101 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Rechte von Opfern im Strafprozess: Ein Überblick
Rechte von Opfern im Strafprozess: Ein Überblick
| 23.05.2025 von Rechtsanwalt Sebastian Dorschner
Opfer von Straftaten stehen im Zentrum vieler strafrechtlicher Verfahren – und dennoch wurden ihre Rechte in der Vergangenheit oft vernachlässigt. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch ein deutlicher Wandel vollzogen: Der Gesetzgeber …
Tödlicher Verkehrsunfall - Rechtliche Möglichkeiten für Hinterbliebene
Tödlicher Verkehrsunfall - Rechtliche Möglichkeiten für Hinterbliebene
| 27.03.2025 von Rechtsanwalt Fabian Conrad
Ein Verkehrsunfall ist ein lästiges Ereignis, was oftmals viel Aufwand und Ärger mit sich bringt. Soweit niemand verletzt wird und nur Blechschaden entsteht, lässt sich alles ersetzen. Was passiert allerdings, wenn ein solcher …
BGH (Az. VII ZR 10/24) zur VOB/B: Vergütungsanspruch bei geänderten Bauzeitenplänen
BGH (Az. VII ZR 10/24) zur VOB/B: Vergütungsanspruch bei geänderten Bauzeitenplänen
01.03.2025 von Rechtsanwältin Ingrid Nuxoll
BGH-Urteil: Keine automatische Vergütungspflicht bei geänderten Bauzeitenplänen Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat wichtige Klarstellungen zur Vergütungspflicht bei Bauzeitverlängerungen getroffen. Der BGH entschied, dass …
Keine dauerhafte Teilzeit während der Brückenteilzeit: Entscheidung des Hessischen LAG 16 GLa 821/24, 02.12.24
Keine dauerhafte Teilzeit während der Brückenteilzeit: Entscheidung des Hessischen LAG 16 GLa 821/24, 02.12.24
22.02.2025 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
Das Hessische Landesarbeitsgericht hat am 2. Dezember 2024 entschieden, dass während einer laufenden Brückenteilzeit kein Antrag auf unbefristete Teilzeit gestellt werden kann. Erfahren Sie mehr zu den Hintergründen und Auswirkungen. …
Das BAG zum Schadensersatz wegen DSGVO-Verstoßes des Arbeitgebers
Das BAG zum Schadensersatz wegen DSGVO-Verstoßes des Arbeitgebers
15.02.2025 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
Strengere Anforderungen an Schadenersatz wegen DSGVO-Verstoß – Bundesarbeitsgericht urteilt richtungsweisend Einleitung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 17. Oktober 2024 (Az. 8 AZR 215/23) die Hürden für …
Anspruch auf Entschädigung nach dem AGG (BAG 8 AZR 136/22)
Anspruch auf Entschädigung nach dem AGG (BAG 8 AZR 136/22)
30.01.2025 von Rechtsanwalt Hajo Brumund
Einführung: Bedeutendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Diskriminierung im Arbeitsrecht - BAG 8 AZR 136/22 Am 14. Juni 2023 hat das Bundesarbeitsgericht ein bedeutendes Urteil im Bereich des Arbeitsrechts erlassen. In diesem Artikel …
Was Eltern wissen sollten, wenn eine Kindeswohlgefährdung im Raum steht
Was Eltern wissen sollten, wenn eine Kindeswohlgefährdung im Raum steht
| 20.12.2024 von Rechtsanwalt Mario Debiec
Der Verdacht der Kindeswohlgefährdung ist für Eltern eine höchst belastende Situation. So erging es einem Elternpaar, das aufgrund des Verdachts, ihrem Säugling ein Schütteltrauma zugefügt zu haben, vorübergehend das Sorgerecht verlor. In …
Forderung zu Nachlizierung wegen Musiknutzung auf TikTok in Unternehmen
Forderung zu Nachlizierung wegen Musiknutzung auf TikTok in Unternehmen
| 05.12.2024 von Rechtsanwältin Maike Bartlmae
Die Nutzung von Musik in TikToks, Instagram-Reels und Facebook-Clips ist für viele Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Reichweite zu erzielen. Doch dabei lauern rechtliche Fallstricke, die oft unterschätzt werden. Plattformen wie TikTok …
Die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit, Möglichkeiten der Überwindung und die letzte Konsequenz – der Insolvenzantrag
Die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit, Möglichkeiten der Überwindung und die letzte Konsequenz – der Insolvenzantrag
| 03.12.2024 von Rechtsanwältin Catherina Neubauer
Die Zahlungsunfähigkeit begründet neben der Überschuldung die Verpflichtung zur Stellung eines Insolvenzantrags. Mit dem nachstehenden Beitrag wird die Zahlungsunfähigkeit beschrieben und es werden Strategien zum Umgang mit der Situation …
OLG München: Das Grimassen-Emoji 😬 – Zustimmung oder Unbehagen?
