98 Ergebnisse
Suche wird geladen …

14.06.2025
von Anwalt Armin Gutschick
Am 3. April 2025 ist das Gesetz 1/2025 in Kraft getreten, das zahlreiche Veränderungen in das spanische Verfahrensrecht einführt und insbesondere für das spanische Zivilprozessrecht von großer Bedeutung ist. Es gibt mehrere Neuerungen, die …

|
11.04.2025
von Anwalt Armin Gutschick
Die Ferienvermietung auf Ibiza hat in den letzten Jahren einen regelrechten „Boom“ erlebt. Die größere Nachfrage ist auf den gestiegenen Anteil an Touristen zurückzuführen, die ein Ferienhaus einem Hotel vorziehen. Andererseits ist auch die …

|
16.03.2025
von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Beabsichtigen Sie einen Immobilienkauf in Spanien? Sie haben sich in eine Immobilie in Spanien verliebt und möchten sie am liebsten sofort kaufen? Dann ist der "Arras-Vertrag" (Contrato de Arras) ein wichtiger erster Schritt. Er sichert …

|
01.02.2025
von Anwalt Armin Gutschick
Wer auf Ibiza eine Immobilie erwirbt, braucht in der Regel ein Auto und da liegt es nahe, ein Fahrzeug aus dem Heimatland mitzubringen. Wer allerdings mit einem solchen Auto auf Ibiza herumfährt, sollte aus folgenden Gründen an eine …

|
06.12.2024
von Anwalt Armin Gutschick
Wer auf Ibiza eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, hat auf kurz oder lang mit zwei Berufsständen zu tun: Maklern und Rechtsanwälten, zumeist in dieser Reihenfolge. Während der Beruf des Rechtsanwaltes über die Anwaltskammer der …

|
20.09.2024
von Anwalt Armin Gutschick
Im Zuge einer digitalen Erneuerung der Grundbuchämter von Ibiza fügt der Grundbuchbeamte („registrador“) seit diesem Jahr bei einem Eigentumswechsel der Kaufvertragsurkunde ein kurzes Registerzertifikat („certificación registral“) und nicht …

|
20.07.2024
von Anwalt Armin Gutschick
Die Regierung der Balearen hat im Mai 2024 ein Gesetzesdekret zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsverfahren verabschiedet, deren wichtigste Maßnahme die Legalisierung von illegalen Bauten ist. In diesem Zusammenhang wird …

|
19.07.2024
von Anwalt Armin Gutschick
Wer als Erbe einer Immobilie auf Ibiza plant, diese direkt an einen Dritten weiterzuverkaufen, muss zunächst einmal den Nachlass regeln. Hierfür muss die Erbschaft in Spanien angenommen werden. Bei der Erbfolge ist es wichtig den Wert, …

|
10.06.2024
von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Zunächst einmal sollten Sie wissen, welche Beträge Sie von einem spanischen Schuldner (einem Unternehmen oder eine natürliche Person) fordern können. Es herrscht nämlich eine große Verwirrung darüber, was ein Gläubiger rechtlich von einem …

06.06.2024
von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Viele Mandanten fragen uns nach dem europäischen Mahnverfahren. Ziel des europäischen Mahnverfahrens ist es, die Eintreibung unbestrittener Forderungen in grenzüberschreitenden Fällen in allen EU-Ländern zu vereinfachen und zu beschleunigen …

05.06.2024
von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Wir empfehlen Ihnen aus mehreren Gründen, bei einem Immobilienkauf in Spanien einen Anwalt für spanisches Immobilienrecht zu beauftragen. Zunächst ist ein Notar in Spanien nicht für die Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer Immobilie …

|
26.01.2024
von Anwalt Armin Gutschick
Die Digitalisierung auf Ibiza schreitet unaufhaltsam voran und erleichtert die Arbeit internationaler Anwälte erheblich. Die im Mai 2023 verabschiedete spanische Gesetzesnovelle (Ley 11/2023) bringt bedeutende Neuerungen im Bereich des …

|
28.11.2023
von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Am 18. Juli 2023 wurde von der Regierung der Balearen ( Consell de Govern ) das königliche Dekret 4/2023 verabschiedet. Durch Dekret vom 18.07.2023 ist nun die Erbschaft- und Schenkungsteuer für die Balearen weitestgehend abgeschafft. …

