203 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

LG Landshut: Widerruf eines Coaching-Vertrags erfolgreich
LG Landshut: Widerruf eines Coaching-Vertrags erfolgreich
28.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Landgericht Landshut hat mit Urteil vom 10. Mai 2024 das Widerrufsrecht von Teilnehmern an Online-Coachings gestärkt (Az.: 54 O 305/24). Das Gericht stellte klar, dass auch Existenzgründer in der Regel als Verbraucher anzusehen …
Teakbäume der Life Forestry – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung – BGH VIII ZR 226/22
Teakbäume der Life Forestry – Anleger hat Anspruch auf Rückzahlung – BGH VIII ZR 226/22
16.05.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Widerrufsrechte fand nicht statt. Der Kläger widerrief spätestens 2020 die abgeschlossenen Kauf- und Dienstleistungsverträge und forderte die Rückzahlung seines investierten Geldes abzüglich geringer Beträge, die ihm das Holz-Invest eingebracht …
Vertrag mit Life Forestry - Anlage in Teakbäume: BGH bestätigt Widerrufsrecht für Anleger
Vertrag mit Life Forestry - Anlage in Teakbäume: BGH bestätigt Widerrufsrecht für Anleger
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Richter
… Unternehmen „Life Forestry“ in 2010 und 2013 jeweils einen Vertrag über Teakbäume in Costa Rica per Fernabsatz abgeschloss, sein Widerrufsrecht Jahre später wirksam ausgeübt hat. Eine Widerrufsbelehrung war nicht erteilt worden …
Senec Stromspeicher V2.1 und V3: Wer zu lange wartet, der riskiert Verjährung!
Senec Stromspeicher V2.1 und V3: Wer zu lange wartet, der riskiert Verjährung!
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… aushandeln. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte hat mit zahlreichen Händlern eine Regelung ausgehandelt, wonach die Gewährleistungsansprüche ihrer Kunden bis auf Weiteres nicht verjähren. Widerrufsrecht: In Ausnahmefällen steht den Käufern …
BGH: Widerruf einer Rentenversicherung auch Jahre nach Abschluss möglich
BGH: Widerruf einer Rentenversicherung auch Jahre nach Abschluss möglich
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Rentenversicherung auch Jahre nach Abschluss noch möglich war. Der Widerruf sei noch nicht verfristet gewesen. Zur Begründung führte der BGH aus, dass die Klägerin nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht aufgeklärt worden …
Darlehen unwirksam: 10 Umstände, bei deren Vorliegen der Darlehensvertrag unwirksam ist.
Darlehen unwirksam: 10 Umstände, bei deren Vorliegen der Darlehensvertrag unwirksam ist.
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zur Unwirksamkeit führen. Dies umfasst beispielsweise unzureichende Informationen über das Widerrufsrecht oder die Kreditkosten. Rechtsfolgen eines unwirksamen Darlehens Die Rechtsfolge eines unwirksamen Darlehensvertrags hängt von den spezifischen …
Widerruf einer Rentenversicherung auch nach Jahren wirksam erfolgt – BGH IV ZR 40/22
Widerruf einer Rentenversicherung auch nach Jahren wirksam erfolgt – BGH IV ZR 40/22
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Jahre nach Abschluss der Police wirksam erfolgt sei, weil der Versicherer den Kunden nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht aufgeklärt hat. Der Versicherungsnehmer hatte im Oktober 2009 eine Rentenversicherung abgeschlossen. Fast zehn …
EuGH: Widerruf eines Autokredits ist nicht rechtsmissbräuchlich
EuGH: Widerruf eines Autokredits ist nicht rechtsmissbräuchlich
17.01.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ihr Widerrufsrecht aufgeklärt worden seien und die 14-tägige Widerrufsfrist dadurch nicht in Lauf gesetzt worden sei. Das Landgericht Ravensburg hatte die Fälle dem EuGH vorgelegt. Die Richter in Luxemburg stellten klar, dass die Kreditverträge …
Brockhaus-Bibliothek: Betrugsmasche mit antiken Büchern und Faksimiles. Vorsicht vor vermeintlich hohen Preisen.