OLG München: Das Grimassen-Emoji 😬 – Zustimmung oder Unbehagen?
| 08.01.2025 von Rechtsanwältin Maike Bartlmae
Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass Emojis in der digitalen Kommunikation nicht immer das ausdrücken, was der Empfänger hineinliest (OLG München, Urteil vom 11.11.2024, 19 U 200/24e) Im konkreten Fall ging es um die Frage, …
Nicht autorisierte Transaktionen bei Trade Republic – So handeln Sie richtig!
Nicht autorisierte Transaktionen bei Trade Republic – So handeln Sie richtig!
| 25.11.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
Sind Sie Kunde bei Trade Republic und haben festgestellt, dass eine Transaktion in Ihrem Konto ohne Ihre Autorisierung durchgeführt wurde? Wurde Ihr Guthaben ohne Ihre Zustimmung in Wertpapiere, Optionen oder andere Anlageprodukte …
Wann das gemeinsame Wohneigentum bei Scheidung/Trennung zur Steuerfalle wird
Wann das gemeinsame Wohneigentum bei Scheidung/Trennung zur Steuerfalle wird
| 08.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Die steuerlichen Risiken im Zusammenhang mit dem Verkauf eines gemeinsamen Eigenheims nach der Trennung der Miteigentümer, insbesondere bei Ehepaaren oder Lebenspartnern, sind komplex und oft schwer zu durchschauen. In einem wegweisenden …
Einkommensteuer auf Leistungen schweizerischer Pensionskassen
Einkommensteuer auf Leistungen schweizerischer Pensionskassen
| 08.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Im nachfolgenden Fachbeitrag wird die steuerliche Behandlung von Einkünften aus schweizerischen Pensionskassen bei der Rückkehr von deutschen Staatsbürgern nach Deutschland erörtert. Diese komplexe Materie ist insbesondere für Grenzgänger …
Schutz bei Betrug mit Apple Pay und virtuellen Debitkarten bei der Targobank, ING, DKB, comdirect, VR
Schutz bei Betrug mit Apple Pay und virtuellen Debitkarten bei der Targobank, ING, DKB, comdirect, VR
| 22.07.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
Apple Pay und Google Pay sind zwei der beliebtesten mobilen Zahlungssysteme, die in Deutschland weit verbreitet sind. Leider werden diese praktischen Zahlungsmethoden zunehmend von Betrügern ausgenutzt. Es gibt verschiedene …
Beitragsschulden aus einer freiwilligen Krankenversicherung für Nichtselbstständige
Beitragsschulden aus einer freiwilligen Krankenversicherung für Nichtselbstständige
| 29.06.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
Viele Menschen haben in Ihrer Vergangenheit z.B. von ihren Ersparnissen gelebt und oder haben wenige Einnahmen gehabt, oder waren lange Jahre unversichert und wollen sich nun neu versichern und sind daher freiwillig gesetzlich …
Exactech Inc. Hüftprothesen-Rückruf: Rechtliche Möglichkeiten für Betroffene Hintergrund der Rückrufaktion
Exactech Inc. Hüftprothesen-Rückruf: Rechtliche Möglichkeiten für Betroffene Hintergrund der Rückrufaktion
| 27.06.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
Das US-amerikanische Orthopädietechnik-Unternehmen Exactech Inc. hat eine Rückrufaktion für bestimmte Komponenten von Hüftprothesen gestartet. Diese Rückrufaktion betrifft Polyethylen-Kunststoffkomponenten, die zwischen 2010 und 2021 in …
BGH: "Klimaneutral"-Werbung nur mit klaren Angaben erlaubt – Schutz vor Greenwashing
BGH: "Klimaneutral"-Werbung nur mit klaren Angaben erlaubt – Schutz vor Greenwashing
27.06.2024 von Rechtsanwältin Maike Bartlmae
