Angestellte …
Reiserecht: Was dürfen Reiseunternehmer verlangen, wenn eine Ersatzperson die Reise antritt?
Reiserecht: Was dürfen Reiseunternehmer verlangen, wenn eine Ersatzperson die Reise antritt?
| 06.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… einfordern. Damit der Urlaub nicht zum Ärgernis wird Reisende, die ähnlich dem geschilderten Fall mit überzogenen Forderungen konfrontiert werden, sollten auf das Urteil aus München verweisen und sich eine begründete Aufstellung …
Wechsel von Voll- auf Teilzeit: Was passiert mit dem Resturlaub?
Wechsel von Voll- auf Teilzeit: Was passiert mit dem Resturlaub?
| 28.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… war eine Arbeitnehmerin seit 2009 vollzeitig in einer Fünf-Tage-Woche beschäftigt. Im Jahr 2010 und 2011 konnte sie wegen eines schwangerschaftsbedingten Beschäftigungsverbotes, des Mutterschutzes und der Elternzeit keinen Urlaub nehmen …
Kündigung: Was passiert mit dem Urlaubsanspruch?
Kündigung: Was passiert mit dem Urlaubsanspruch?
| 03.05.2019 von GKS Rechtsanwälte
… passiert. Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr einen Anspruch auf bezahlten Urlaub. Der gesetzliche Mindesturlaub liegt bei mindestens 24 Werktagen, also 4 Wochen, pro Jahr. Werktage sind die Tage von Montag bis Samstag, was einer 6 …
Minderung des Reisepreises
Minderung des Reisepreises
| 30.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
Der Urlaub - wenn die schönste Zeit des Jahres zum Albtraum wird Wird bei der Buchung einer Ferienwohnung Wert auf ausreichende Einkaufsmöglichkeiten für die Selbstverpflegung und direkte Strandlage gelegt, reichen ein Minimarkt …