Rechtstipps von Kanzlei SCHLÖMER & SPERL Rechtsanwälte 16

Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
(3)26.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
IT-Recht
Öffentliches Recht
Schulrecht
Verwaltungsrecht

Erneuter Beschluss zum KI-Einsatz im Rahmen des Zulassungsverfahrens zum Masterstudium beim Verfassen eines Essays Erneut hat das Verwaltungsgericht München einen Beschluss erlassen, der sich mit der

Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
(21)30.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Schulrecht
Verwaltungsrecht

Jedes Jahr stehen Eltern vor der Herausforderung, die richtige Schule für ihre Kinder auszuwählen. Dies gilt sowohl beim Schuleintritt in die erste Klasse, als auch beim Übergang in die

Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
(3)24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Öffentliches Recht
Schulrecht
Verwaltungsrecht

Prüfungsanfechtung – die Möglichkeit, dem Prädikat als Zufallsprodukt zumindest entgegenzuwirken„Zwei Juristen, drei Meinungen.“ Diese allgemein bekannte Redewendung wurde nun indirekt einer Prüfung

Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
17.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Datenschutzrecht
Öffentliches Recht
Schulrecht
Verwaltungsrecht

Kein Zugang zum Masterstudium wegen unerlaubter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz bei Verfassen eines EssaysDas Thema künstliche Intelligenz spielt unlängst eine wichtige Rolle in unserer

Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
(2)20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Öffentliches Recht
Schulrecht
Verwaltungsrecht

Die Studienplatzklage und das relevante Erfordernis eines außerkapazitären ZulassungsantragsDerzeit laufen wieder die Bewerbungsverfahren um Studienplätze für das Sommersemester 2024. All diejenigen,

Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
(3)30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Die Corona-Pandemie hat diverse Unternehmen stark betroffen. Um die Umsatzrückgänge abzumildern, haben Bund und Länder umfangreiche Hilfsprogramme und Förderungen bereitgestellt. Ziel dieser

Titelbild
(4)27.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

OVG Münster - Beschluss v. 10.03.2022 (13 B 1892/21)Über das Vorliegen wissenschaftlicher Gründe für ein Zweitstudium entscheiden die Verwaltungsgerichte, ohne an tatsächliche und rechtliche

Titelbild
(6)23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

VG Gelsenkirchen - Beschluss v. 15.07.2021 (6z L 848/21)Wie elementar es bei der Bewerbung um einen Studienplatz ist, die geltenden Fristen zu wahren, zeigt eine Entscheidung des VG Gelsenkirchen.Die

Titelbild
(5)20.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Oberverwaltungsgericht Lüneburg - Beschluss v. 02.07.2021 (2 NB 437/20)Die bis zu 60 Leistungspunkte, die nach vorläufiger Zulassung im 1. Semester des Masterstudiums nachgeholt werden müssen, fänden

Titelbild
(8)18.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Öffentliches Baurecht
Verwaltungsrecht

Alleine der Umstand, dass die Vereinbarung über die Anerkennung des "International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International" gemäß dem Beschluss der Kultusministerkonferenz ein