Urteil vom 27. Juni 2024 - I ZR 98/23 Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Werbung mit dem Begriff "klimaneutral" nur zulässig sei, wenn die konkrete Bedeutung in der Werbung selbst erläutert werde. In dem Fall ging es um ein …
Vorsicht vor unautorisierten Abbuchungen bei der ING DiBa durch die Hainan Travelling Agency
Vorsicht vor unautorisierten Abbuchungen bei der ING DiBa durch die Hainan Travelling Agency
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
Haben Sie unerlaubte Abbuchungen auf Ihrem Konto bei der ING DiBa bemerkt? In letzter Zeit häufen sich die Fälle, bei denen Betrüger wie die " Hainan Travelling Agency Mombasa " durch mögliche im Vorfeld unerkannte Phishing Attacken oder …
Impressum - Webseitenbetreiber aufgepasst
Impressum - Webseitenbetreiber aufgepasst
07.06.2024 von Rechtsanwältin Maike Bartlmae
Telemediengesetz (TMG) wird zum Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) Am 14.05.2024 trat eine bedeutende Änderung in Kraft: Das Telemediengesetz (TMG) wurde durch das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt. Diese Änderung passt das nationale …
Phishing, Pharming und Spoofing: Schützen Sie sich vor Online-Betrug
Phishing, Pharming und Spoofing: Schützen Sie sich vor Online-Betrug
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der das Onlinebanking zur Norm wird, wächst auch die Gefahr von Betrugsversuchen durch Phishing, Pharming, Spoofing und Social Engineering. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich und wie …
Nichtigkeit von Online-Coaching-Verträgen und das Fernunterrichtungsschutzgesetz (FernUSG)
Nichtigkeit von Online-Coaching-Verträgen und das Fernunterrichtungsschutzgesetz (FernUSG)
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.
Im Rahmen von Online-Coaching-Verträgen ist es wichtig, die rechtlichen Aspekte zu beachten, insbesondere in Bezug auf das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG). Ein kürzlich von unserer Kanzlei erstrittenes Urteil des Landgerichts …
Wann muss ein Influencer Steuern ans Finanzamt zahlen?
Wann muss ein Influencer Steuern ans Finanzamt zahlen?
| 07.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Influencer, Creator, Blogger, Youtuber, Podcaster und andere Personen, die in der Online-Öffentlichkeit auftreten, bilden in unserem Alltag eine stetig größer werdende Gruppe. Viele von ihnen wissen nicht, dass sie Steuerpflichten gegenüber …
Tricksen an der Selbstbedienungskasse - es bleibt immer strafbarer Diebstahl!
Tricksen an der Selbstbedienungskasse - es bleibt immer strafbarer Diebstahl!
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Fabian Conrad
Zum Verständnis ist es gut zu wissen, dass es sich beim Diebstahl um ein Eigentumsdelikt und beim Betrug um ein Vermögensdelikt handelt. Die Strafvorschriften haben somit unterschiedliche Schutzrichtungen, sie schützen also einmal das …
Abschaffung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf Mallorca
Abschaffung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf Mallorca
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Abogada Raquel Cerezo Ramirez
Es sind viele deutsche Staatsangehörige, die verliebt in die Balearischen Inseln einst eine Immobilie dort erworben und sich dann manchmal gefragt haben, wie sie diese Immobilie an ihre Nachkommen übertragen könnten, ohne dadurch eine …