Brockhaus-Bibliothek: Betrugsmasche mit antiken Büchern und Faksimiles. Vorsicht vor vermeintlich hohen Preisen.
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dieser Betrugsmasche geworden sind, sollten Sie schnell handeln und den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen . Wurden Sie nicht über Ihr Widerrufsrecht belehrt, besteht dies sogar über diesen Zeitraum hinaus weiter fort. Bei wirksamem …
CopeCart: Sofortkündigung und Rücktritt – Wie Sie Ihren Coaching-Vertrag ggf. schnell und sofort auflösen können!
CopeCart: Sofortkündigung und Rücktritt – Wie Sie Ihren Coaching-Vertrag ggf. schnell und sofort auflösen können!
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… aus einem geschlossenen Vertrag mit CopeCart erreicht werden: a. Widerrufsrecht Kunden haben das Recht, einen Coaching-Vertrag unter bestimmten Umständen zu widerrufen. Dies ist insbesondere relevant, wenn der Vertrag fernmündlich …
Franchise-Vertrag: Die wesentlichen Inhalte, die Franchise-Geber und Franchise-Nehmer im Vertrag beachten sollten.
Franchise-Vertrag: Die wesentlichen Inhalte, die Franchise-Geber und Franchise-Nehmer im Vertrag beachten sollten.
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wenn der Franchise-Nehmer ein Existenzgründer ist. Widerrufsrecht : Bei Existenzgründungen durch Franchise-Verträge hat der Franchise-Nehmer ein Widerrufsrecht. Der Vertrag muss schriftlich abgeschlossen werden, und der Franchise-Nehmer muss …
Widerrufsrecht bei Handwerker-Verträgen: Wann besteht ein Widerrufsrecht und wann nicht?
Widerrufsrecht bei Handwerker-Verträgen: Wann besteht ein Widerrufsrecht und wann nicht?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Zu Hause geschlossene Handwerker-Verträge: Besteht ein Widerrufsrecht ja oder nein? Verbraucherverträge, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, sind ein wichtiges Thema im Verbraucherschutzrecht. Diese Verträge …
Möbelkaufvertrag: Widerrufsrecht, Rücktrittsrecht, Stornierungskosten, Falschberatung und andere Fragen zum Möbelkauf.
Möbelkaufvertrag: Widerrufsrecht, Rücktrittsrecht, Stornierungskosten, Falschberatung und andere Fragen zum Möbelkauf.
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sich über die Fälligkeit im Klaren sind, um Verzugszinsen oder Lieferverzögerungen zu vermeiden. 5. Besteht ein Widerrufsrecht oder ein Rücktrittsrecht? Ein Widerrufsrecht ist typischerweise bei Fernabsatzverträgen gemäß §§ 312c, 355 BGB gegeben …
Single-Börse und Partnerschaftsvermittlungsvertrag: Widerruf, Kündigung, Rücktritt, Stornierung - Was ist möglich?
Single-Börse und Partnerschaftsvermittlungsvertrag: Widerruf, Kündigung, Rücktritt, Stornierung - Was ist möglich?
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… den besonderen Umständen der Partnersuche Rechnung zu tragen. 5. Widerrufsrecht oder Rücktrittsrecht Bei Partnerschaftsvermittlungsverträgen besteht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach § 312g BGB, wenn diese online geschlossen werden …
Der unwirksame Ausschluss des Widerrufsrechts bei Online-Coaching-Verträgen und Online-Business-Coaching-Verträgen.
Der unwirksame Ausschluss des Widerrufsrechts bei Online-Coaching-Verträgen und Online-Business-Coaching-Verträgen.
| 25.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist umstritten und wirft wichtige Fragen hinsichtlich der Verbraucherrechte und der Vertragsgestaltung auf, die nachfolgend angerissen werden sollen. 2. Das Widerrufsrecht als Herausforderung für Anbieter Das Widerrufsrecht, ein zentrales …
Förderstopp E-Auto Prämie - Streichung Umweltbonus: Bestehen Ansprüche auf Schadensersatz und macht eine Klage Sinn?