27.11.2023
von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Durch das Gesetz 11/2021 vom 9. Juli über „ Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Steuerbetrug, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/1164 des Rates vom 12. Juli 2016, mit dem Regeln gegen Steuerhinterziehungspraktiken festgelegt …

|
24.11.2023
von Anwalt Armin Gutschick
Wohnungen sind auf Ibiza in der Regel von der Ferienvermietung ausgeschlossen, eine wichtige Einschränkung, die aber von einigen Vermietern geflissentlich übersehen wird. In der Praxis wird behauptet, man könne die Ferienvermietung umgehen, …

|
23.11.2023
von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Der Regierungsrat der Balearen hat auf Vorschlag des Ministers für Wohnungswesen, Territorium und Mobilität am 2. Oktober 2023 das Gesetzesdekret 6/2023 vom 2. Oktober über dringende Maßnahmen beim Wohnungsbau mit dem Ziel angenommen, das …

|
29.09.2023
von Anwalt Armin Gutschick
Wie in allen Medien diesen Sommer berichtete wurde, hat die neue Regierung auf den Balearischen Inseln ein erstes Wahlversprechen umgesetzt und mit einem Gesetzesdekret vom 18. Juli 2023 Steuervergünstigungen auf die zu zahlende …

22.08.2023
von Anwalt Armin Gutschick
Wer auf Ibiza Eigentümer einer Immobilie ist und diese verkaufen oder vermieten möchte, kommt seit einigen Jahren nicht mehr um das „certificado de eficiencia energetica“ (abgekürzt „CEE“) herum. Der Energieeffizienzausweis ist ein von …

|
21.08.2023
von Anwalt Armin Gutschick
Nichtresidente Eigentümer mit einem Zweitwohnsitz hier auf Ibiza müssen in Spanien nicht nur die Grundsteuer (IBI) zahlen, sondern sind auch einkommensteuerpflichtig. Für einen Hauseigentümer, der hier keine Einnahmen hat, mag das paradox …

21.07.2023
von Anwalt Armin Gutschick
Ab 1. Januar 2023 hat sich die Grunderwerbssteuer (sog. „ITP“ - Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales) auf den Balearen erhöht. Bei der Grunderwerbssteuer handelt es sich um eine staatliche Steuer, die jedoch von den autonomen Regionen …
|
05.12.2022
von Anwalt Armin Gutschick
Auf Ibiza und Formentera gibt es auf die einzelnen Gemeinden verteilt Stand 2022 neun Notariate. Der spanische Notar agiert unparteiisch und ist immer bestrebt, die beteiligten Parteien gleichermaßen und ausgewogen zu beraten, die …

|
02.12.2022
von Anwalt Armin Gutschick
Die elektronische Unterschrift (auf Spanisch: firma electrónica oder certificado electrónico/digital) hat in den letzten Jahren im Privat- und Geschäftsleben, was den Kontakt mit spanischen Behörden angeht, stetig an Bedeutung gewonnen. …

|
30.10.2022
von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Im Gegensatz zu Spanien wird in Deutschland meist nur der Notar beim Kauf von Immobilien hinzugezogen. Ein Rechtsanwalt erscheint nicht notwendig. Worin liegt nun der entscheidende Unterschied? Maßgeblich ist, dass dem spanischen Notar beim …
|
17.08.2022
von Anwalt Armin Gutschick
Das spanische Verfassungsgericht hat die plusvalia Steuer in der bisherigen Form für verfassungswidrig erklärt und die Regierung veröffentlichte als Reaktion auf das Urteil am 8. November 2021 ein Gesetzesdekret, welches die neuen …