9 Ergebnisse für Werkvertrag

Suche wird geladen …

Coachingverträge: 5 Tipps zum Schutz vor Betrug - Leitfaden für Verbraucher
Coachingverträge: 5 Tipps zum Schutz vor Betrug - Leitfaden für Verbraucher
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Vertragslaufzeit und Kündigungsbedingungen. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden oft wichtige Details festgehalten, die es zu beachten gilt. Hierbei sind vor allem die § 631 ff. BGB für Werkverträge und § 611 BGB für …
Ungereimtheiten mit der Abnahme im Baurecht
Ungereimtheiten mit der Abnahme im Baurecht
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… darüber zu fällen, ob die geschuldete Werkleistung ordnungsgemäß hergestellt wurde. Die Erfüllung und Durchführung des Werkvertrags hängt somit von einer finalen Mitwirkungshandlung des oftmals laienhaften Bestellers ab …
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… die Abgrenzung zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu sehen, denn bürgerlich-rechtliche Streitigkeiten - z.B. aus Kauf-, Miet- oder Werkverträgen oder aus Verkehrsunfällen - werden ansonsten vor den Amts- oder Landgerichten geführt. Die Zuständigkeit …
Die Selbstvornahme der Mängelbeseitigung im Werkrecht und Kaufrecht
Die Selbstvornahme der Mängelbeseitigung im Werkrecht und Kaufrecht
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
Die Unterscheidung zwischen Kauf- und Werkvertrag spielt insbesondere mit Blick auf die dem Werkbesteller bzw. Käufer im Falle einer mangelhaften Vertragsleistung zustehenden Gewährleistungsrechte eine herausragende Rolle. Während …
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… nicht ausgeschlossen, wenn es sich um einen Werkvertrag handelt. Nach Auffassung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz liegt hier gerade ein Werkvertrag vor. Begründet wird dies damit, dass der Schwerpunkt des Vertrages …
Keine Rückerstattung bei schlechten Ghostwriterarbeiten?
Keine Rückerstattung bei schlechten Ghostwriterarbeiten?
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Grundsätzlich handelt es sich bei einem Ghostwritervertrag um einen Werkvertrag. Hierdurch wird der Ghostwriter zur Herstellung eines versprochenen Werkes, also der Auftragsarbeit, verpflichtet, § 631 Abs. 1 BGB . Im Gegenzug erhält …
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
Werkvertrag, BGB-Bauvertrag oder Verbraucherbauvertrag geht, da die im BGB befindlichen Regelungen zumeist gelten. Die VOB/B bleibt im Beitrag außer Betrachtung. Grundsätzlich ist der Unternehmer für die Materialbeschaffung verantwortlich …
Der Widerruf eines Bauvertrages – für den Verbraucher immer von Vorteil?
Der Widerruf eines Bauvertrages – für den Verbraucher immer von Vorteil?
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… 243/17 ) gilt der Ausschlusstatbestand des § 312g II 1 Nr. 1 BGB regelmäßig nicht für Werkverträge nach §§ 631 ff. BGB. Der BGH hat damit entschieden, dass auch ein Werkvertrag widerrufen werden kann, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für …
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… auch oder erst recht im Baurecht. Wird ein Bauvertrag bzw. Werkvertrag geschlossen, so geht es hier meist um hohe Summen. Umso wichtiger ist es, entscheidende Regeln einzuhalten, damit eine ausgesprochene Kündigung des Bauvertrages …