Förderstopp E-Auto Prämie - Streichung Umweltbonus: Bestehen Ansprüche auf Schadensersatz und macht eine Klage Sinn?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Schaden des Käufers. b. Widerruf des Kaufvertrags über das E-Auto Wenn ein Fahrzeug online gekauft wurde, fallen die Vertragsbedingungen unter das Fernabsatzrecht. Dieses Recht gewährt Verbrauchern ein Widerrufsrecht von mindestens 14 Tagen …
Neues Senec-Urteil: LG Neuruppin verurteilt Händler EKD zu 17.000 EUR Kaufpreiserstattung
Neues Senec-Urteil: LG Neuruppin verurteilt Händler EKD zu 17.000 EUR Kaufpreiserstattung
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… ein verlängertes Widerrufsrecht zustand, weil die EKD bei Vertragsabschluss entgegen der gesetzlichen Vorschriften zum Verbraucherschutz keine Widerrufsbelehrung übergeben hatte. Die Entscheidung bestätigt ein vorangegangenes Anerkenntnisurteil des LG …
Das SEPA-Lastschriftverfahren: Fragen und Antworten rund um das SEPA-Verfahren.
Das SEPA-Lastschriftverfahren: Fragen und Antworten rund um das SEPA-Verfahren.
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… vereinbart. Widerrufsrecht: Der Zahlungspflichtige hat das Recht, innerhalb von acht Wochen nach Belastung seines Kontos ohne Angabe von Gründen eine Rückerstattung zu verlangen. Bei nicht autorisierten Lastschriften verlängert …
BGH: Nutzungsersatz nach erfolgreichen Darlehenswiderruf
BGH: Nutzungsersatz nach erfolgreichen Darlehenswiderruf
01.12.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Abschluss der Darlehensverträge nur unzureichend über ihr Widerrufsrecht aufgeklärt hatte, ist der Widerruf auch Jahre nach Abschluss der Kreditverträge noch wirksam erfolgt. Die Darlehensverträge wurden daher in der Folge rückabgewickelt …
Die notwendigen Pflichtangaben in einem Verbraucherdarlehensvertrag und die Rechtsfolgen von Verstößen.
Die notwendigen Pflichtangaben in einem Verbraucherdarlehensvertrag und die Rechtsfolgen von Verstößen.
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… finanziellen Belastungen schützen. i. Widerrufsrecht Der Verbraucher muss im Vertrag über sein Recht informiert werden, den Darlehensvertrag innerhalb einer bestimmten Frist zu widerrufen. Diese Information ist ein wesentlicher Bestandteil …
Senec-Tauschaktion: Mit der Ankündigung ist das Problem noch nicht endgültig gelöst
Senec-Tauschaktion: Mit der Ankündigung ist das Problem noch nicht endgültig gelöst
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… oder mit dem Händler bzw. Installateur einen Verjährungsverzicht aushandeln. Widerrufsrecht: In Ausnahmefällen steht den Käufern von Senec-Speichern auch ein Widerrufsrecht zu. Das BGB gewährt Verbrauchern in bestimmten Situationen (z.B. Fernabsatz …
Wenn diese Formulierung in Ihrem Darlehensvertrag enthalten ist, können Sie den Darlehensvertrag widerrufen.
Wenn diese Formulierung in Ihrem Darlehensvertrag enthalten ist, können Sie den Darlehensvertrag widerrufen.
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… oder unklare Formulierung bezüglich des Widerrufsrechts, was den Darlehensnehmern das Recht gibt, den Vertrag auch nach Jahren noch zu widerrufen. Die entsprechende Formulierung lautet: „Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst …
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Laufzeit, die Höhe der Raten und mögliche Gebühren. Diese Informationen müssen klar und verständlich sein, damit der Verbraucher eine informierte Entscheidung treffen kann. Insbesondere ist der Verbraucher auch über sein Widerrufsrecht korrekt …
BGH bestätigt erfolgreichen Widerruf einer Rentenversicherung
BGH bestätigt erfolgreichen Widerruf einer Rentenversicherung
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… den Versicherungsschein einschließlich der Belehrung über das Widerrufsrecht und den Rechtsfolgen des Widerrufs erhalten hat. Der Versicherungsnehmer erklärte 2020 den Widerruf. Die Allianz wies den Widerruf erwartungsgemäß zurück. Das OLG Stuttgart …